Ausgangszustand: e. Regler (MZ A) verbaut noch vom Vorbesitzer
1. Ladekontrolllampe beginnt wärend der Fahrt zu leuchten
2. Motor stirbt bei einschalten des Abblendlichtes
3. Batterie wird leergesaugt
Verdacht auf Reglerdefekt; beim Öffnen des alten Reglers kam mir ein kleines Klümpchen Zinn entgegen.
daher Regler ersetzt durch anderes Model (http://i138.photobucket.com/albums/q251 ... r_MZ-B.jpg)
Resultat: zunächst Ladekontrollampe bleibt aus, Regler wird aber sehr warm.
Nach kurzer Zeit beginnt die Ladekontrollampe wieder zu leuchten.
Maßnahme: Einbau eines originalen mech. Reglers in gutem Zustand; Einbau des Feldwiderstandes.
Beim entfernen des 2. Reglers festgestellt, das dieser geschmolzen ist.
Resultat: System scheint zu funktionieren: Spannung an Batterie bei Zündung an: 5,85V ; Spannung bei laufendem Motor: 6,45V
Mal kurz hochgetourt: Sicherung kam; Kontakt im Regler "festgelötet"
So Leute, ich bin (K)Rat(d)los. Wie ihr sicher schon bemerkt habt bin ich nicht gerade ein Elektrik-Fuchs. Deshalb verspreche ich mir einfach mehr davon, wenn ich das jetzt mal so poste und mir anhöre, was ihr dazu zu sagen habt, als wenn ich jetzt das Forum durchwühle und dann in Eigenregie noch mehr Bauteile zerstöre.

Gruß Olli