Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rückblick 2006
BeitragVerfasst: 6. November 2006 09:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na, mal schauen, was wir dieses Jahr so alles gemacht haben.

Forumtreffen ca. 800km (TS 250/1)
Emmenrausch ca. 600km (TS 250/1)
Abstecher nach Zittau ca. 600km (TS 250/1)
Fahrt nach Dresden zu Lothar ca. 600km (ETS 150)
Fahrt nach Torgelow in Mecklenburg ca. 500km (ETS 150)
Usedom Ostalgietreffen ca. 600km (Wartburg 311)

Außerdem mehrmals Wünsdorf je ca. 120km und die ganzen Belustigungsfahrten ins Umland, nochmal ca. 300km für TS und ETS.

Defekte? Batterie der TS beim Emmenrausch hin.

So viel bin ich in einem Jahr noch nie gefahren - als Hobbyfahrer.


Zuletzt geändert von Lorchen am 7. November 2006 07:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 09:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8849
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Hut ab !!! :tach:
Übrigens... mit welchem Maschinchen deiner reichhaltigen Sammlung fährst du am meisten ?
Oder hast du noch eine Crew von Gastfahrern ? ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mzetti hat geschrieben:
Übrigens... mit welchem Maschinchen deiner reichhaltigen Sammlung fährst du am meisten ?

Nur mit der TS und ETS, wobei erstere zur Zeit lahm liegt mit Lagerschaden im Getriebe. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen: und bald mit Gespann und Töchterchen oder? Man könnte sich auch unter dem Vorwand einer Kinderausfahrt mal treffen, so auf halbem Weg und wenns wieder kinderfreundlich ist, das Motorradwetter?!
(meine Große ist 6, der Kleine 3)

Gruss Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 10:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, aber erst 2007. Mein Gespann fährt doch noch nicht... Dann muß meine Tochter noch den Motor-Test bestehen, also ob sie wirklich richtig mit Motor fahren will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 15:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Nicht schlecht, Lorchen! :gut:
Ich hingegen bin dieses und auch letztes Jahr so wenig gefahren wie nie (glaub ich)... die weitesten Fahrten waren jeweils zum Forumstreffen nach Elbe. Und dann noch die mißglückte (weil ins Wasser gefallene :( ) Urlaubstour dieses Jahr in den Odenwald.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ja was haben wir denn so gefahren diese Jahr:
-MZ-Treffen im Leichtlingen ca.250km
-Treffen in Mandeln ca.500km
-Treffen in Elbe ca.1000km
-2 Ausfahrten mit Forumsmitgliedern ca.700km
-diverse Eifelrundfahrten ca.1000km
-Treffen Montabaur ca. 350km


Zuletzt geändert von Nordlicht am 6. November 2006 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 20:29 
Offline

Beiträge: 21021
da kam schon was zusammen:

- MZ-Treffen in LEICHLINGEN ca. 150km
- Eifeltour ca. 350km
- treffen montabaur 350km
- touren durchs bergische ca. 500 km
- forumtreffen elbe ca. 800km

schön war's...danke allen beteiligten...vorallem meiner fast immer zu verlässigen ETZ150...bis auf einige wasserungen immer dabei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Bin für meine Begriffe viel gefahren:
2 x Mandeln, Montabaur, (fast) Runkel, Elbe.
Und jede Menge Wochenendtrips.
Mit dem ES-Gespann waren es fast. 6000 km, mit der Silverstar 4000, mit der Polizei 500 R 2500 km. Mit der Suzi fast nix mehr und deswegen ist sie auch weg - getauscht gegen einen 562er Velorex.
Ach ja: Und nicht ein einziges mal liegen geblieben!

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. November 2006 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Also bei mir wars mit der TS 250/1 ein wenig mehr

Trip nach Athen 4200km -- keine Defekte :tanz:
viele WE Touren a 300-500km - ca. 4000km

Defekte dieses Jahr defekte Bilux Birne, defekte Kennzeichenbeleuchtungs Birne. :irre:
Verschleißteil Bremsbeläge hinten gewechselt.

Gruß Marc

... für den die Saison noch lange nicht zuende ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rückblick 2006
BeitragVerfasst: 6. November 2006 21:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
Na, mal schauen, was wir dieses Jahr so alles gemacht haben.

