Getriebe Probleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebe Probleme

Beitragvon PierreK » 31. März 2010 20:38

Hallo Leute,

hab folgendes Problem bei meiner ETZ 250. Wenn ich währen der Fahrt die Gänge schalte is alles okay aber sobald ich stehe geht fast garnix mehr. Sie lassen sich nicht runterschalten und wenn dann muss ich Gewalt anwenden.

Was kann es sein und wie kann ich den fehler beheben?

gruss
Pierre
Grüße aus Gummersbach, Pierre
www.pierres-simsonfreunde.de.vu

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1985
S51 B 1-3, Baujahr 1983
S51 B 2-4, Baujahr 1989
KR 51/2L, Baujahr 1986
PierreK

 
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 25. März 2010 21:07
Wohnort: Gummersbach
Alter: 43

Re: Getriebe Probleme

Beitragvon Dorni » 31. März 2010 20:57

Hallo, wird wohl deine Kupplung nicht richtig trennen.
Meist ist der innere Kupplungsmitnehmer eingelaufen, da können sich die Reibbeläge nicht mehr bewegen
und klemmen in den eingefressenen Rillen. Oder die ist einfach nur in den Rillen verdreckt und brauch mal ne richtige Reinigung.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Getriebe Probleme

Beitragvon PierreK » 31. März 2010 21:11

Wie kann ich da jetzt am besten vorgehen??? Kupplungsdeckel ab und reinigen oder muss ich etwas beachten wenn ich den abmache?

Gruss
Pierre
Grüße aus Gummersbach, Pierre
www.pierres-simsonfreunde.de.vu

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1985
S51 B 1-3, Baujahr 1983
S51 B 2-4, Baujahr 1989
KR 51/2L, Baujahr 1986
PierreK

 
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 25. März 2010 21:07
Wohnort: Gummersbach
Alter: 43

Re: Getriebe Probleme

Beitragvon motorradfahrerwill » 31. März 2010 21:16

Kickstarter dran lassen ! :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Getriebe Probleme

Beitragvon Dorni » 31. März 2010 21:56

Mahlzeit.

kann dir ein paar Threads empfehlen:

kurzes Howto zur Seitendeckeldemontage, ist zwar zum Simmeringwechsel, aber die Kupplung muss da auch runter. Das Primärrad und seine Mutter bleibt unangetastet.

Bilder und Verschleißansichten einer Kupplung

Kleiner Trick, falls das Lager auf der Kurbelwelle klemmt

Dazu sind ne Reparaturanleitung der ETZ 250 Motoren und/oder "wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder von Neuber/Müller" unbedingt anzuraten.
Spezielles Werkzeug wie Abzieher, Kabel usw. ist in den Threads beschrieben.

Auch n Ölwechsel, mit vorher warmfahren, ablassen, Diesel rein, tuckern lassen, ablassen, neues Öl soll Wunder bewirken.

Melde dich doch einfach mal wen du das alles durchgelesen hast ;-)

PS: vielleicht wohnt ja n Foristi in der Nähe, der dir gern hilft, ich bin nur selten in der Gegend, mein Brüderchen wohnt in Plettenberg ;-)

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Getriebe Probleme

Beitragvon ETZploited » 31. März 2010 22:58

Im Stand das Getriebe durchschalten geht eh nicht besonders gut, da muß ggf. ein bißchen hin- und hergerollt werden.

Bevor es ans Zerlegen wegen schlecht trennender Kupplung geht, sollte man doch erst mal die Grobeinstellung des Kupplungszugs bzw. des Ausrückgebels prüfen.

Beim Verdacht auf verklebte Kupplungslamellen kickt man erst mal bei gezogenem Kupplungshebel ein paar Mal.
das spült frisches Öl zwischen die Lamellen.

Danach würde ich so vorgehen, wie von Robert beschrieben.
Sollten die Lamellen in den Mitnehmer eingelaufen sein, schaltet es sich aber auch bei der Fahrt nicht gut.


Bitte auf Gewalt beim Einlegen der Gänge verzichten, das verzeiht die Schaltwelle und die Schaltgabeln, der Motor muß dann komplett zerlegt werden.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Getriebe Probleme

Beitragvon PierreK » 1. April 2010 10:00

Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. Ich werde das die Tage mal ausprobiern.

Keine Angst, Gewalt wende ich natürlich nicht an. Is nur blöde von der Kreuzung weg zukommen, wenn man keine Gänge mehr rein bekommt. :oops:

Gruss
Pierre

P.S: Das mit dem Diesel ist kein Aprillscherz oder??? Hab davon noch nicht gehört aber wenns funzt, werde ich das natürlich mal probieren :wink:
Grüße aus Gummersbach, Pierre
www.pierres-simsonfreunde.de.vu

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Baujahr 1985
S51 B 1-3, Baujahr 1983
S51 B 2-4, Baujahr 1989
KR 51/2L, Baujahr 1986
PierreK

 
Beiträge: 17
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 25. März 2010 21:07
Wohnort: Gummersbach
Alter: 43

Re: Getriebe Probleme

Beitragvon TS-Jens » 1. April 2010 10:06

Wenns Schwierigkeiten gibt kannste gerne vorbeischauen ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste