von sammycolonia » 9. November 2006 20:03
hm... hab hier jetzt ne zeitlang mitgelesen... ich hab den 301er (mit bing) jahrelang in meinem ts gespann gefahren (bis ich mir dank ölmangel das getriebe geschräddert habe)
dank hermann wird dieser motor nun das herz für mein eifelrennerprpjekt.
also ich weis jetzt nicht wie der bin bedüst ist, im gespann hat sich der motor gerne mal 10l auf hundert gezogen... nicht gerade wenig, das ist klar, aber ich hab den motor nie geschohnt und hätte ich mir das getriebe nicht gesemmelt, der würde auch heute noch laufen...
meiner meinung nach sollte man gerade nen zweitackter nie zu mager bedüsen...( schon garnicht als digitalgasfahrer )... dann lieber nen liter mehr verbrauch und der motor hällt.

Bleibt gesund! Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE! Seit 2018 Mitglied im
GKVWer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt
Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)