Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon Enz-Zett » 1. April 2010 11:16

Moin,
heut morgen mußte ich mal kräftig am Gasgriff drehen, um einem anrauschenden 7,5tonner zu entweichen. Dabei kam von hinten unten so ein metallisches, schlagend-hackendes Geräusch. Nur so lange, wie ich sehr stark beschleunigt hab. Hatte ich vorher nie, und seitdem auch nicht wieder.

Gespürt (z.B. Schläge im Fahrwerk) hab ich dabei durch die normalen Betriebsvibrationen hindurch nichts.

Woher kann das Geräusch kommen? Ich hatte echt Schiß, daß mit wieder die Getriebeausgangswelle verreckt, wie vor drei Jahren schon mal. Das ist nicht lustig, mit nem Brummi im Nacken...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon Schraubergott » 1. April 2010 11:17

Kette zu locker oder ungleichmässig gelängt?
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon Dorni » 1. April 2010 11:19

Würde ich auch sagen,
Kette ist wohl übergesprungen - und reproduzierbar bei einem Kavalierstart.
Macht dann böses klack, klack, klack vom Hinterrad...
Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon etz-250-freund » 1. April 2010 13:21

schau mal nach der kette oder dem gummi mitnehmer im hinteren kettenrad

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon matte85 » 1. April 2010 13:27

wenn sie zu locker sitzt und springt dann mekt das auch jemand der absolut keinen dunst von irgendwas hat und ich denke er hat schon ein wenig erfahrung........wenn die kette zu straff ist dann siehts anders aus und ist schwerer zu lokalisieren.
ein schlagendes geräusch hab ich mittlerweile auch beim starken beschleunigen das liegt aber daran das mein motor mittlerweile verschlissen ist.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon smokiebrandy » 1. April 2010 14:35

Guck mal nach der Kette , da fehlen bestimmt schon ein paar Röllchen. Eventuell auch die Zähne vom Ritzel verschlissen.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon flotter 3er » 1. April 2010 14:47

dem Tenor schließe ich mich an - sekundäre Kraftübertragung, also Kette, Ruckdämpfer, Kettenrad o.ä.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon Lorchen » 1. April 2010 15:27

Du hast eine 5-Gang-TS. War es vielleicht im 3. Gang?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon knut » 1. April 2010 16:28

[ot]das waren die pflastersteine welche durch die brachiale gewalt der emme rausgerissen wurden[/ot] :oops:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon MZ_Team Neandertal » 2. April 2010 10:29

ich hatte das gleiche problem.
bei mir war eine der beiden motorschrauben an den motorschuhen abgeriss.
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13

Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV
MZ_Team Neandertal

 
Beiträge: 285
Themen: 30
Registriert: 20. August 2006 11:45
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35

Re: Schlagendes, hackendes Geräusch beim Beschleunigen

Beitragvon Enz-Zett » 15. April 2010 11:30

Lorchen hat geschrieben:Du hast eine 5-Gang-TS. War es vielleicht im 3. Gang?

Kann sein auch im 3. Aber war in mehreren Gängen.

Kettenspannung wirds wohl gewesen sein. Hab sie etwas nachgespannt, seitdem is Ruhe.
Hätt ich ja auch selbst drauf kommen können, sollen, müssen. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :/

Danke!

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste