Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Ich würde gern an meinem Gespann den Lenker austauschen.

Da ich mit 1,68 m nicht zu den Sitzriesen gehöre, würde ich durch einen anderen Lenker meine Sitzhaltung ändern.

Der vorhandene Lenker ist ca 680 mm breit, Kröpfung zum Fahrer ca 180 mm Kröpfung höhe ca 130 mm. (vermutlich original)

Mein Wunsch wären ca breite 780 mm Kröpfung zum Fahrer 180 wie gehabt, höhe gern 180 mm.

Wer weiß an welchem Moped so etwas verbaut ist, bzw hat jemand so etwas bereits verbaut.

Oder hat jemand solch ein Teil und würde dies veräußern, Zustand nicht so wichtig

Bin für jeden Hinweis / Rat dankbar

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2010 08:57 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Bei Louis ect finde ich nichts passendes, hat jemand Erfahrung mit der Lenkerbreite ?
Ich finde nur was passendes mit mehr als 80 cm Breite

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2010 09:13 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64
Hallo,
dann kannst du doch den Lenker auf beiden Seiten etwas kürzen, und schon passt er.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2010 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Also ich für meinen Teil kann nur wärmstens den Tourenlenker der Yamaha SR 500 empfehlen. 780mm breit. Fährt sich einfach toll mit dem Teil. Siehe meine Galerie: ETZ-Gespann von oben. Das Teil gibt es als Replika für um die 25.-

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2010 14:35 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Danke für die Rückmeldungen

Habe mir in der Bucht einen Lenker, wie von Jürgen empfohlen, bestellt.

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 28. März 2010 14:41 
Offline

Registriert: 20. März 2010 19:15
Beiträge: 24
Themen: 2
Wohnort: Beusichem Niederlande
I might try the same, I have a friend with a SR 500, maybe he has a spare lenker.
Do I need to lengthen the frontbrakebrakeline ( want to change it to braided hose anyway )


Fuhrpark: Bikes:
251 with 300 cc, Bing and transport sidecar for winteruse 1989
1300 cc 217Nm/207HP nitrous injected VMax 1985
1200 cc Dragrace Kawasaki Z1000 1976
750 cc eigenbau Honda chopper "Bitch" several years ;-)
500 cc BSA 1 cilinder chopper 1950
900 cc BMW R 90/6 with SE sidecar 1976
750 cc BMW K75 1990 daily driver

Cars:
Supercharged/MegaSquirt injection Suzuki Samurai (sold)
2 x Daf 46 1977 (sold)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 7. April 2010 19:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Der neu SR500 Lenker ist montiert, fährt sich Prima,

habe nun das Problem, dass die Züge für Gas und Starterzug etwas zu kurz sind.

Der verbaute Gaszug (z,B.) hat eine Gesamtlänge von einem Meter. (Hülle 88 cm)

Gibt es längere Züge (ca 20 cm Länger), einbaufertig ?


Ebenfalls sind die Kabel der Schalter nun etwas zu kurz. Kann man diese zerlegen
und längere Kabel an die Schalter löten, oder ist es ratsamer die Kabel zu verlängern ?

Bin für jeden Tip dankbar

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker für ETZ Gespann
BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Uwe-BU hat geschrieben:
Gibt es längere Züge (ca 20 cm Länger), einbaufertig ?

Wende dich mal vertrauensvoll an Paule56.
Der macht so viele Bowdenzüge dass er sie sogar verkaufen muss.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de