Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 09:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. April 2010 09:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Addinol Motorenöl für 4 Takter gemacht? Mir gehts um das 15-W40er MV1546.

Ich brauch neues Öl für den Fiesta. Aktuell fahre ich Castrol 15-W40 für ca. 16€/5L.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 13:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das billigste aus dem Baumarkt ist grade gut. Zumindest wenns ein MK3 mit dem gottlosen HCS "Motor" ist.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 13:43 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Stephan hat geschrieben:
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Addinol Motorenöl für 4 Takter gemacht? Mir gehts um das 15-W40er MV1546.

Ich brauch neues Öl für den Fiesta. Aktuell fahre ich Castrol 15-W40 für ca. 16€/5L.


Gerade heut Morgen hab ich am Fiesta meiner Frau Ölwechsel gemacht mit Filter(wie blöd kann man eigentlich noch einen Ölfilter platzieren ?).
15W40 aus dem Baumarkt für 7.95 EUR der 5 Liter Kanister.Alles was teuerer ist,ist reine Geldverschwendung.Dieses Öl fahr ich auch in meiner Yamaha.Diese hat eine Ölempfehlung Spezifikation SE.Das 15w40 aus dem Baumarkt besitzt eine Spezifikation SF,also schon eine Stufe höher als überhaupt verlangt wird .

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 13:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schön und gut, aber leider hat niemand auf Stephans Frage geantwortet ! :roll:

Sollte das nicht eigentlich MX1546 heißen ?
-> Hab mal in meiner Addinol Übersicht geblättert - ist aber noch die 2009er
Preislich liegt das noch über dem Castrol, oder ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 13:56 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Sven Witzel hat geschrieben:
Schön und gut, aber leider hat niemand auf Stephans Frage geantwortet ! :roll:

?


Schon,dieses Addinol ist eigentlich viel zu gut für einen Fiestamotor zu schmieren.Verwenden kann er es auf jeden Fall.Sozusagen Perlen vor die Säue :lach:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 14:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
MV stimmt schon.

Im Netz war ein gebinde von 4 x 4 Liter-Flaschen für 34€ zu haben, da dürfte eine Flasche rund 8,50€ kosten, event. MWSt dazu.

Ich frage nur, weil wir eh Mischöl brauchen und das eh beim Addinolhändler holen.

Zum Thema Öl: Ich halte nichts von Billigplöre, auch wenn er vergleichsweise viel schluckt. Mein Ford-Mechaniker meint das auch. Aber das war ja nicht die Frage.

Wenn der Preis stimmt, werd ichs probieren.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 14:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Stephan hat geschrieben:
Zum Thema Öl: Ich halte nichts von Billigplöre, auch wenn er vergleichsweise viel schluckt. Mein Ford-Mechaniker meint das auch. Aber das war ja nicht die Frage.


Selber Schuld. Der HCS Motor ist noch mit ganz anderen Sachen zufrieden. Und wenn dein Ford-Mechaniker sagt man müsste beim HCS drauf achten was fürn Öl der bekommt hat er keine Ahnung.

Aber: Wenn mans hat... :mrgreen:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 14:08 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Stephan hat geschrieben:


Zum Thema Öl: Ich halte nichts von Billigplöre,



Was heißt denn hier Billigplörre ?? Solange die verlangte Spezifikation erreicht wird ist doch alles in Ordnung.Aber mit solchen Meinungen wie deiner ,verdient die Mineralölindustrie Milliarden.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2010 14:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
TS-Jens hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Zum Thema Öl: Ich halte nichts von Billigplöre, auch wenn er vergleichsweise viel schluckt. Mein Ford-Mechaniker meint das auch. Aber das war ja nicht die Frage.


Selber Schuld. Der HCS Motor ist noch mit ganz anderen Sachen zufrieden. Und wenn dein Ford-Mechaniker sagt man müsste beim HCS drauf achten was fürn Öl der bekommt hat er keine Ahnung.

Aber: Wenn mans hat... :mrgreen:


Drehe mir bitte nicht die Worte im Munde um! Das habe ich und weder mein Mechaniker gesagt. Nur so viel, er hat 15 Jahre bei Ford gearbeitet, hat die Zeit der GFJ-Fiestas mitgemacht und etliche Motoren zerlegt, gerade in Hinsicht Wechsel Ölabstreif-/Kolbenringe auf Garantie. Aber egal, das stand und steht nicht zur Debatte.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de