Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Lastenseitenwagen bei Güsi
BeitragVerfasst: 5. November 2006 22:11 
Hab eben Güsis Newsletter bekommen und er hat ein paar eingelagerte Lastenwagen reinbekommen.

Lastenbeiwagen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 22:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Bibts schon ne Weile.
1ooo.-- EUs.
Bei GABOR gibts auch einen davon; fuer Berliner und Umlaendler zum anschauen und zum Erwerb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 22:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
watt...1000?... da gibts ja gespann die billiger sind... also bei aller liebe, bei dem preis werden die wohl in den jeweiligen verkaufsräumen verotten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 23:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
sammycolonia hat geschrieben:
watt...1000?... da gibts ja gespann die billiger sind... also bei aller liebe, bei dem preis werden die wohl in den jeweiligen verkaufsräumen verotten...

Die werden bei guter Lagerung langsamer verrotten, als die Preise steigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 23:11 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
sammycolonia hat geschrieben:
watt...1000?... da gibts ja gespann die billiger sind...

Das mag schon sein, aber die LSW sind "orginalverpackt".
In dem Zustand werden auch Gespanne deutlich teurer sein, wenn man sie denn überhaupt bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 23:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Das waere ja mal was. Ein originales Gespann, aus der Konkursmasse HG, gerade aufgetaucht und angeboten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. November 2006 23:43 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
alexander hat geschrieben:
Das waere ja mal was. Ein originales Gespann, aus der Konkursmasse HG, gerade aufgetaucht und angeboten.

Über den Preis kann man nur spekulieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 00:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Das wuerde OT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2006 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Wenn ihr schonmal auf der Seite seid - für 1000 Euro gibts da was schöneres, was diesen m.M. "etwas" teuren LSW topt. Ich sach nicht wo, suchen könnt ihr ja wohl selber.

Naja das kommt eben aus Bayern, wo genau wie in Sachsen alles um 50% überteuert zu sein scheint. Jedenfalls versucht sich teilweise MZ-B auf die gleiche Art zu ruinieren ^^. "Empfundene Unverhältnismässigkeit" nenne ich das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 01:01 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Der neue LSW wird ja deshalb als "zu" teuer eingestuft, weil wir gewohnt sind fuer kleines Geld MZ u fahren.
Aus kaufmaennischer Sicht ist die Preisgestaltung jedoch nachzuvollziehen.

Einerseits wollen wir/ viele/ manche eine Wertschaetzung der Emmen, sind schmollig, wenn sie das nicht erfahren, andererseits wollen wir die Wertschaetzung im ideellen Bereich lassen weils billiger ist. Naturelemente.
DAS kann man auch als Widerspruch sehen. Wenn der Preis eben auch den Gesamtwert darstellen soll und als Ausdruck des selben gesehen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Ahhhhhhh, du meinst den Lastenbeiwagen mit Zugmaschiene!!!???
Sogar mit Bing und Grimeca Bremspumpe!!!
Nicht schlecht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2006 15:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Genau.
Und fuer einige lebenslang freie Versicherung und die TEXACO Diamant-Karte.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt