Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 03:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 18. April 2010 20:12 
Offline

Registriert: 21. März 2010 15:09
Beiträge: 89
Themen: 12
Wohnort: Mülsen
Huhu =)
gibt es schonbezüge für ne ts150 die glatt sind? mag das gemusterte nicht wirklich =/ im netz hab ich leider keine gefunden..

_________________
Es qualmt, es stinkt und macht krach... darf ichs haben?^^


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 18. April 2010 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
glatte bezüge wird es wohl nicht geben,aber ein guter sattler-polsterer kann dir sicher weiterhelfen,und deine bank neu beziehen,nach deinen wünschen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 18. April 2010 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Für die ältere ES 150/125 gab es glatte Sitzbänke, das waren die ohne Schaumstoffeinlage noch mit Federn.
Die Befestigungspunkte sind die gleichen wie bei der TS.

Beste Grüße aus dem Harz


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 18. April 2010 21:04 
Offline

Registriert: 21. März 2010 15:09
Beiträge: 89
Themen: 12
Wohnort: Mülsen
also kann ich mir jetzt son bezug für ne es 150 glatt holn und dann auf meine ts machen?^^

_________________
Es qualmt, es stinkt und macht krach... darf ichs haben?^^


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 18. April 2010 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Nein, auf die TS-Sitzbank paßt der ES-Bezug nicht, die Form ist ganz anders.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 18. April 2010 21:27 
Offline

Registriert: 21. März 2010 15:09
Beiträge: 89
Themen: 12
Wohnort: Mülsen
also wenn ichs glatt haben will dann sattler oder wie? gibts nicht ein schonbezug von der simme oder so der da drauf passt?

_________________
Es qualmt, es stinkt und macht krach... darf ichs haben?^^


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 18. April 2010 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Sattler wenn glatt - richtig.
Die Simmen-Bänke (glatt) die ich kenne sind alle deutlich schmaler und kürzer.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Hallo habe mal einen Ebay-Link in Ebay und K. eingestellt.
viewtopic.php?f=46&t=33808
Das oder jedenfalls sowas gewünscht.

Beste Grüße aus dem Harz


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 02:59 
Offline

Registriert: 21. März 2010 15:09
Beiträge: 89
Themen: 12
Wohnort: Mülsen
danke dir big =) aussehen tut der letzte ja schon ma richtig klasse^^ kann ich den sattel bei ner ts 150 drauf machen, also passt die aufnahme? ist der auch noch halbwegs bequem?^^

_________________
Es qualmt, es stinkt und macht krach... darf ichs haben?^^


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 05:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Big hat geschrieben:
Für die ältere ES 150/125 gab es glatte Sitzbänke, das waren die ohne Schaumstoffeinlage noch mit Federn.
Die Befestigungspunkte sind die gleichen wie bei der TS.

Beste Grüße aus dem Harz

das gilt nur für das fahrgestell.
eine ES-sitzbank kann nicht an einer TS montiert werden.
grund ist der tank. der sitzt bei der TS weiter hinten.

eine TS-bank auf eine ES zu bauen, geht theoretisch. dann ist aber ein 7-10cm loch
zwischen tank und bank..

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 13:00 
Offline

Registriert: 21. März 2010 15:09
Beiträge: 89
Themen: 12
Wohnort: Mülsen
argh..bitter... dann halt doch sattler. ich frag mich gerade ob ich das acuh selber machen kann. ich mein so komplex ist der sitzbezog ja nicht.
hat sowas schon ma jemand gemacht?

_________________
Es qualmt, es stinkt und macht krach... darf ichs haben?^^


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
der lange hat geschrieben:
Big hat geschrieben:
Für die ältere ES 150/125 gab es glatte Sitzbänke, das waren die ohne Schaumstoffeinlage noch mit Federn.
Die Befestigungspunkte sind die gleichen wie bei der TS.

Beste Grüße aus dem Harz

das gilt nur für das fahrgestell.
eine ES-sitzbank kann nicht an einer TS montiert werden.
grund ist der tank. der sitzt bei der TS weiter hinten.

eine TS-bank auf eine ES zu bauen, geht theoretisch. dann ist aber ein 7-10cm loch
zwischen tank und bank..


Stimmt da waren noch ein paar cm, die das alte Stück kürzer werden mußte.
Ist halt schon 30 jahre her.

Beste Grüße aus dem Harz


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ts 150 sattel glatt?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Aber die letzte ES-Serie (mit den silbernen Kotflügeln) hatte doch die TS-Bank drauf ?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de