Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 17:19 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 16:58
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 7
Wohnort: NRW/MARL
Alter: 61
Moinsen.
Bin der Paul aus NRW,alter 45 Hobbys 2 Takter aus der alten DDR Beruf hab ich auch Maler und Lackierer.
Nun hab ich bei uns hier bei einen Schrotthändler eine TS 150 gesehen,sieht naja nach einiges an Arbeit drann aus,Fotos anbei.
Schraube an IWL Rollern,einer ist zur Zeit fertig zum lacken,Farbe ist schon ausgesucht Hellelfenbein und ......( das ist aber noch geheim).
Bei der TS fehlen der linke Seitendeckel und soweit auf den ersten Blick eigendlich nur eine komplett Überholung,seht euch sie mal an.
Einige werden mich wol kennen hier,Gruss nach Bochumwattenscheid sag ich nur.

Mfg Paul.
Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: Trabant P 500 bj 1960 2 mal.
Trabant P 600 bj 1963--Trabant P 600 k bj 1963--Trabant 601 bj 1964.
Velosolex 1700 bj 1964.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
fürn fuffi kannst se mit nehmen. hundert wäre fast zuviel. oder was will der ham? gemacht werden muss ja anscheinden so gut wie alles. dreht der motor noch?


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Auweia, ich hoffe Du hast nicht mehr als 50€ dafür bezahlt.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 18:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Erstmal Willkommen im Forum!

Wie in den vorherigen Beiträgen schon erwähnt, 50€ wären gerade OK, Papiere werden ja wahrscheinlich fehlen. Nun sieht man die TS nicht im Ganzen, aber anhand der Bilder kann man sagen, es gibt auch weit schlimmere Zustände :lol: .
Nach dem Kilopreis berechnet(ein Motorrad gilt als "Nutzmaterial") dürfte es so oder so nicht über 50€ hinaus gehen.
Ich hätte sie an Deiner Stelle mitgenommen.

Schonmal viel Spaß beim Restaurieren :) !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 19:05 
Offline

Registriert: 23. Juni 2008 16:58
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 7
Wohnort: NRW/MARL
Alter: 61
Noch ist nix entschieden,Papiere solen da sein und ich habe mich schon mal schlau gemacht was es so kostet E-Teile für die Maschiene naja n IWL Roller ist ja auch nicht billig.
Meine NR 2 IWL hab ich für 200 in der Bucht bekommen,komplett aber sehr vergammelt der kommt noch drann.
Werde mal versuchen den Schrotti was aufn Sattel zu legen nimm oder lass wer weiss obs klappt,ist ja auchn 2ter Motor dabei.
Wenn ich morgen Zeit habe mach ich da nochmals Fotos von der linken Seite.
Mfg Paul.

Roller in arbeit,Rest der Teile im Regal teiweise fertig.

Bild


Fuhrpark: Trabant P 500 bj 1960 2 mal.
Trabant P 600 bj 1963--Trabant P 600 k bj 1963--Trabant 601 bj 1964.
Velosolex 1700 bj 1964.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Linker Seitendeckel sollte kein Problem sein, dafür ist der Werkzeugfachdeckel noch da. :D
Ein Haufen Arbeit, wenn der 2.Motor noch komplett ist würde ich mal so zwischen 50 bis 80 Euro ansetzen.
Mit Papieren wäre natürlich toll. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 20:54 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
alleine ein westbrief ist 100,- wert. entweder du nimmst sie dafür und steckst dann mindestens 300,- rein (wenn du glück hast) oder du kaufst dir eine gute für sagen wir 5-600. dann kommst du wahrscheinlich billiger weg, bist aber auf der sicheren seite wenn dus selber hergerichtet hast.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Meine ist auch vergleichbar mit der,Motor fest ,Felgen Schrott,DDR Brief,Westbrief,Bj 76.Habe ein paar 80 euro bezahlt.Muss aber sagen,dass ich am Ende des Westens wohne und es hier kaum Mz gibt.Mein Eisenschwein hat 140 euro gekostet aber ist nicht ganz so schlecht wie meine Ts.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 21:21 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
na ja zu retten ist sie sicher.
Für einen Fuffi machste nix verkehrt

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 31. März 2010 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich würde mal nachschauen ob der Rahmen noch brauchbar ist,der Kickstarter sich treten lässt.Wie ich die Sache sehe,muss fast alles getauscht werden,am besten den Kabelbaum mit.Ich habe an meiner schon einiges weggeschmissen,was man noch neu bei Mza bekommt.Lackteile gebe ich demnächst zum Sandstrahlen und Lackieren weg,bekomme eh keine besseren.Ich denke gute 500 euro wird diese Mz hier gerne verschlingen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 1. April 2010 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
schließe mich der Menge an: 50 Eus sind ok

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 150
BeitragVerfasst: 1. April 2010 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Für eine Fuffi kann man sie allemal nehmen.
Zur Not noch eine bessere oder einen Teileträger, aus 2 mach 1 und was über bleibt in die Bucht

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de