Nick hat geschrieben:
Nein, bin noch nicht in der Nummernsammlung vertreten. Werde mich die Tage mal dran setzen und Rahmen/Motornummer checken.
OK. Papiere sind also scheinbar nicht dabei? Schade.
Nick hat geschrieben:
Die Es ist komplett unverbastelt

und vorallem vollständig. Seitendeckel und Vergaserabdeckung sind auch vorhanden.
Als ich das Schloss vom Werkzeugdeckel aufgebohrt habe kam noch ne schöne Überraschung zu Tage...ne komplette Werkzeugrolle

inkl. zig 240er Kerzen.
Kannst du mal neugierigerweie nachschauen, ob bei dem Wickel ein 10/11er Maulschlüssel dabei ist oder schon 9/11 und 8/10?
Selbst gebrauchte 240er lassen sich meist in der ETZ150 wieder gesund fahren, du wirst staunen.
Ich habe eine ganze Kiste voll histor. Kerzen auf diese Weise wiederbelebt. Wenn sie nach 20... 40km Stadtverkehr
ordentlich laufen, habe ich sie zum finalen Autobahntest (15km Vollgas) geführt, Null Fehlzündungen -> gute Kiste,
eine oder mehrere Fehlzündungen -> Müll.
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Hast Du schon ne Idee, wie Du den Sitzbankbezug wieder zusammenflickst?
Da muss wohl der Sattler ran. Ich würde - was Nick auch immer damit vorhat - auf jeden Fall die Nieten ziehen und die
Kantenschienen aus dem Bezug ausfädeln. Die sind original - wenn überhaupt - mit Nitrolack konserviert.
In der Regel ist da nach 40 Jahren der blanke Rost drunter, der munter weiterblüht. Entweder konservieren/lackieren oder
verzinken oder durch Edelstahlblech ersetzen.
Gruß
Lothar