Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:27 
Offline

Beiträge: 1
Alter: 60
Guten Tag,
dies ist meine erste Nachricht hier- hoffentlich mache ich alles richtig. Ich (45) bin einer der schon in der DDR immer MZ gefahren hat. Ich habe noch eine ES 250-2 zu Hause- alles Top- aber ohne Papiere und OHNE Typenschild. Wie krieg ich die zugelassen ? Ich hatte noch eine zweite Maschine mit Beiwagen- da hab ich einfach immer das Nummernschild umgeschraubt und gut war es. Die habe ich aber bei Ebay verkauft- für tatsächlich 3500,- Euro. (War ne blau-beige Maschine- so vor 6 Wochen etwa- vielleicht hat sie einer von euch dort gesehen) Hab mich schwer von trennen können- war wie aus dem Werk so neu- aber ich hangelte mich nur von Tüv zu Tüv und fuhr höchstens 100 km im Jahr. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wegen der Zulassung. Der TÜV -Mann sagte, ich muss nur nachweisen, wann diese Maschine das Werk in Zschopau verlassen hat. Da soll es auch irgendein Buch geben. Die eingestanzte fahrgestellnummer befindet sich unter der Sitzbank-oder ? Heute abend werde ich mal ein paar Fotos einstellen. Beste Grüße. Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Hallo und Willkommen.
Ein Fehler hast du gemacht. Keiner weiß wo du her kommst ;)

Du musst nicht rausfinden wann das Moped ausm werk gekommen ist. Das bekommt der tüv man anhand der Rahmennummer raus. Wenn du allerdings keine Papiere zu dem Moped hast brauchst du einen nachweis wo es her ist um es zulassen zu können. Das bedeutet du benötigst einen Kaufvertrag vom vorbesitzer. Wenn du den nicht kennst oder es schon ewig rum steht (wie es ja oftmals ist) dann nimm dir irgendeinen Kumpel und setze einen Kaufvertrag mit ihm auf. Die wollen nur irgendwas schriftliches in der Hand haben. Wenn du das hast geht es ohne Probleme zur anmeldung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:37 
Offline

Beiträge: 1
Alter: 60
Oh Entschuldige- ich bin aus liebenwalde- das ist ein kleiner Ort im Kreis Oberhavel- nördlich aus berlin.
Ein Kaufvertrag ist kein Problem. Brauche ich auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ?
Beste Grüße.
Hannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Eine Fahrgestellnummer hat das bike doch. hol dir ein Typenschild - schlagzahlen - gutt is. dann tüv - der erstellt ein datenblatt und damit dann zur zulassungsstelle - die wollen warscheinlich was, dass der brief verloren ist. der wird aufgeboten und in 8 wochen hast du laaes beisammen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:44 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Und was hör ich da immer von "eidesstattlicher Versicherung vom Notar"???
Nicht, dass es mich betrifft, aber interessieren tut`s mich schon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Wozu neues Typenschild warum so kompliziert immer diese unsinnigen aussagen??? Mit Kaufvertrag zur zulassung und gut. Das ist ja gleichzeitig die unbedenklichkeitserklärung sozusagen. Die Rahmennummer sollte man natürlich vorher bei der Polizei oder so Prüfen lassen damit dein Kumpel oder wer auch immer nicht was dran bekommt wenn ihr nen Kaufvertrag macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
biebsch666 hat geschrieben:
Und was hör ich da immer von "eidesstattlicher Versicherung vom Notar"???


Die EDV kannst Du bei der Zulassungsstelle machen, kostet 30 Euro und die netten Damen prüfen alsgleich in Flensburg die Rahmennummer. Wenn Du Pech hast, ergeht es Dir wie mir, daß die Nummer bereits vergeben war. Bei genauerem hinsehen handelte es sich dabei um einen MAN Bj. 1994! Zulassung erfolgt.

matte85 hat geschrieben:
Die Rahmennummer sollte man natürlich vorher bei der Polizei oder so Prüfen lassen


Rufe einfach im nächsten Polizeirevier an und gib die Nummer per Telefon durch mit dem Hinweis, daß Du dieses Gefährt erwerben willst. Kostet keine Gebühr und die Antwort hast Du nach 2 Minuten.

LG MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16751
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Willkommen im Forum!
Letztes Jahr habe ich die gleiche Geschichte auch erfolgreich hinter mich gebracht, hier meine Geschichte:

viewtopic.php?f=28&t=27606&start=0&hilit=wolfs%C3%B6lden+products


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
haben die von dir wirklich eine eidesstattliche verlangt? is doch nur abzocke der behörde. Ich würde es erstmal mit nem normalen kaufvertrag probieren das hat bei mir auch funktioniert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Eisenschwein-16559 hat geschrieben:
und OHNE Typenschild


matte85 hat geschrieben:
Wozu neues Typenschild warum so kompliziert immer diese unsinnigen aussagen???


Mit Verlaub, aber genau diese Aussage ist unsinnig, siehe § 59 STVZO.

matte85 hat geschrieben:
Mit Kaufvertrag zur zulassung und gut. Das ist ja gleichzeitig die unbedenklichkeitserklärung sozusagen.


Nochmals mit Verlaub, aber auch das ist blanker Unsinn. Nicht der Vorbesitzer erstellt Dir eine Unbedenklichskeitsbescheinigung sondern das KBA in Flensburg.
Jedes StVA sollte mit denen online verbunden sein und eine entsprechende Abfrage starten können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16751
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
matte85 hat geschrieben:
haben die von dir wirklich eine eidesstattliche verlangt? is doch nur abzocke der behörde. Ich würde es erstmal mit nem normalen kaufvertrag probieren das hat bei mir auch funktioniert


Andre (Bundes)Länder - andre Sitten,
andre Mädchen - andre Füße so oder so ähnlich lautet ein Sprichwort :gruebel:
Mag sein, das in anderen Bundesländern keine eidesstattliche Erklärung verlangt wird, mich haben die 30,20€ nicht tot gemacht, es war schon immer etwas teuerer einen besonderen Geschmack zu haben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Abfrage geschieht in ein paar Sekunden während des Zulassungsaktes. Es ist also nicht mehr notwendig, die Unbedenklichkeitsbescheinigung in Flensburg per Post anzufordern.

Für Dich als Ossi :wink: ist vorher der Gang zur DEKRA notwendig für die große Abnahme (kostet 85,00€), dann zur Zulassungsstelle und es hat sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Andreas hat geschrieben:
Eisenschwein-16559 hat geschrieben:
und OHNE Typenschild


matte85 hat geschrieben:
Wozu neues Typenschild warum so kompliziert immer diese unsinnigen aussagen???


Mit Verlaub, aber genau diese Aussage ist unsinnig, siehe § 59 STVZO.

matte85 hat geschrieben:
Mit Kaufvertrag zur zulassung und gut. Das ist ja gleichzeitig die unbedenklichkeitserklärung sozusagen.


Nochmals mit Verlaub, aber auch das ist blanker Unsinn. Nicht der Vorbesitzer erstellt Dir eine Unbedenklichskeitsbescheinigung sondern das KBA in Flensburg.
Jedes StVA sollte mit denen online verbunden sein und eine entsprechende Abfrage starten können.


hoppala das war nun mein fehler das da kein schild dran ist hab ich überlesen sorry.
Und ich hab ja geschrieben "sozusagen". Das es keine wirkliche eidesstattliche ist ist mir schon klar. Ich meinte damit eher das man über den Kaufvertrag nachvollziehen kann wo das ding her ist und man damit, wie in meinem fall, die kostenpflichtige eidesstattliche umgangen werden kann.

