Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 04:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 13:16 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ich spar mir mal jeden Kommentar.
Schaut selber:

http://www.youtube.com/watch?v=mNhqikGx ... re=related

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 13:24 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Na wenn das klappt. Dann warte ich jetzt bis jemand livelong-Reifen erfindet... da könnten wir auch noch sparen

-- Hinzugefügt: 7/4/2010, 14:32 --

Nee Spaß bei Seite, aber neben dem finanziellen Effekt für alle Beteiligten, hat das Öl bestimmte Funktionen, welche es unter Umständen durch Verschmutzung teils verlieren können.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 13:36 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Steppenwolf hat geschrieben:
Na wenn das klappt. Dann warte ich jetzt bis jemand livelong-Reifen erfindet... da könnten wir auch noch sparen

-- Hinzugefügt: 7/4/2010, 14:32 --

Nee Spaß bei Seite, aber neben dem finanziellen Effekt für alle Beteiligten, hat das Öl bestimmte Funktionen, welche es unter Umständen durch Verschmutzung teils verlieren können.


Das mag schon sein, allerdings hat sich die Qualität des Öls auch in den letzten Jahren extrem verbessert, sodass ich zumindest einen Teil mitgehen und die Intervalle verlängern würde.

Mich würde nur mal ein Laborbericht des Öls im Benz nach 500000km interessieren (Viskosität, etc).

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Aber nicht das es dann bald so aussieht, wie bei diesem Ölwechsel:
Ölwechsel


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 13:56 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Oha! Ab da wird dann die Entsorgung des Öls nach Kilogramm und nicht mehr nach Volumen abgerechnet. Hat was praktisches, da der Motor auch irgendwann in einem Stück abgegeben werden kann.Passt doch, oder?

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 13:58 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Das wird doch in die Schlaglöcher geschmiert, oder?
Marktlücke: Motorenteer...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2010 14:12
Beiträge: 125
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Südschwarzwald
Motorenteer, gute Idee, ich war heute mal schnell beim Patentamt :twisted:

Na mag sein, dass das Öl auf alle Fälle um einiges besser ist als vor Jahren, aber es ist immernoch wie beim
Zahnarzt...auch wenn die Zähne nicht weh tun, scheinbar alles in Ordnung ist, ab und an sollte man einfach mal
hingehen :mrgreen:


Fuhrpark: Nix

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 15:29 
Offline

Registriert: 23. August 2009 14:29
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56
mmmmh,das video http://www.youtube.com/watch?v=mNhqikGx ... re=related könnte evtl.vom 1.april sein... :roll:


Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 7. April 2010 15:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Steppenwolf hat geschrieben:
Na wenn das klappt. Dann warte ich jetzt bis jemand livelong-Reifen erfindet... da könnten wir auch noch sparen


Gibts doch schon - hab noch ein Exemplar von Pneumant - fährt sich bestimmt nciht mehr ab :biggrin: - Interesse ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 14. April 2010 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
etwas öl verbraucht ein motor ja auch, und das muss wieder nachgefüllt werden. damit wechselt sich das öl von allein. bei einem ölverbrauch von 0.25l/1000km sind nach 20 000km 5l öl ersetzt. man darf dann halt nur das nachfüllen nicht vergessen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 14. April 2010 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Ich hab bei meinem vorigen Starlet (P8) alle 30000 km Ölwechsel gemacht, also 1x im Jahr (Castrol Magnatec 10W-40).
Nie Probleme gehabt und bei knapp 300000 km verkauft.

Bei viel Langstrecke (hatte damals langen Arbeitsweg) sehe ich da kein Problem drin.

Viel länger würde ich das aber auch nicht drinlassen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nie wieder Ölwechsel???
BeitragVerfasst: 15. April 2010 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Da lag ich ja gar nicht mal so falsch, meine Ölwechsel am Auto (Honda Accord) nur aller 4Jahre = 80000 km machen zu lassen. :mrgreen:
Bei 260000 km hatte ich mit der Strategie auch keine Probleme. Der Ölverbrauch lag übrigens bei 0,5l auf 40000 km.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de