Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 auf 300ccm Frage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
hallo,
Ich will den Zylinder von meiner TS 250/1 schleifen lassen, weil er so klappert. Er hat den 4. Schliff ( Kolben 71,47). Ich habe aber keinen größeren Kolben, wie den 72,0 gefunden.
Da ich jetzt nicht weis, ob mein Zylinderschleifer dieses Maß noch aus der Buchse raushohlen kann, kommt nur noch eine Erweiterung auf 300 ccm in Frage.
Meine Fragen diesbezüglich sind:
- gibt das die Laufbuchse her?, wenn ja
- passen die Kolben der ETZ?
- muss der zylinderkopf ausgedreht werden, oder passt der von der ETZ?
- welche HD muss dann rein
- ist sonst noch was zu beachten?

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm Frage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 15:56 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hallo, wo ist das Problem? Natürlich wird Dir deine Schleiferei den Zylinder auf den 72mm Kolben passend schleifen können. Für die Buchse ist das gar kein Problem. Problematisch wird ein Aufbohrenauf 300ccm. das klappt mit dem TS 250 Zylinder wohl nicht mehr, da man da schon ins Alu bohrt. Ein 300er Kolben hat ca 75mm Durchmesser, wieso soll jetzt nur noch eine 300ccm Erweiterung in Frage kommen - ich versteht die Logik nicht!
Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm Frage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
Es könnte sein, daß mein Zylinder zu starke Riefen hat und diese beim ausschleifen nicht weg gehen, bzw. daß die buchse sich schon zu weit abgearbeitet hat. Ich habe jezt schon einen fühlbaren Versatz an der oberkannte des Zylinders und der Kolben hat leichtes Spiel. Der neue Kolben ist ja nur 0,5mm größer. Ich kenn das von den Simson orginalzylindern, wo es geht, deshalb meine Frage, ob es auch bei der 250er geht. Die Buchse hat einen außendurchmesser von ca. 80 mm.
Die Frage war , weil ich mir keinen neuen kaufen will. Der kolben und das Schleifen kostet mich nur 50€.

Aber gut, dann soll er ihn auf den 72er kolben schleifen. Wäre auf jeden Fall besser , wie er jezt klappert.

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm Frage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 19:31 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Lass Dich nicht irre machen. Der 72mm Kolben geht in den TS Zylinder noch gut rein. Ich habe vor richtig vielen Jahren bei meiner ersten 250er (TS 250/1) ebenfalls einen 72er Kolben drin gehabt, war kein Problem. Das hat mir die damalige PGH bzw. MZ Vetragswerkstatt ohne zu fragen eingebaut. Was riefen und Kante angeht, zeig den Zylinder dem Experten in der Schleifwerkstatt, der misst es genau aus. Der Zylinder hat bei einem 72er Kolben einen Durchmesser von 72,04 bis 72,05 - jetzt dürfte er etwa 71,55 bis 71,60 haben. Da kann der Mann über 4 Zehntel wegnehmen, da dürfte keine Riefe oder kante mehr übrig sein.

Und NEIN, der ETZ Kolben passt auf gar keinen Fall, für den EM 250 haben die Kolben eine andere Form. Auch der Zylinderdeckel der ETZ passt nicht, weil die Stehbolzen anders positioniert sind, er läßt sich nicht aufschrauben - zudem sind die Stehbolzen bei der ETZ mit M10 Gewinden versehen, die TS hat meines Wissens M8 gewinde in den Stehbolzen. Die Hauptdüse kann bleiben, so groß ist der Hubraumgewinn nicht, vielleicht von 135 auf 140 gehen, da sollte man aber Fahrversuche und das Kerzenbild begutachten.
Es passt der originale TS Zylinderdeckel unverändert drauf, er muss nicht ausgedreht werden, lediglich das Spaltmass muss passen, das geht aber mit den Aluscheiben einzustellen.
Den ausgeschliffenen Zylinder wie einen neuen Motor vorsichtig einfahren, in der Einfahrzeit die Nadel im Vergaser eine Kerbe höher hängen.
Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm Frage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 19:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
rausgucker hat geschrieben:
Lass Dich nicht irre machen. Der 72mm Kolben geht in den TS Zylinder noch gut rein.

Richtig, ich fahre zur Zeit einen 71,73mm im Ts Zylinder. Leider findet man diese Kolben nur schwer. Offizel geht das nur bis 71mm.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 auf 300ccm Frage
BeitragVerfasst: 7. April 2010 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2010 10:35
Beiträge: 145
Themen: 10
Wohnort: Jena
Alter: 59
Danke,

Das der 72er reinpasst weis ich, denke nur , daß der zylinder vieleicht zu weit abgenuzt ist. Ich finde aber keinen größeren Kolben für die 250/1, deswegen kam die Frage, ihn auf 300 ccm aufbohren zu lassen.

Mit der Einstellerei usw. weis ich bescheid.

muemmel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 77 Simson S50 B Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Google [Bot], Iklaf, TSDriver, vergasernadel und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de