Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 09:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 20. April 2010 17:14 
Offline

Registriert: 14. Juni 2009 21:39
Beiträge: 56
Themen: 8
Hallo

mein Vater möchte sich unbedingt ein orginales MZ ETZ Gespann kaufen aber mit dem ETZ Seitenwagen.
Er hat schon eins im Blick ich finde es zu teuer :roll: und ich wollte fragen was ihr davon haltet?

es ist das etz250 gespann vom MfS


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=4


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 20. April 2010 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Kaufen!
Der Preis wirkt im ersten Moment ziemlich hoch. Ist aber realistisch für den Zustand.
Aber wenn du ein schrottiges Gespann kaufst, wo noch nen Haufen fehlt und das dann noch Lackieren/Überholen musst legst du da noch nen 1000er drauf.

MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 20. April 2010 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wenn Dein Vater das Geld hat und das Gespann will soll er zuschlagen.
Klar, ein Schnäppchen ist es nicht, aber wenn stimmt was geschrieben steht und die Papiere alle dazu sein sollten ist es auch schon was Besonderes mit der Historie. :ja:
Mach ihm aber auch klar: Bei langer Standzeit sind dann doch einige Sachen fällig bzw. muß einiges wieder gangbar gemacht werden.
Auch wenns auf den Bildern top aussieht - es ist kein Neufahrzeug ! - sondern immerhin auch schon 22Jahre alt.

Und vielleicht läßt er Dich auch mal fahren ? ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 20. April 2010 18:00 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
das teil hat geschichte und ist top erhalten. für den alltag wärs mir zu schade, da fahr ich lieber was leicht angegammeltes, in dem originalzustand sind die mittlerweile selten.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 20. April 2010 18:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ist zwar wirklich sehr schön, aber ich finds zu teuer...liegts an meinen schwäbischen Genen?

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 20. April 2010 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
trabimotorrad hat geschrieben:
Ist zwar wirklich sehr schön, aber ich finds zu teuer...liegts an meinen schwäbischen Genen?


Achim - ganz bestimmt! ;D

Aber wenn Papa die Knete hat - warum nicht.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 20. April 2010 22:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
und ich hab mich vor ner woche grad gefragt, ob die stasi auch zweiräder im fuhrpark hatte, habe die gedanken allerdings verworfen...

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 21. April 2010 07:22 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Kannst Deinem Pa ja auch eines der zahlreichen Schnäppchen besorgen und anschließend den ersten und 2ten tausender investieren. Wenn er Wert auf den optischen Zustand legt und auch ein zuverlässiges Fahrzeug haben moechte (hier wird er wohl ein wenig investieren muessen) dann soll er zuschlagen, denn es ist auf keinen Fall zu teuer. Der Preis ist wohl eher angemessen.

Kannst ihm ja auch meins anbieten. So fuer 5k€ wuerd ich mich von trennen :biggrin:


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ Gespann Kaufberatung
BeitragVerfasst: 21. April 2010 07:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 19:24
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58

Skype:
TS Remo
Guten Morgen
Mir wurde gerade ein Gespann angeboten von ursprünglich 1750euro auf 1250euro! Guter Zustand und mit 300ccm Motor.
Falls Int. besteht per Pin. Das Gespann steht in NRW .
Gruß Remo


Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de