Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
icke selbst hat geschrieben:Schmatzi fragte einst hat geschrieben:Ähm,
könneste dies vlt einen Leihen so erklären das er dies Versteht!?Verstehe da gerade nur Bahnhof......was brauche ich da für n Werkzeug usw?
Ne Markierung am festen Teil der Lima/Gehaeuse machen, jetzt den Rotor mit dem Magneten für die Zuedung auf 2,75mm vor OT stellen(Meßuhr im Kerzenloch). Jetzt auf das drehende Teil an der gleichen Stelle wo deine erste Markierung sitzt eine weitere Markierung hinzufügen. Somit solltest Du jetzt einen "durchgehenden" Strich haben. Stehen die beiden Striche hintereinander, bist Du bei 2,75mm vor OT. Jetzt, Strobo anschliessen (am Zuendkabel oder an der Signalleitung des Gebers), Strobo an Batterie anschließen (oder einfach einschalten), Moped starten und Strobo auf Deine Markierung halten.
Jetzt blitzt der Strobo immer genau dann, wenn der Zuendfunke kommt. Ist die Zuendung auf zu frueh eingestellt, wirst Du im Licht des Strobos sehen, dass der Strich auf dem Rotor vor dem Strich auf dem Gehaeuse ist, also Zuendung in Drehrichtung verdrehen bis die beiden Striche exakt uebereinander stehen.
Das ganze setzt vorraus, dass Du ein Stroboskop besitzt. Solltest Du keins haben, kannst Du auch ein Multimeter nutzen (keine Prüflampe!).
Multimeter auf Spannungsmessung(Gleichspannung) einstellen, Masse ans Motorgehaeuse, plus an das gruene Kabel welches unten an der Zuendung sitzt. Je nach Qualitaet der Zuendspuele und Deiner einstellgeschwindigkeit solltest die Zuendspule mal eben abklemmen. (ich lasse einfach dran)
Rotor mittels Inbus und Meßuhr auf ~3mm vor OT drehen. Zuendung einschalten, langsam weiterdrehen, irgendwann sollte sich die Spannung am Multimeter schlagartig aendern (ich weiss leider nicht aus dem Kopf ob hoch oder runter). Das waere der Moment der Zuendung. Jetzt darfste solange an der Verstellung der Zuendung rumprobieren, bis die Zuendung bei 2,75mm vor OT ausloest.
Viel Erfolg
mueboe hat geschrieben:Ich hab so ne Uhr und auch nen Stropo aber eben keine Ahnung.
mueboe hat geschrieben:Hallo werte Foristi,
ich wende mich heute mal speziell an die MZ Fahrer aus dem Großraum Erfurt.
Also im GEspann is ne Vape drin und eingebaut wie sie soll.
Ich hab aber das Gefühl dass der ZZP vorne und hinten nicht passt.
Hat jemand von euch mal bissl Zeit um mir zur Seite zu stehen?
Ich hab so ne Uhr und auch nen Stropo aber eben keine Ahnung.
MfG
mueboe hat geschrieben:Kannste mal rumkommen?
mueboe hat geschrieben:Ajo und iuch hab den Punkt genau wie in der Anleitung genau auf diese Strebe gedreht.
Das war dann schon keine Frühzündung mehr, sondern schon eine weit vor dem Aufstehenmueboe hat geschrieben:7,2mm
Symen hat geschrieben:also bei der Vape in meiner TS gabs nicht viel zum einstellen. Mann kann nur zwischen den beiden Positionen des Hallgebers wechseln.
Laut diesem Thread sind die Löcher für die Jawa-Maschinen näher am org. ZZP dran (2,50-2,70)
Der ZZP in den MZ-Löchern lag bei vielen um die 2,20mm was ja ganz schön spät ist.
Ich habe erst die MZ-Löcher ausprobiert und dann die Jawa. Die Jawa Einstellung taugt mir besser, irgendwie hab ich das Gefühl das der Motor runder läuft, vorallem in den unteren Drehzahlbereichen und im Standgas. Die Kerze ist schön rehbraun.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste