cbronson hat geschrieben:Ich habe jetzt ne 123er HD drin. Habe gesten mal ne 120er getestet, aber irgendwie kam es mir so vor dass sie nicht so gut gezogen hat und auch die Endgeschwindigkeit ging runter - obwohl die Kerze bei der 123er mir etwas zu dunkel erscheint. Nadel habe ich jetzt grade ganz unten.
Dann war die 120 zu klein. Probiers mal andersrum, bau ne sehr große HD ein, lange Gerade, 5Gang Vollgas, Geschwindigkeit merken, nächst kleinere HD einbauen.
Wieder fahren. Wirds schneller, war die HD noch zu fett, wirds langsamer ist die HD zu mager.
Das Spielchen wiederholst Du solange, bis du die erste zu magere Düse gefunden hast(es wird nicht mehr schneller). Die bauste wieder aus und nimmst eine etwas größere( 0,05 o.ä.), dann biste eigentlich auf dem richtigen Weg.
Das ganze ist dann aber auch nur für die HD, bei der in dem Moment verbauten LLD und Regulierschraubenstellung gültig. Also wennde dann wieder am Leerlaufsystem rumstellst, solltest zum Schluss nochmal die HD prüfen. Oder Du stellst einfach erst das Leerlaufgemisch ein und dann den Rest

Nadelstellung ermitteln, wennde es genau nimmst, machste es wie oben für die HD nur kein Vollgas sondern "weniger als Halbgas" und diese Gasstellung fixieren. Dann Nadel umhängen, fahren und schauen was passiert.
Andere fahren einfach und schau, ob sie aus allen Lebenslagen sauber beschleunigt, nicht schlägt oder stottert. Was zum Nachdenken, an der Nadel ist nicht nur die Position interessant sondern auch die Dicke, Länge und Form des Kegels.