Forumtreffen ca. 800km (TS 250/1)
Emmenrausch ca. 600km (TS 250/1)
Fahrt nach Dresden zu Lothar ca. 600km (ETS 150)
Fahrt nach Torgelow in Mecklenburg ca. 500km (ETS 150)
Usedom Ostalgietreffen ca. 600km (Wartburg 311)

Außerdem mehrmals Wünsdorf je ca. 120km und die ganzen Belustigungsfahrten ins Umland, nochmal ca. 300km für TS und ETS.

Defekte? Batterie der TS beim Emmenrausch hin.

So viel bin ich in einem Jahr noch nie gefahren - als Hobbyfahrer.


Hast du da nicht die Fahrt nach Zittau vergessen 8) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 07:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Argh. :shock: Und schon ergänzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 18:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Gut das dich dabei einer gesehen hat, sonst hätte deine Statistik ja arg zurückgehangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 18:31 
Nabend,
fangen wir mal klein an:
mit der Duc waren's dies Jahr grad mal ca. 1000 km,eine Tour im Frühling mit Hermie und eine im Oktober mit Kumpel auf TDM.
Mit der kleinen RT 125 ist Inge immerhin ca. 500 km gefahren,(und ich nochmal ca. 2000 km ;D )
Das Highlight war auch dies Jahr wieder das Gespann... :mrgreen: ca. 15.000 km,davon 4.500 km als Schottland-Urlaub getarnt... 8)

Gespannfahren ist einfach nur geiel.... :biggthumpup:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Mensch Holger 15000km Gespann,da biste ja schon ein Vollprofi. :D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Holger B. hat geschrieben:
Gespann... :mrgreen: ca. 15.000 km

Nicht schlecht! :shock: Ich bring´s grad mal auf so ca. 22.000 km Gespann... nach 9 Jahren!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 21:47 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Solo-Emme ETZ:3500Km. (nur beruflich)
Enfield: 2500 (fast nur bei Schönwetter)
Die Dicke (mein GL1100-Gespann): 6000Km (fast nur Touren&Ausflüge und Urlaub)
Vespa: 500Km (wird erst im Winter mehr, wg. Wetterschutz)
ETS: 2 Km (nur Probefahrt, danach Restaurationsbeginn)
NSU-Quickly: 20 km (sollte mehr werden, da ich das Teil zu seinem 50.Geburtstag mal anmelden wollte, eigentlich)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 02:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Herr der Ringe

Beiträge: 921
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Bescheidener Beitrag!

Als Neuling 2200 Km mit einer TS150, die erst jetzt richtig läuft. :o
Sie hat mich schon einige Nerven gekostet. 8)
Sei´s drum, immerhin 2200 Km und Fun Pur. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 04:01 
Gefahren:

Längste Tour = Elbe hin/zurück >> 750Km. (Hinfahrt ....... ähm, sag ich nich, Rückfahrt 4,5Std)

Diverse Tagestouren wenns möglich war, das sind dann immer so 300 - 450 Kilometer.

Schraubertouren, zuerst Solingen, dann Essen mehrmals, natürlich bei Scheißwetter. Da kommen locker EINIGE hundert Kilometer zusammen. Wenn ichs "rechnen" würde, könnte das kein Mensch bezahlen. ;-)

Montabaur, hier um die Ecke, ca. 70Km hin/zurück "durch den Wald". Hier hat sich schon das "Nichtmitfahren der Ausfahrt" gelohnt, ich habe mich SEHR GUT unterhalten!!

"Nette Leute besuchen", leider viel zu selten, gesamt wohl 1000 Kilometer. Ein ganz besonderer Gruß nach Nord-Hessen, ins "ganz weit westliche" NRW und ins südliche RP von mir. Das magische "K" schließe ich hiermit ausdrücklich ein! :hallo:

Schöne Eifeltour "mit den richtigen Leuten" gemacht, leider zu kurz, aber am Abend standen auch 400 Kilometer auf der Uhr. Jungs, das hat GEPASST und schreit nach Wiederholung!!

Insgesamt eineinhalb Reifen (wovon ein Reifen hier aus dem Forum gesponsort wurde!), etwas wenig für Jemanden der über Jahrzehnte einen Jahresdurchschnitt von über 15000 Kilometer nur auf dem Motorrad hatte.