-- Hinzugefügt: 20.04.2010, 12:22 --

Lorchen hat geschrieben:
Die Abfrage geschieht in ein paar Sekunden während des Zulassungsaktes. Es ist also nicht mehr notwendig, die Unbedenklichkeitsbescheinigung in Flensburg per Post anzufordern.

Für Dich als Ossi :wink: ist vorher der Gang zur DEKRA notwendig für die große Abnahme (kostet 85,00€), dann zur Zulassungsstelle und es hat sich.


Ich denke die Vollabnahme gibt es nicht mehr? oder hab ich was falsch verstanden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16751
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn keine Papiere da sind, ist eine Vollabnahme sehr wohl notwendig. Die Vollabnahme nach zwei Jahren abgemeldet sein, die entfällt. Zu Anfang hieß es erst bei 8 Jahren und länger wäre doch wieder ein Vollgutachten fällig, aber wir haben auch ein 12 Jahre abgemeldetes Motorrad nur mit HU wieder zugelassen.
Wenn aber keine Papiere da sind, oder nur der "Ostbrief", wollen die in Baden-Würtemberg ein Vollgutachten, zumindest in Heilbronn :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 989
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Lorchen hat geschrieben:
Für Dich als Ossi :wink: ist vorher der Gang zur DEKRA notwendig für die große Abnahme (kostet 85,00€), dann zur Zulassungsstelle und es hat sich.


In MV für 58,60 Euronen, und er kommt zu Dir nach Hause, d.h. Du brauchst kein Kurzzeitkennzeichen o.ä. um sie vorzuführen.

Eben MV - tut gut, ist gut :ja:

LG von MV aus MV


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
eMVau hat geschrieben:
In MV für 58,60 Euronen, und er kommt zu Dir nach Hause.

:evil: Wat? Hier in Strausberg 85,00 Eurosetten für die Abnahme nach §21. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16751
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
eMVau hat geschrieben:
In MV für 58,60 Euronen, und er kommt zu Dir nach Hause.

:evil: Wat? Hier in Strausberg 85,00 Eurosetten für die Abnahme nach §21. :roll:


:shock: 58,60€ für Vollgutachten mit Hausbesuch :!: Asylantrag stell :flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
mich hat die abnahme auch etwas um die 60€ gekostet ;) tja lorchen du wohnst in der falschen gegend :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 11:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nee nee, irgendwas läuft hier verkehrt. :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 12:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Nee nee, irgendwas läuft hier verkehrt. :irre:


Da läuft nix verkehrt.
Bei der Dekra O-burg mus ich auch 100 € löhnen.

Nur habe ich auch keine 60 € für die Vollabnahme bezahlt.
TS auf den Hänger und ab in die Holzhauser Straße in Berlin beim TÜV - denn hier dürfen es beide tuen - Dekra und TÜV in Berlin.

Der Weg hat sich alle mal gelohnt und seit dem immer wieder.

Dekra Prüfen mögen keine Seitenständer, machen bei der ETZ kein ww Eintrag mehr.
Also immer brav gen Berlin.

Und die Zulassung in OHV wozu Liebenwalde gehört ist ganz enfach.
Vollgutachten, Kaufvertrag und Papiere gleich in Empfang nehmen.
Kosten fürs Amt um die 55 €.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250-2 Zulassen
BeitragVerfasst: 20. April 2010 14:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Eisenschwein-16559 hat geschrieben:
Oh Entschuldige- ich bin aus liebenwalde- das ist ein kleiner Ort im Kreis Oberhavel- nördlich aus berlin.
Ein Kaufvertrag ist kein Problem. Brauche ich auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ?
Beste Grüße.
Hannes


Na dann mal willkommen aus Seilershof.... :wink:

Baujahr lässt sich anhand der FIN ja rausfinden, dann selbst ein neues Typenschild gemacht. Die Zulassungsstelle in OHV gibt sich eigentlich mit einem Kaufvertrag zufrieden.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt