Umbau von ETZ 150 auf 125er

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Umbau von ETZ 150 auf 125er

Beitragvon Nick » 29. März 2010 23:01

Hallo zusammen. Da ich jetzt fleißig an meiner Es 150 am basteln bin, steht die ETZ eingemottet in der Ecke.
Würde sie gerne für meinen Vater auf 125ccm umbauen. Er besitzt den alten Klasse 3Führerschein, und darf bis 15Ps und 125ccm fahren. Was ist alles zu tun. Habe micht hier schon ein wenig eingelesen. Zylinder und Kolben ist logisch. Aber was noch alles? Muss es ein 22er Vergaser sein? Und wie sieht es mit dem Zylinderkopf aus? Hab auch was von einem Drosselkrümmer gelesen. Wozu ist der denn? Sie kommt doch eh nicht auf die erlaubten 15Ps...Reicht es, wenn ich einen 125er Zylinder nebst Kolben verbaue und den Rest lasse wie er ist?

Danke für die Antworten
Zuletzt geändert von Nick am 30. März 2010 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Re: Umbau von ETZ 150 auf 125er

Beitragvon zweitaktschraubaer » 30. März 2010 07:20

Moin.
Wenn Dein Vater keine Geschwindigkeitsbeschränkung braucht:
-Zylinder
-Kopf (sonst hast Du kaum Leistung) und
-22er Vergaser (oder den passend bedüsten BING) (sorgt für den passenden Durchzug, manche sagen der 24er verschluckt sich)
verbauen und gut ist´s.
Das ist so miteinander abgestimmt und orischinoool.

Den Krümmer und pipapo bräuchtest Du nur um unter 80 zu kommen.
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Umbau von ETZ 150 auf 125er

Beitragvon kutt » 30. März 2010 07:23

Nick hat geschrieben: und darf bis 150Ps und 125ccm fahren.


DAS nenn ich mal tuning

PS: sry für's OT
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Umbau von ETZ 150 auf 125er

Beitragvon Nick » 30. März 2010 12:09

150Ps bei 125ccm, das wäre doch mal was...Damit könnte die kleine dann beim GrandPrix teilnehmen :twisted: ...Habs ja schon geändert :oops:
Wer später bremst, ist länger schnell!

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007
Nick

Benutzeravatar
 
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert: 28. November 2007 10:51
Wohnort: Rheine
Alter: 45

Re: Umbau von ETZ 150 auf 125er

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. März 2010 15:52

Wie schon geschrieben, Kolben mit Zylinder, den passenden Kopf dazu.
Wenn der Vergaser bleiben soll müssen auf alle Fälle andere Düsen rein und probieren ist angesagt.
Auspuff und Krümmer sind eh die gleichen ohne Drosselung.
Kleineres Ritzel vorn nicht vergessen! :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Umbau von ETZ 150 auf 125er

Beitragvon ETZeStefan » 30. März 2010 15:55

kutt hat geschrieben:
Nick hat geschrieben: und darf bis 150Ps und 125ccm fahren.


DAS nenn ich mal tuning

PS: sry für's OT


jahwollll :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 320 Gäste