Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bing an etz 250
BeitragVerfasst: 7. November 2006 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 22:09
Beiträge: 102
Themen: 22
Bilder: 2
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
servus !

habe einen neuwertigen bing 84/30/110A für meine etz 250 erstanden, leider ohne irgendwelche einstellhinweise.

wer kann mir helfen ?

was mir aufgefallen ist: der schieber ist ziemlich schwergängig, die gehäusewand ist ungewöhnlich rauh.
ist das normal bei dem bing ?

die nadel hängt in der 2. kerbe von oben, ist das ok ?

der vergaser war laut vorbesitzer nur einmal zu "testzwecken" montiert, ich vermute, da wurde die grundeinstellung verändert, daher meine fragen.

grüße

werner

_________________
Statt zu klagen, daß wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, daß wir nicht alles bekommen, was wir verdienen (Dieter Hildebrandt)


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 22:41 
Schau mal hier und dann unter "Vergaser".


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 22:42 
Einstelldaten

Schüddebön :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 22:48 
Martin hat geschrieben:
Einstelldaten

Schüddebön :D

Vorsicht, mit den Daten kann es Probleme geben! HD zu klein z.B.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
notier dir die daten... den rest kucken wir bei mir ab....

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 23:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
Ich fahr mit HD 118. Vollgas (5.5 auch mal paar Stunden), Halbgas (und weniger; 80 - 90 km/h) auch mal laenger. Sommers wie winters. Ohne Probs mit gutem Kerzenbild und Spritverbauch IMMER unter 5l.
Seit ca. 20TSD km.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 23:41 
alexander hat geschrieben:
Ich fahr mit HD 118. Vollgas (5.5 auch mal paar Stunden), Halbgas (und weniger; 80 - 90 km/h) auch mal laenger. Sommers wie winters. Ohne Probs mit gutem Kerzenbild und Spritverbauch IMMER unter 5l.
Seit ca. 20TSD km.

Und bei NICHT WENIGEN gabs genau mit dieser Einstellung Probleme. Ein Kolben ist teurer als ne Hauptdüse, wird leider gerne vergessen dabei.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. November 2006 23:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5698
Themen: 72
Bilder: 3
Also vorsichtig sein und rantasten. zu Anfang oefter mal Kerze raus -gar wenn Belastungszustaende sich mal veraendert haben- und nachsehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. November 2006 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 22:09
Beiträge: 102
Themen: 22
Bilder: 2
Wohnort: 86633 Neuburg
Alter: 63
dangeschön an alle !

da werd ich wohl ein wenig desdn müssn ..

grüß

werner

_________________
Statt zu klagen, daß wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, daß wir nicht alles bekommen, was wir verdienen (Dieter Hildebrandt)


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
alexander hat geschrieben:
Ich fahr mit HD 118. Vollgas (5.5 auch mal paar Stunden), Halbgas (und weniger; 80 - 90 km/h) auch mal laenger. Sommers wie winters. Ohne Probs mit gutem Kerzenbild und Spritverbauch IMMER unter 5l.
Seit ca. 20TSD km.


Ich bin mit der Bedüsung auch einige Tausend Kilometer so gefahren. Auch bei nem guten Spritverbrauch und sauberem Kerzenbild.
Auf der Autobahn ergab sich dann doch einmal die Situation, dass ich bei 6000 U/min im fünften Gang (19er Ritzel bei 16" Hinterrad, bergab) einen leichten Klemmer hatte. Das Problem liegt wohl einfach darin, dass man kaum noch Reserven hat bei der Bedüsung. Wenn die Umstände eben mal etwas ungünstig für Kühlung und Schmierung werden, kann wohl schon mal klemmen..


Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
hm... hab hier jetzt ne zeitlang mitgelesen... ich hab den 301er (mit bing) jahrelang in meinem ts gespann gefahren (bis ich mir dank ölmangel das getriebe geschräddert habe) :oops:
dank hermann wird dieser motor nun das herz für mein eifelrennerprpjekt.
also ich weis jetzt nicht wie der bin bedüst ist, im gespann hat sich der motor gerne mal 10l auf hundert gezogen... nicht gerade wenig, das ist klar, aber ich hab den motor nie geschohnt und hätte ich mir das getriebe nicht gesemmelt, der würde auch heute noch laufen...
meiner meinung nach sollte man gerade nen zweitackter nie zu mager bedüsen...( schon garnicht als digitalgasfahrer )... dann lieber nen liter mehr verbrauch und der motor hällt. ;D

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de