Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

eine Frage an die elektronisch navigierenden unter euch - wo und wie habt Ihr die 12V Steckdose befestigt (ETZ 250)? Ich habe mich für ein Modell in normaler Größe, also so, dass ein Zigarrettenanzünderstecker hinein passt entschieden. Zu dem Teil gibt es zwar eine Lenkerschelle, aber das gefällt mir nicht. Mein Plan das Teil in die Plasteabdeckung der Lenkungslagermutter (?) zu basteln ging nicht auf, es ist zu groß.
Also los, gebt mir eure Ideen.

Uwe

P.S. wie habt ihr den Kram abgesichert? In der Packung ist eine 10A Sicherung und das Ganze soll direkt an die Batterie :nixweiss:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also wenn das die von L.... ist, da suche ich auch noch nach einem Plätzchen... Am Lenker gefällt mir auch net so richtich. Aber wenn Du die 10A Sicherung mit rein machst in die Leitung, kannst Du die Steckdose problemlos direkt an die Batterie mit anklemmen, da passiert nüscht.... :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab ne Zigarettenanschlußsteckdose an zwei Krokoklemmen besorgt und klemme das dann direkt an die Batterie, wenn ich mit Navi fahre. Da ich einige Fahrzeuge habe, ist das eine praktische Lösung für mich und hat mich bisher nie im Stich gelassen. Mir sind auch am Fahrzeug montierte Seckdosen suspekt, denn im Winter, wenn da Salzwasser ran kommt.... :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 20:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Ja, es ist die von L... ich bin schon eine halbe Stunde ums Mopped geschlichen, ich glaube ich nagele das Ding erst mal an den Lenker, vielleicht kommen ja noch geschmackvollere Vorschläge...

-- Hinzugefügt: 7/4/2010, 21:58 --

trabimotorrad hat geschrieben:
... im Winter, wenn da Salzwasser ran kommt.... :(


Achim, ich bin doch ein Weichei, ich fahre im Winter kein Mopped :oops:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Das Problem ist ja die Länge des (der) Kabels, die Du da dann rein stecken wirst. Wenn die Länge ausreichen würde, um sie meinetwegen im Bereich unter der Sitzbank zu "integrieren", natürlich zugänglich von außen, ohne Abmontieren der Selben, dann wäre das eine Variante... :roll: :|

Ich werd das morgen mal testen, da geht ja auch ein schönes rundes Rohr (Rahmen) lang, da müßte man die doch drann bekommen.... ;D

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
derMaddin hat geschrieben:
Das Problem ist ja die Länge des (der) Kabels, die Du da dann rein stecken wirst.


Ich hatte an ein Navi im Tankrucksack gedacht, sooo lang ist das Anschlusskabel des Selbigen nicht :nixweiss:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Bohre ein Loch in den Tank und baue sie da ein... :D






















Neeeeeeeeeeeeeeee, war ein Scherz...
Ich habe meine STeckdose bei der TS, allerdings nur für meine Zeltschlampe unter dem Einzelsitz montiert. So war es wohl auch org bei der/A.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na bütte, unner de Sitze.... :lach: werd'sch morjen ma testen... :ja:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Maddin1 hat geschrieben:
Bohre ein Loch in den Tank und baue sie da ein... :D






















Neeeeeeeeeeeeeeee, war ein Scherz...
Ich habe meine STeckdose bei der TS, allerdings nur für meine Zeltschlampe unter dem Einzelsitz montiert. So war es wohl auch org bei der/A.


Bild oder was???
Unter der Sitzbank wäre cool - so lang ist das blöde Navikabel aber nicht...

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
dann machste es halt länger...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn Du schon nen Tankrucksack dabei hast, kannst Du Dir auch mal meine Lösung für meine 6-Volt-Fahrzeuge überlegen: Ich hab im Tankrucksack immer so ein "Power-Pack" Das ist ein Palsteding mit zwei Zigarettenaschluß-Steckdosen drinn und im Gehäuse ist ein 12Volt/9AH-Gel-Akku. die Kapazität hat bisher überall hin gereicht, der Navi frißt nicht viel Strom. Für die Visierheizung und die 12Volt Zeltbeleuchtung ist da auch immer noch genug Strom über :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:17 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Die teile benötigen üblicherweise keine 12V.

Viele arbeiten mit etwa 5V.
Viele können an den USB Anschluss am Laptop, Rechner, gespeist und auch geladen werden.
Manche zumindest. Modernere aber fast alle.

Eine kleine USB Buchse also irgendwo untergebracht und fertig. Das Spart Platz.

Übrigens: In der von mir beschriebenen Form auch bei 6V Boardnetz nutzbar. ;)

Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
auch ne Möglichkeit, mal sehen ob ich den Stecker aufkriege, das ist ein normales Mini-USB auf so einen Zigarrettenanzünderstecker (geiles Wort...)

-- Hinzugefügt: 7/4/2010, 22:19 --

rkidh hat geschrieben:
Die teile benötigen üblicherweise keine 12V.

Viele arbeiten mit etwa 5V.
Viele können an den USB Anschluss am Laptop, Rechner, gespeist und auch geladen werden.
Manche zumindest. Modernere aber fast alle.

Eine kleine USB Buchse also irgendwo untergebracht und fertig. Das Spart Platz.

Übrigens: In der von mir beschriebenen Form auch bei 6V Boardnetz nutzbar. ;)

Gruß


Eine ganz "blöde" Frage, wo nehme ich die 5V für die USB-Buchse her?

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:19 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Was wilst du da "auf kriegen"?

Jegliche Buchsen, Stecker, usw. (auch fertig verdrahtet in allen varianten) gibt es in der bucht oder einem guten elektro-bastel-geschäft.

-- Hinzugefügt: 7th April 2010, 10:20 pm --

Zenerdiode würde ich ganz plump raus hauen. Aber gibt dafür auch kleine schaltungen.

schließlich wird es IM Gerät ja auch irgendwie fabriziert. ^^

Bei den geringen Strömen könnte auch ein LMxxx Funktionieren. Pfennigsklram.

-- Hinzugefügt: 7th April 2010, 10:23 pm --

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=175714

Dieser hier schafft 1 Ampere. Soweit ich weiß fließen in einem USB Anschlus maximal 500mA.
Von der Leistung her würde dieser also funktionieren. Dann noch eine USB Buchse für ein paar wenige pfennig und fertig.

Funktioniert bei 12V und 6V Mopeds und benötigt keinen großen stecker.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich glaub so eine Schaltung liegt hier auch irgendwo im Forum rum.

5V Konstantstromquelle oder so. Sowas gibts auch als Bausatz bei Conrad und Co...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 21:28 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Na also, da dachte ich mal ich habn Geistesblitz und dabei gibt es das schon. Irgendwie wundert mich das nicht. :mrgreen: :lach:

Gut, Bausatz ist dann wieder von dem Ausmaßen her größer, stärker Wackelempfindlich auf der Platine und teurer würde ich vermuten.
Ich glaube ich würds mit so einem Integrierten Regler versuchen.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ich hatte meine steckdose erst in der lücke zwischem dem haltebügel am heck und der sitzbank angebracht. mit zwei kabelbindern auf den haltebügelrohr befestigt. war schön dezent und das kabel des navis hat auch dicke gereicht. der nachteil, war dass die steckdose nicht im sichtfeld war und der stecker ab und zu mal rausvibrierte. ist fürs navi natürlich kein problem, weils dann einfach kurz per akku weiter läuft. allerdings ist so ein loses kabel in der nähe des hinterrads, mit einem stecker, der auch als anker zwischen den speichen agieren kann, nicht so gut.
auf dem bild ist sie noch drauf und rot eingekreist:
Bild


jetzt hab ich sie am lenker. fällt bei mir wieder nicht wirklich auf, weils nur ein punkt im gesamtbild, neben der tasche am lenker ist. und von dort sind auch keine kabel o.ä. zu sehen, da die sofort hinterm scheinwerfer und dann unter den tank verschwinden. bild kann ich auf wunsch nachreichen.
was mit dem steckdoseninnenleben passiert, wenn salz ins spiel kommt kann ich euch auch zeigen. meine hat einen salzwinter erlebt. :/

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 23:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ElMatzo hat geschrieben:
.... bild kann ich auf wunsch nachreichen.
. :/


reich mal nach, das Bild von der Lenkerdose.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
jop. ich schreibs mir auf einen zettel, morgen kommts.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 7. April 2010 23:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
ElMatzo hat geschrieben:
jop. ich schreibs mir auf einen zettel, morgen kommts.


:zustimm:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 04:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
uwe rüstet die emme auf :shock: :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 10:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
- Dose immer mit Abdeckung

- in den rechten Seitendeckel, Blickrichtung nach vorne. (Hab ich, brauch ich nie)

- hat mal jemand statt Flatterbremse eingebaut. Sehr dezent. Aber wars ne ETZ?

- Armaturbrille ohne DZM. Statt dessen Steckdose.

- mit kl. Winkel seitlich od vorne an Armaturbrille kleben. Als Hilfe evtl. kl. Gewinde in die Brille um mit Schraube zu sichern. Verschrumpfschlauchen

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 10:59 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Da hätte ich doch mal `ne andere elektrisch-technische Frage:
Reicht die Spannung der LIMA, um eine el. Kühlbox während der Fahrt zu betreiben?
Hintergrund ist der, dass es ja nächstes Jahr gen Finnland geht und ich gern ein paar Fleisch-und Bierreserven mitnehmen möchte...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
ElMatzo hat geschrieben:
.


allerdings ist so ein loses kabel in der nähe des hinterrads, mit einem stecker, der auch als anker zwischen den speichen agieren kann, nicht so gut.




:/



Das macht dem Hinterrad rein gar nichts :D Das schafft sogar ein Fahrradschloß beim Anfahren zu öffnen :versteck:

_________________
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph


Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 11:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@muffel - mach doch die dose in die verkleidung deines moppeds (bei mir ist sie rechts in der seitenverkleidung)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
die kleineren Normsteckdosen passen in die Abdeckung vom Steuerkopf - könnte vielleicht auch mit den großen Dosen funktionieren
ansonsten in der Nähe der Hupe?

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 14:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
mzkay hat geschrieben:
die kleineren Normsteckdosen passen in die Abdeckung vom Steuerkopf - könnte vielleicht auch mit den großen Dosen funktionieren
ansonsten in der Nähe der Hupe?



In die Abdeckung sollte sie ja hinein, das passt leider nicht. eine kleine Dose wollte ich nicht, da benötigt man zusätzlich noch einen Adapter - die Verbindung ist aber so schon wackelig genug.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ENRICO hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:
.


allerdings ist so ein loses kabel in der nähe des hinterrads, mit einem stecker, der auch als anker zwischen den speichen agieren kann, nicht so gut.




:/



Das macht dem Hinterrad rein gar nichts :D Das schafft sogar ein Fahrradschloß beim Anfahren zu öffnen :versteck:

ich hab aber nur ein kabel für navi. :nein:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
An meinem Gespann ist links ein fest montierter Koffer.
Da ist in Fahrtrichtung nach vorne die Steckdose außen befestigt.
Das TomTom ist im Tankrucksack, da hab ich mir aus Schaumstoff ein Bett fürs Navi geschnitzt.
Die Leitung geht unter der oberen Anschlussschelle, quer über die Sitzbank zur Dose.
Zuerst hab ich die Leitung noch festgetaped. Mittlerweile wird sie einfach fliegend verlegt.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 15:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@muffel - ich hab hier noch ne kleine verlängerung rumliegen 1 seite kleiner normstecker, andere seite anzünderdose :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 15:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
knut hat geschrieben:
@muffel - ich hab hier noch ne kleine verlängerung rumliegen 1 seite kleiner normstecker, andere seite anzünderdose :ja:


klingt gut, aber ich hab jetzt die große Dose am Hals. Wie stellt sich Louis denn beim Umtauschen an?

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
uwe ich krieg das olle bild nicht vom handy auf den pc. das scheiß ding sagt mir ständig, dass ich keine mail verschicken könne und das datenkabel oder die adapterkarte für die miniSD sind in magdeburg. musst dich noch bis morgen gedulden.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 15:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
muffel hat geschrieben:
Wie stellt sich Louis denn beim Umtauschen an?
sehr grosszügig :ja:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 16:03 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
biebsch666 hat geschrieben:
Da hätte ich doch mal `ne andere elektrisch-technische Frage:
Reicht die Spannung der LIMA, um eine el. Kühlbox während der Fahrt zu betreiben?
Hintergrund ist der, dass es ja nächstes Jahr gen Finnland geht und ich gern ein paar Fleisch-und Bierreserven mitnehmen möchte...


