Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 17:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS Motor in einer Es orginal??
BeitragVerfasst: 9. April 2010 11:18 
Offline

Registriert: 5. April 2010 20:54
Beiträge: 6
Themen: 2
Alter: 35
Hy ich habe im in meiner Es 250/2 ein Ts Motor drinne und vorhin hat mir einer erzählt das die da drinne orginal sind.
Stimmt das?? Ich habe die ES 250/2 bis jetzt nicht mit Ts Motor gesehen ist das würklich orginal??
Hat vieleicht mal jemand Bilder von son Moped??
Würde mich mal interessieren was an meiner alles orginal ist und was nicht.
P.s ist 1968er Baujahr :ja:


Fuhrpark: MZ es 250/2
MZ ETZ 250
wartburg 353
wartbrg 1,3
2x trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in einer Es orginal??
BeitragVerfasst: 9. April 2010 11:28 
Offline

Registriert: 1. November 2008 12:58
Beiträge: 69
Themen: 4
Alter: 34
also soviel ich weiß ist das nicht orginal 2kumpels haben jeweils ne es 250/1 und ne 250/2

und keiner hatte orginal nen ts motor drin jedoch hat einer nachgerüstet weil es einfach den vorteil des 5. gangs hat....


mfg schwarzi


Fuhrpark: Honda Lead, Vicky III , Mz etz 250, KTM Gs 125

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in einer Es orginal??
BeitragVerfasst: 9. April 2010 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Januar 2009 20:26
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Altkreis Wolmirstedt
Alter: 51
Ohne Fotos ist das ganz schön schwierig zu sagen was Original ist und was nicht.

_________________
MfG Ebs


Fuhrpark: jawohl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in einer Es orginal??
BeitragVerfasst: 9. April 2010 11:33 
Offline

Registriert: 5. April 2010 20:54
Beiträge: 6
Themen: 2
Alter: 35
Ich versuche mal Bilder zumachen. :ja:


Fuhrpark: MZ es 250/2
MZ ETZ 250
wartburg 353
wartbrg 1,3
2x trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in einer Es orginal??
BeitragVerfasst: 9. April 2010 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sagt mal Leute,- wenn die ES von 1968 ist, dann kann ein TS- Motor nicht original sein, der Name TS- Motor beantwortet die Frage doch schon von selbst, oder nicht?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in einer Es orginal??
BeitragVerfasst: 9. April 2010 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der Motor der TS ist nicht orginal der selbe wie der TS. Die Angüsse für die Vergaserverkleidung und einige andere Details unterscheiden ein ES/2-Gehäuse und ein TS-Gehäuse von einander!

trabantfan hat geschrieben:
P.s ist 1968er Baujahr :ja:


Im Normalfall müsste dann deine Motorennummer mit ner 46..... beginnen, dann is es ein ES-Motor von 1968! Mach mal Fotos!

Zitat:
ts motor drin jedoch hat einer nachgerüstet weil es einfach den vorteil des 5. gangs hat..


Welcher TS-Motor nun MM 250/3 (4-Gang) oder MM 250/4 (5-Gang) ? Passen tut ohne weiteres nur der MM 250/3 in eine ES. Erkenbar ist der MM 250/3 am Schaulochdeckel oben drauf bzw. am Öleinfüllstutzen auf der linken Gehäusehälfte.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS Motor in einer Es orginal??
BeitragVerfasst: 9. April 2010 11:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ralle hat geschrieben:
Sagt mal Leute,- wenn die ES von 1968 ist, dann kann ein TS- Motor nicht original sein, der Name TS- Motor beantwortet die Frage doch schon von selbst, oder nicht?


Im Prinzip ja - allerdings weiß ich es von meiner (West) ETS, das die TS 4Gang Motoren als offizielle Ersatzteile bzw Austauschmotoren angeboten wurden (im Westen jedenfalls) - also ein "bißchen" original..... :wink: Aber in eine 68er ES gehört der nicht, zumal ja noch 17,5 PS bei diesem Baujahr.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de