Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
sven-r hat geschrieben:In meiner ETZ250 war eine 130'er bei und da der Vorbesitzer auf 300ccm aufrüstete verbaute er gleich eine 135'er !? Ist das denn zu fett ? Wenn ich das mit 125'er lese...
TigerRC hat geschrieben:Darf man dann den 30N2-5 auch an der 251er fahren oder muss dazu noch was geändert werden?
TigerRC hat geschrieben:Naja, die Orginal-Bestückungen waren ja bei keinem das Gelbe vom Ei. Da kann ich dir nur zustimmen...
Kommt mir jetzt das Problem auf das ein Bekannter mir seinen alten 30N2-5 für 10€ "schenken" will....
Düsen wechseln, Nadel wechseln, Schrauben wechseln, Schieber wechseln... müssten der doch so gut wie neu sein oder muss ich da auf noch was achten? Da würde ich ja gut 50€ sparen und so schlecht waren die BVF ja nun auch nicht... nur 50€ für einen neuen waren mir etwas viel... neu bestücken hätte ja auch noch sein müssen....
Edit: Sagmal, 135HD und 45LLD sind doch standart beim 30N2-5. Zumindest laut Miraculis. Also wären doch 135-140HD und 50LLD ehr angebracht oder?
TigerRC hat geschrieben:kann man das Schiebergehäuse irgendwie ausmessen oder gibts da sichtbare "rückstände"?
Der Düsensatz für nen 30N2 kostet ja zum glück nicht die welt. Da kann man auch 1-2 Düsen mehr nehmen und eben "liegen haben"...
Man könnte bestimmt noch en bissle "besser" rausholen wenn man bei Zerstäubern und Nadeln ne größere Auswahl hätte, aber da würde man wahrscheinlich garnicht mehr zum fahren kommen....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste