Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Auf Anhieb würde ich sagen sie juckelt. Was wäre dann zu machen? LLD 45?
Harte Verbrennungsschläge machen sich wie bemerkbar? Hartes Klopfen im Schiebebetrieb so "als wenn der Kolben oben anschlägt"? Sowas hatte ich mit der alten Laufgarnitur (TS). Was wäre dann zu machen?
mutschy hat geschrieben:Nanu, ich wusste gar nich, dass man das Schieberuckeln beim Zweitakter überhaupt in den Griff kriegen kann![]()
mutschy hat geschrieben:...beim Starlet nutze ich aber schon die Schubabschaltung des Viertakters
ich hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:...beim Starlet nutze ich aber schon die Schubabschaltung des Viertakters
Noch so einer, der zu faul ist, sich um die Zipperlein seiner Dose zu kümmern wegen Mangel derselben.
ich hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Nanu, ich wusste gar nich, dass man das Schieberuckeln beim Zweitakter überhaupt in den Griff kriegen kann![]()
Häufig liegt Schieberuckeln nur am zu hoch eingestellten Standgas.
Auf der anderen Seite ist stabiles niedriges Standgas bei MZ'en nicht immer möglich, so meine Erfahrung.mutschy hat geschrieben:...beim Starlet nutze ich aber schon die Schubabschaltung des Viertakters
Noch so einer, der zu faul ist, sich um die Zipperlein seiner Dose zu kümmern wegen Mangel derselben.
Lorchen hat geschrieben:Aber nicht beim Vergaser 28N1-3! Das ist für den 30N2-3 bzw. 30N2-4 richtig.
Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Aber nicht beim Vergaser 28N1-3! Das ist für den 30N2-3 bzw. 30N2-4 richtig.
Den 30N2-3 hat doch der Cheffe jetzt drinne oder gehts um was anderes?
Ratzifatzi hat geschrieben:Schiebruckeln hab ich beim ausrollen mit Standgas keins, man kann sauber die Gaenge runterschalten und ein wenig mit dem Motor bremsen, aber dafür ruckelts, wenn ich versuche mit 3000U/min eine konstante Geschwindigkeit zu fahren. Bin aber auch noch nicht fertig mit dem Einstellen. Allerdings fahre ich auch keinen BVF.
Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Aber nicht beim Vergaser 28N1-3! Das ist für den 30N2-3 bzw. 30N2-4 richtig.
Den 30N2-3 hat doch der Cheffe jetzt drinne oder gehts um was anderes?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste