Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
Hallo,

meine Neuerwerbung: ETZ 250 Exportmodell steht wenn Sie auf Hauptständer steht gerade, heißt beide Räder haben Bodenkontakt.

Kann leider grad kein Bild reinstellen. Demletzt war hier schon mal ein ähnliches Problem, finde es aber gerade nicht.

Woran kann es liegen? Bilder reiche ich nach.

Grß

Matthias

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
zu lange Stodämpfer zB. von der ETZ 251 oder ES


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
die sehen an sich von der läge her gut aus!

andere ideen?

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 17:43 
Offline

Registriert: 21. März 2010 15:09
Beiträge: 89
Themen: 12
Wohnort: Mülsen
kann gut sein das der anschlag vom hauptständer eingelaufen ist und somit der ständer zu weit nach vorn zeigt

_________________
Es qualmt, es stinkt und macht krach... darf ichs haben?^^


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
und das wäre wir zu prüfen und zu beheben?

Matthias

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Am besten schraubst du das Fußrastenrohr ab. Dann siehst du den Ständeranschlag aus Plaste. Meistens ist er zerbröselt. Bei mir hab ich mir einen Anschlag aus Alu zurechtgefeilt, der hält ewig.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
MZ Werner hat geschrieben:
Am besten schraubst du das Fußrastenrohr ab. Dann siehst du den Ständeranschlag aus Plaste. Meistens ist er zerbröselt. Bei mir hab ich mir einen Anschlag aus Alu zurechtgefeilt, der hält ewig.
Gruß Werner



wenn ich das etz baujahr aus deinem fuhrpark sehe - 1987, dürftest du diesen plaste ständeranschlag nicht mehr haben, schau einfach mal unterm fußrastenrohr nach,

ursachen können sonst noch sein evtl.vorn telegabelverlängerung, oder hinten falsche bzw zu lange dämpfer oder ein falscher ständer.

am besten sind immer fotos


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
Hallo,

danke Euch für die Tipps und Ideen, werde ich nächstes Wochende mal prüfen. Vorher komme ich leider nicht dazu.

Und dann steht auch schon der Tüv an.


Gruß

Matthias

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 11. April 2010 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Steinach
Alter: 35

Skype:
b4ckf1sch
Kann auch gut sein das der gesamte Ständeranschlag am Rahmen einen knick hat. Ist bei meiner ETZ so. Die steht auch auf beiden Rädern obwohl schon ein 16" Rad verbaut ist.

Falls das der Fall ist müsste man das untere stück vom Rahmen abflexen und neu anschweißen. Das macht natürlich keinen Spaß.
Ich hab einfach um das obere Rohr vom Ständer (das was am Ständeranschlag anliegt, is ja logisch) ein paar Stücke Schlauch gelegt die ich längs aufgeschnitten hab und da mit Kabelbinder befestigt...


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 12. April 2010 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2009 22:06
Beiträge: 92
Themen: 15
Wohnort: Ditzingen
hallo,

dann hoffe ich mal das es dies bei mir nicht ist,

werde am we mal den anschlag ansehen, habe noch einen rahmen mit gutem anschlag da.

danke

matthias

_________________
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?


Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 steht gerade
BeitragVerfasst: 12. April 2010 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
Str!k3r hat geschrieben:
. Ist bei meiner ETZ so. Die steht auch auf beiden Rädern obwohl schon ein 16" Rad verbaut ist.


könntest du mir mal bitte ein bild einstellen von der seite, in deiner galerie ist leider kein brauchbares bild,würde das gern mal sehen mit 16er hira,
ist das rad eingetragen ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de