Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
obra hat geschrieben:Ich habe vorhin noch einmal per Auge die Flucht der Kette geprüft
Christof hat geschrieben:obra hat geschrieben:Ich habe vorhin noch einmal per Auge die Flucht der Kette geprüft
Ein Messchieber oder ein Haarlineal sind da wesentlich effektiver!
Nordlicht hat geschrieben:deine Lager KW sitzen stramm am Dichtträger?...da zwischen ist auch keine Ausgleichscheibe?.
dann raus damit...und schon kommt die KW mehr nach links...meß die Differenz aus,damit es fluchtet...obra hat geschrieben:nein ausgleichsscheiben habe ich rechts keine verbaut, da keine mehr dazwischenpasste. und links ist ja eh keine ausgleichsscheibe verbaut.
Nordlicht hat geschrieben:dann raus damit...und schon kommt die KW mehr nach links...meß die Differenz aus,damit es fluchtet...obra hat geschrieben:nein ausgleichsscheiben habe ich rechts keine verbaut, da keine mehr dazwischenpasste. und links ist ja eh keine ausgleichsscheibe verbaut.
oh..ich hab nicht richtig gelesen...sorry...dann mußt du versuchen den Kupplungkorb nach innen zu bekommen...nehm die Ausgleichscheibe weg...obra hat geschrieben:nee, da ist ja keine verbaut!
Nordlicht hat geschrieben:oh..ich hab nicht richtig gelesen...sorry...dann mußt du versuchen den Kupplungkorb nach innen zu bekommen...nehm die Ausgleichscheibe weg...obra hat geschrieben:nee, da ist ja keine verbaut!
nee die Scheibe muß bleiben---irgendwie weiß ich auch aus der Ferne nicht weiterobra hat geschrieben:Wenn ich die Scheibe für die Feder weglasse, ist es einigermaßen in der Flucht. Aber die kann man ja nicht weglassen
Nordlicht hat geschrieben:nee die Scheibe muß bleiben---irgendwie weiß ich auch aus der Ferne nicht weiterobra hat geschrieben:Wenn ich die Scheibe für die Feder weglasse, ist es einigermaßen in der Flucht. Aber die kann man ja nicht weglassenkönnte sein,das dein Primärritzel vom Konus ausgelutscht ist...anderes Ritzel zum probieren haste nicht....
pug hat geschrieben:Hast Du den Kupplungskorb ganz reingedrückt? Ich habe ihn vor dem Nachmessen fest Verschraubt.
.
pug hat geschrieben:Kommt darauf an - wenn du die Feder darunter hast?
Lass mal die Feder und das Zahnrad für den Kickstarter weg und miss dann. Nicht, dass dich da was verharkt hat.
Christof hat geschrieben:pug hat geschrieben:Kommt darauf an - wenn du die Feder darunter hast?
Lass mal die Feder und das Zahnrad für den Kickstarter weg und miss dann. Nicht, dass dich da was verharkt hat.
Im Normalfall geht das nicht. Die Feder und die Scheibe vom Korb drücken nicht direkt auf die Anlaufscheibe sondern stützen sich auf einen Sicherungsring ab! Der Kettenrad drückt mit seiner Laufbuchse f. Kickstarterrad auf die Scheibe. Wie dick ist jetzt eigentlich die Anlaufscheibe?
obra hat geschrieben:Mit welcher Schraube bekommt man eigentlich die Lichtmaschine ab? Die Standardschrauben passen alle nicht ins Gewinde der Kurbelwelle
Christof hat geschrieben:obra hat geschrieben:Mit welcher Schraube bekommt man eigentlich die Lichtmaschine ab? Die Standardschrauben passen alle nicht ins Gewinde der Kurbelwelle
Hä? Versteh ich nicht. Willst du den Anker der Lima abziehen oder festschrauben? Den Anker samt Nocken verschraubt man mit einer M7-Schraube. Abgedrückt wird der Anker mit einer Schraube M10x100, die geht aber nicht in die Kurbelwelle rein!
obra hat geschrieben:So, der Motor wurde eingebaut und er fährt sich gut. Sehr leise. Da merkt man den Unterschied zwischen alten und neuen Lagern doch![]()
![]()
obra hat geschrieben:An der LIMA Seite habe ich keine Distanzscheiben eingebaut, da der Dichtringträger plan mit dem Lager auflag. Ist doch ok oder?
Christof hat geschrieben:Hast du die Kupplung bzw. Vorgelegewellen eretzt? Auch die Schalträder dazu?
pug hat geschrieben:Hast Du das Getriebe richtig eingestell?
obra hat geschrieben:ja vorlegewelle wurde ersetzt. kupplungslamellen auch. schalträder 2.+3. gang auch... außerdem "kracht" es beim gänge einlegen. aber vielleicht ist das ja auch normal
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 322 Gäste