Geht aber im Moment nicht anders. :roll:

Geschraubt:

Ja! Recht häufig, aber der Schuster hat oft die schlechtesten Schuhe, oder wie war das? Interessant ist dabei, daß er beim "besohlen" seiner Schuhe oft auf sich allein gestellt ist.

Gäbe es da nicht ein paar Wenige ....... aber das ist eine ganz andere Geschichte und ich vergesse NICHTS. ;-)

Und nächstes Jahr werde ich wieder Gespann fahren und die Sau fliegen lassen! Ganz ohne Schwinggabel oder Schnickschnack.

Freu mich schon drauf! :twisted:

Enttäuschungen, insbesondere menschlicher Art, werde ich hier nicht öffentlich machen. Nur soviel: Das Jahrespensum ist längst erfüllt!

Doch es tun sich "menschelnde Horizonte" auf. :wink:

Ach ja: Defekte = 0


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 14. November 2006 05:17, insgesamt 8-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 04:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
gespann laut digitaltacho 3200 und mit der 500er ca 2000 - ist nicht doll - aber die 500er kam ja auch erst im august ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 09:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Die grüne ES (links im Bild) ist gerade mal bisschen zwischen blühenden Rapsfeldern und zum Emmenrausch bewegt worden, macht 300km.

Die blaue ES war immerhin das erste Mal in ihrem Motorradleben im "Westen" (Elbe), im ganzen Jahr kam sie auf 1.500km.

Die 500R stand wegen des defekten Reglers die meiste Zeit der Hauptsaison untätig rum und hat es damit gerade mal auf 1.000km gebracht.

Arbeitspferd ist und bleibt die kleine ETZ mit 7.700km dieses Jahr, täglicher Arbeitsweg, eine knappe Woche Österreich und die Reise nach Elbe (Gabi).

Insgesamt wurden demnach 2006 von mir rund 10.000km europäischer Straßen von 1:unendlich bis 1:33 "beduftet"...

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Hallo Leute,

Nun dieses Jahr war wie fast letzte Jahr kaum zum Fahren gekommen.

Mai 2006
Kreidler Treffen Haberschlacht (Zabergäu) ca. 250km;Auf Kreidler TM.
Ausfahrt nach Siegen, ca 700km; Auf MZ ETZ 250A.
Ausfahrt Heuchelberg 130 km;Auf Hercules 125 BW
Juni 2006
MZ Treffen Runkel ca. 600 km; Auf MZ ETZ 250A.
Juli 2006
Kreidler Treffen Enkenach - mit Hänger; ca 150 km; Auf Kreidler LF-BW
Ausfahrt Schwarzwald 250 km;Auf Kreidler TM.
August 2006
Int. 50ccm Treffen Bad Brückenau - mit Hänger; 150km; Auf Kreidler LF-BW
September 2006
Ausfahrt Schwarzwald 140 km;Auf Kreidler TM.
Urlaub Südfrankreich - Mit Hänger; 150km;Auf Kreidler TM.
Oktober 2006
Ausfahrt Vogesen 300 km;Auf MZ ETZ 250A

Zudem noch ca. 15 Fahrten Sonntags nach Leimersheim an die Fähre für Kaffee und Kuchen.

Das wars.

Gruß

Emmentreiber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Hallo,

bei mir waren es:

ETZ1: 1500 km
ETZ2: 70 km
W650: 6100 km
Royal Enfield: 3200 km
Guzzi Falcone: 50 km.


MfG

Alexander


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 13:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
ETZ 4.500km
Wheeler: 500 km
BVG: 250 km


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 15:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Mit der SV 650 waren es wohl gut 3000km bis April.
Die Transe wurde seit Mai gut 10000km bewegt.
Geschätzte 4-5000 km auf der ETZ.
Macht zusammen 17000-18000km in 2006. Allerdings sind es ja auch noch 6 Wochen, da kommen mindestens noch 1000 km dazu.

Ausserdem hat der Octavia auch noch gute 25000km mehr auf der Uhr, wobei ich davon vielleicht 5000 gefahren bin....