Wieviel Watt braucht denn die Kiste? Dann einfach mal alle Deine Verbraucher zusammenzählen plus die Kiste. Ists weniger als die Lima bringt, gehts, ists mehr als die Lima bringt, kommste ~10km weit je nachdem wie groß der Ueberverbrauch ist.


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
biebsch666 hat geschrieben:
Da hätte ich doch mal `ne andere elektrisch-technische Frage:
Reicht die Spannung der LIMA, um eine el. Kühlbox während der Fahrt zu betreiben?
Hintergrund ist der, dass es ja nächstes Jahr gen Finnland geht und ich gern ein paar Fleisch-und Bierreserven mitnehmen möchte...


:?: :?: :?:

da gibt es auch læden die sowas verkaufen, auch wenn die so komisch reden

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Hallo Uwe!
Ist es diese Steckdose (Link 2x anklicken) die Du hast?

Wenn ja, dann sollte die ins Steuerrohr passen!
Hab ich bei mir auch drin.
Die "Verkleidung" kann man entfernen und diesen grünen Plastering muss man etwas abfeilen das die Kappe wieder drüber geht, aber es passt...


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 16:56 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Luzie hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Da hätte ich doch mal `ne andere elektrisch-technische Frage:
Reicht die Spannung der LIMA, um eine el. Kühlbox während der Fahrt zu betreiben?
Hintergrund ist der, dass es ja nächstes Jahr gen Finnland geht und ich gern ein paar Fleisch-und Bierreserven mitnehmen möchte...


:?: :?: :?:

da gibt es auch læden die sowas verkaufen, auch wenn die so komisch reden


a)Wo zum Teufel soll ich zwischen Seuzach und Finnland original Thüringer Rostbratwürste herbekommen???

b) Finnland...Bier...teuer

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 16:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Meisenmann hat geschrieben:
Hallo Uwe!
Ist es diese Steckdose (Link 2x anklicken) die Du hast?

Wenn ja, dann sollte die ins Steuerrohr passen!
Hab ich bei mir auch drin.
Die "Verkleidung" kann man entfernen und diesen grünen Plastering muss man etwas abfeilen das die Kappe wieder drüber geht, aber es passt...


Nein, es ist diese: klick , die ist noch unförmiger...

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
ich hab die vom meisenmann gezeigte.
und nachdem ich nun rausfand, dass die konfigurationsbeschreibung von vodafone falsch ist konnt ich auch ne mail vom handy senden. da ist das bild:
Bild

ja dieses telefon macht echt beschissene fotos. 5.0 mp sollen das sein. :(

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
biebsch666 hat geschrieben:
a)Wo zum Teufel soll ich zwischen Seuzach und Finnland original Thüringer Rostbratwürste herbekommen???


es gibt auch andere gute sachen die man essen kann :!: in deinem exil gibt es sowas doch auch nicht :!:

biebsch666 hat geschrieben:
b) Finnland...Bier...teuer


dann trink wasser :roll: oder bleib zuhause :versteck: im urlaub hat gig noch weniger zu suchen wie im rest des lebens :!: :!: :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 17:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Hmmm, ich weiß es nicht...

1.) Das Ding an den Lenker tackern, so wie elmatzo
2.) Der Zerstörungswut freien Lauf lassen und hoffen dass das Teil irgendwie ins Steuerrohr passt (dann kann ich es aber nicht mehr umtauschen...)
3.) umtauschen und eine kleine Dose ins Rohr stopfen und Knuts Adapter nehmen
4.) 5V zaubern, dann aber keine Lampe anschließen können und kein Handy laden können (zumindest nicht ohne spezielles Ladekabel)
5.) weiter nach Karte fahren :evil:

shit, warum muss immer alles so kompliziert sein.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 17:22 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Luzie hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
a)Wo zum Teufel soll ich zwischen Seuzach und Finnland original Thüringer Rostbratwürste herbekommen???


es gibt auch andere gute sachen die man essen kann :!: in deinem exil gibt es sowas doch auch nicht :!:

biebsch666 hat geschrieben:
b) Finnland...Bier...teuer


dann trink wasser :roll: oder bleib zuhause :versteck: im urlaub hat gig noch weniger zu suchen wie im rest des lebens :!: :!: :!:


Soll ich mir von Dir vorschreiben lassen, was ich wann zu tun habe???

Und: DOCH in meinem Exil gibt es die.
Ich "importiere" sie nämlich jedes Mal in rauhen Mengen, wenn ich auf Heimaturlaub bin.

Hast Du `ne hilf-und geistreiche Antwort auf meine ursprüngliche Frage, dann her damit.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:16 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,gib das ding zurück,da gehst du zu fusseltuning(atu)und holst eine kleine dose,die past mit ein bischen tape in das steuerrohr,ist auch mit deckelchen und es vällt nicht auf.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
biebsch666 hat geschrieben:

Soll ich mir von Dir vorschreiben lassen, was ich wann zu tun habe???


nee musste nich

biebsch666 hat geschrieben:
Und: DOCH in meinem Exil gibt es die.
Ich "importiere" sie nämlich jedes Mal in rauhen Mengen, wenn ich auf Heimaturlaub bin.


also gibt es doch keine . du importierst :wink:

biebsch666 hat geschrieben:
Hast Du `ne hilf-und geistreiche Antwort auf meine ursprüngliche Frage, dann her damit.


ein kuehlschrank wird deine ruckelfahrt nicht durchhalten und ne kuehlbox ist nicht wirklich was wert zum kuehlen von lebensmitteln, da musst du auch wenn das ding elektrisch betrieben wird mit reichlich tiefgefrorenen kuehlakkus arbeiten. und jemehr elektrische verbraucher umso høher der kraftstoff verbrauch und kraftstoff kostet auch :wink:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
muffel hat geschrieben:
Hmmm, ich weiß es nicht... ... 5.) weiter nach Karte fahren :evil: shit, warum muss immer alles so kompliziert sein.


Ist unter normalen Bediingungen (wenn mans nicht professionell in unbekannter Umgebung macht) voellig ausreichend.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:23 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
biebsch666 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Da hätte ich doch mal `ne andere elektrisch-technische Frage:
Reicht die Spannung der LIMA, um eine el. Kühlbox während der Fahrt zu betreiben?
Hintergrund ist der, dass es ja nächstes Jahr gen Finnland geht und ich gern ein paar Fleisch-und Bierreserven mitnehmen möchte...


:?: :?: :?:

da gibt es auch læden die sowas verkaufen, auch wenn die so komisch reden


a)Wo zum Teufel soll ich zwischen Seuzach und Finnland original Thüringer Rostbratwürste herbekommen???

b) Finnland...Bier...teuer


:shock:

An was für eine Kühlbox denkst du denn? Willst du 30 Würste und ne Kiste Bier mit rein packen???!???

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
biebsch666 hat geschrieben:
..e ll. Kühlbox während der Fahrt .... ? ...


Du wirst Probleme mit der zu erzielenden Temperatur bekommen.
Immerhin wird das Ding stundenlang praller Sonne ausgesetzt sein.

Mal abgesehen von Vibrationsschaeden und Wetterdichtigkeit.

-- Hinzugefügt: 08.04.2010, 19:27 --

muffel hat geschrieben:
..
Nein, es ist diese: klick , die ist noch unförmiger...


SOO doof sieht das doch auch nicht aus am Lenker. (s. letztes Bild des Links) und anders verbauen kann man sie auch da die Rohrbefestigung abnehmbar ist.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:30 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Zitat:
ne kuehlbox ist nicht wirklich was wert zum kuehlen von lebensmitteln


Ok, das kann ich nicht bestätigen. Kühlboxen können dazu durchaus tauglich sein!!

Zitat:
jemehr elektrische verbraucher umso høher der kraftstoff verbrauch


Das stimmt zwar. Aber die einzige sinnige Bedeutung hat das für Ökofritzen die etwas für ihr gewissen brauchen. ;)
Das ist nämlich verschwindend gering.


Wie wäre es eigentlich statt Kühlbox, kühlschrank mit so einer Thermobox. Die dinge sind unglaublich. Robust, sonnenstrahlen sind wenig wirkungsvoll und fressen weniger Energie. Kannst halt nicht mit aktiv Kühlen ( in Finnland :lach: ), geht eben nur zu beheizen. Oder passiv kühlen.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Ich sags ja immer wider.

Was mann wirklich braucht ist ein LSW mit Minibar

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 12V Steckdose
BeitragVerfasst: 8. April 2010 18:42 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
richtig! ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de