Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unterschiedliche kupplungslager etz
BeitragVerfasst: 1. April 2010 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
hatte gestern eine kupplung in der hand, bei welcher ein axialkugellager und kein radialkugellager verbaut war.
wurden die kupplungen ab einer bestimmten zeit mit axiallagern versehen, oder war das eher zufällig?
die art und weise wie es im gehäuse gesichert ist spricht jedenfalls dafür, dass das lager ab werk so in der kupplung sitzt.
werde heute mal noch fotos machen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 09:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Bei den ES Modellen ist das so. Aber ob die Druckplatte auch in ne ETZe passt :nixweiss:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 10:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
TS-Jens hat geschrieben:
Bei den ES Modellen ist das so. Aber ob die Druckplatte auch in ne ETZe passt :nixweiss:


Viergang TS auf jeden Fall auch noch ....
Die Kupplungen sind generell durchtauschbar, allerdings bedürfen die mit dem Axiallager durch einen kürzeren Gewindehals dieser Distanzbuchse auf der KW aus den Viergängern ......
Die Druckstücken der Kupplungsbetätigungen sind den jeweiligen Lagern angepasst.
Das von den Axiallagern schleift auf der Kupplung mit den 16005 und funzt nicht.
Umgekehrt sollte gehen, genau weiß ich dies jedoch nicht. geht! (editiert)

Hier im Bild, der Ton ist alle ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Zuletzt geändert von Paule56 am 1. April 2010 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 10:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gut zu wissen :gut:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 10:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Paule56 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Bei den ES Modellen ist das so. Aber ob die Druckplatte auch in ne ETZe passt :nixweiss:


Viergang TS auf jeden Fall auch noch ....
Die Kupplungen sind generell durchtauschbar, allerdings bedürfen die mit dem Axiallager durch einen kürzeren Gewindehals dieser Distanzbuchse auf der KW aus den Viergängern ......
Die Druckstücken der Kupplungsbetätigungen sind den jeweiligen Lagern angepasst.
Das von den Axiallagern schleift auf der Kupplung mit den 16005 und funzt nicht.
Umgekehrt sollte gehen, genau weiß ich dies jedoch nicht.


Dem ist nichts hinzu zufügen, ausser das der Ausrückhebel mit dem schmalen Bund (f. Radiallager )am Axiallager funktioniert.

Vom Tausch einzelner Komponenten der alten und neuen Kupplungen untereinander rate ich aber ab. Allein schon wegen Wuchtungsgründen. Es ist aber möglich die alte Kupplung gegen die der im MM250/4 , EM verbauten zu tauschen. Umgekehrt machts keinen Sinn!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ich habe die kupplung mit axiallager aus der bucht als etz kupplung und sie sieht auch genau so aus wie alle anderen etz kupplungen die ich bisher gesehen habe.
im ersten moment dachte ich das lager sei kaputt und der innenring herausgebrochen, was mich bei einem radiallager an der stelle nicht wundern würde.
beim zweiten genauen hinsehen sah ich dann aber, dass es ein axiallager ist und ich würde die kupplung alleine deswegen eigentlich gerne verbauen, da n axiallager an der stelle wesentlich sinnvoller ist.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2010 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Thor555 hat geschrieben:
...da n axiallager an der stelle wesentlich sinnvoller ist.

In der Theorie, jedoch nicht in der Praxis...
Das 16005 hat sich bewährt, darum bau ruhig eins ein

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Google Adsense [Bot], Iklaf, TSDriver, vergasernadel und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de