Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. April 2010 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
hallo, habe mich schon vorgestellt unter:
viewtopic.php?f=23&t=33345

ich bin kein laihe, habe aber doch ein problem:
meine TS 250/1 macht immer meine zündkerzen kaputt.
Meine elektrik ist bis auf den elektronischen Regler Orginal. Der Unterbrecherabstand ist 0,3 und die Zündung auf 3,2 vor OT eingestellt.
Leztes Jahr wollte sie auf einmal nicht mehr. Ich habe dann alles nacheinander ausgetauscht ( Lima, Regler, Zündspule,Anker usw. Es half alles nix. 4 Zündkerzen hatte ich zur auswahl. Sie alle gaben einen vollen Funken ab und funktionierten in meiner simson perfekt. Als ich dann durch zufall eine 20 Jahre alte im schrank fand und diese einbaute, lief sie tadellos.
Ich habe dann neue Zündkerzen gekauft. Jezt geht das spiel wieder von vorne los. Die MZ muckerte, hatte fehlzündungen und wollte nicht mehr. Habe dann eine neue Kerze reingeschraubt ( 260er Isolator mit 0,6mm elektrodenabstand) und sie läuft perfekt. Die alte Kerze läuft in der simson auch perfekt, aber nicht mehr in der 250er. Ich habe auch schon MZ-werkstätten angefragt, aber die haben auch keine richtige Meinung, Der eine meinte, sie könne öl ziehen, aber den Motor habe ich vor 3 Jahren, ca. 300km, regeneriert.

Hat einer schon mal so etwas gehabt? Ich willja nicht mehr kerzen wie sprit verbrauchen.

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. April 2010 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

Den Kerzenstecker kannst aber ausschließen? Der Widerstand von dem Ding wird über die Jahre immer größer. Kurz vor dem Hops gehen wird dann die MZ wählerisch was Kerzen angeht.

Viele Grüße
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. April 2010 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
war ein neuer kerzenstecker. auch diesen hatte ich mit der simson getauscht. wie gesagt, alles beide läuft bei der simme, aber nicht bei der TS.
Ich kann jetzt nicht sagen wie lange die kerze hält. Ich fahre auch nur sehr wenig und relativ kurze strecken mit der ts. aber mit der simme jeden Tag.


muemmel

-- Hinzugefügt: 5. April 2010 20:13 --

keiner eine Idee?

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de