Längste Touren: 2x nach Fürstenwalde, knapp 700km(oneway), jeweils gute 12 Stunden auf der Landstrasse.
Platz 2: die Tour zum MZ-Treffen mit etwa 500km.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 15:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ok, mir scheint die Krone des "Wenigfahrers" zu gehören:

Solo:
- MZ-Treffen in Leichlingen ca. 150 km
- Treffen Montabaur 350 km
- Touren durchs Bergische ca. 350 km

Gespann:
- tägl. Einkaufstouren ca. 500 km
- Touren durchs Bergische ca. 750 km
- Forumtreffen Elbe ca. 700 km

:oops:

Nächstes Jahr wird alles besser!

Ps:
Erstaunlich aber wahr, das Gespann - erst eine Woche vor Elbe zugelassen (September) - hat in der kurzen Zeit mehr km abgerissen und offensichtlich mehr Spaß gemacht ;D.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 15:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Kein Wunder, macht ja auch mehr Spass.

Wenngleich in urbaner Verkehrsdichte etwas nervig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@ Scheffe.....vor allem nach dem umstieg auf die solo nicht vergessen die füsse an der ampel runterzunehmen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:05 
Offline

Beiträge: 21021
knut hat geschrieben:
@ Scheffe.....vor allem nach dem umstieg auf die solo nicht vergessen die füsse an der ampel runterzunehmen ;-)


diese welche aktion hat ein kollege letztens in Essen erlebt...neben ihm fällt plötzlich ein mopped samt fahrer um...auf die nachfrage, ob was passiert sei, kam: "ach scheiße, ich hab den beiwagen ja gar nicht dran!!!"

so schnell kann's gehen...es ist aber nicht bekannt, ob es sich um einen MZ-treiber handelte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Andreas hat geschrieben:
Ok, mir scheint die Krone des "Wenigfahrers" zu gehören:

Solo:
- MZ-Treffen in Leichlingen ca. 150 km
- Treffen Montabaur 350 km
- Touren durchs Bergische ca. 350 km

Gespann:
- tägl. Einkaufstouren ca. 500 km
- Touren durchs Bergische ca. 750 km
- Forumtreffen Elbe ca. 700 km

:oops:

Nächstes Jahr wird alles besser!

Ps:
Erstaunlich aber wahr, das Gespann - erst eine Woche vor Elbe zugelassen (September) - hat in der kurzen Zeit mehr km abgerissen und offensichtlich mehr Spaß gemacht ;D.


Muß dich entäuschen Andreas, einmal Trabbitreffen und Elbe+ Einkaufen sollte locker unter 1000 km sein. Sei aber nich traurig, das haste dir verdient:Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Nordlicht hat geschrieben:
Ja was haben wir denn so gefahren diese Jahr:
-MZ-Treffen im Leichtlingen ca.250km
-Treffen in Mandeln ca.500km
-Treffen in Elbe ca.1000km
-2 Ausfahrten mit Forumsmitgliedern ca.700km
-diverse Eifelrundfahrten ca.1000km
-Treffen Montabaur ca. 350km

-Halt da fehlt noch was!! 4000km mit der kleinen TS zur Arbeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 18:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
auha, ich darf garnicht rechnen...
alleine das in und herfahren zur arbeit macht ja schon 12000km dann noch diverse treffen und schaubeltage... die regenfahrten mit hermann (die ich um nichts in der welt missen möchte).. eifeltouren... bergisches land... ich denke mal es werden so an die 20000 km gewesen sein. wobei, die kawa hat nur 1400 km zurückgelegt...
:oops: gespannfahren ist und bleibt das größte...
über diverse reps red ich lieber nicht, die wurden hier lang und breit erwähnt...
:unknown: an der stelle noch nen großen dank an hermann. ohne ihn wäre so mansche rep wesentlich teurer und langwieriger geworden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 18:55 
sammycolonia hat geschrieben:
an der stelle noch nen großen dank an hermann. ohne ihn wäre so mansche rep wesentlich teurer und langwieriger geworden...

Geschenkt. 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 21:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
knut hat geschrieben:
@ Scheffe.....vor allem nach dem umstieg auf die solo nicht vergessen die füsse an der ampel runterzunehmen ;-)


Was soll ich sagen.....ich bin seit der Zulassung des Gespanns nicht einmal mehr die schwarze Solo gefahren und spiele schon mit Tausch- oder Verkaufsgedanken.
Die einzige kleine 2rädrige Strecke war eine Proberunde mit Rolands HuFu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. November 2006 21:49 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Das ist ganz schlecht. Etwas Abwechslung tut gut. Auch dem Mopped.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt