ich hatte vorhin den rechten Motordeckel abgenommen um dem Ölverlust auf die Spur zu kommen. Dieses problem habe ich auch gefunden - es kam an der Getriebeeinstellschraube raus. Habe dort noch mehr Dirko draufgeschmiert

Allerdings ist mir aufgefallen, dass die (;essing?)Buchse der Antriebswelle/Schaltrad zu weit nach draussen schaute. Ich konnte sie problemlos wieder reinschieben.
Jetzt die Frage:
Sollte ich nach einigen Km Fahrt schauen ob sie wieder rausrutscht und sie dann versuchen herauszunehmen, mit Lagerkleber bestreichen und wieder einsetzen oder ist die Gefahr zu groß, dass ich sie nicht mehr reinbekomme und ich dann den Motor auseinander nehmen muß?
Oder kann/soll ich das so lassen? Ist das vielleicht sogar normal (kann ich mir kaum vorstellen)? Kann mich erinnern, dass das damals, als ich den Motor zusammen gebaut hatte, nicht rumgerutscht ist?! Habs aber auch nicht probiert...
Auf Motorspalten bin ich überhaupt nicht wild

Hier noch ein Liknk zu einem Bild auf dem man die gemeinte Buchse gut erkennen kann (In der Welle an der das Ritzel geschraubt wird)...