Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Beitragvon Knuckle Duck » 31. März 2010 21:15

Hallo zusammen,

zufällig ist mir heute folgendes aufgefallen. Bekanntlich hat ja der Ansauggummi der 150er TS/ES drei Öffnungen:

Ein - (Luftfilter) und Auslass (Vergaser) is ja klar...

Aber da gibts noch ne dritte, kleinere Öffnung, seitlich am Gummi.

Ihr lacht eucht jetzt bestimmt kaputt, aber ich hab echt keine Ahnung wozu die da ist :gruebel: Habe erfahren, dass diese wohl dazu da ist, ein Schlauch zur Entlüftung des Limadeckels zu führen, aber ich hab da keine Öffnung!

Fahre ne ES 150, aber mit TS Motor. Vielleicht hats damit zutun?

IMG00012-20090405-2002.jpg


Für eue Hilfe danke ich jetzt schonmal.

Beste Grüße,

Knuckle Duck









übrigens die Bilder-hochlad-Funktion is ja mach echt klasse jetzt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38

Re: Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Beitragvon krocki » 31. März 2010 21:29

Hallo Duck,
bei der ES war das die Entlüftung, bei der TS ist die weggefallen. Das Gummiteil wurde universell verwendet, der Ansatz war zu, konnte aber für ES aufgeschnitten werden. In deinem Fall muss da zu sein!
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Beitragvon Flacheisenreiter » 31. März 2010 21:33

So einen Ansatz, der seitlich austritt, habe ich auch am Ansauggummi, der ist bei mir auch nach innen geschlossen...
SDC11709.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Beitragvon Knuckle Duck » 31. März 2010 21:35

alles klar!

Dann ma fix ne Schraube gesucht und dicht gemacht! Is bei mir nämlich offen. Keine Ahnung warum...
Vielen Dank dafür!

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38

Re: Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Beitragvon krocki » 1. April 2010 06:42

Knuckle Duck hat geschrieben:Fahre ne ES 150, aber mit TS Motor. Vielleicht hats damit zutun?


DAS ist der Grund.
Schau dass der Stöpsel von der Form her so ist, dass er nicht reingesaugt werden kann! Sonst -> :evil:
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Beitragvon mzmike » 1. April 2010 16:14

Bei den alten Motoren wurde die Getriebebelüftung dort angeschlossen

Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Re: Ansauggummi = 3 Öffnungen, Wozu ist die dritte?

Beitragvon Lorchen » 1. April 2010 17:26

Nein, die Lichtmaschinenentlüftung war da dran. :wink:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste