Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 18:46 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hab jetzt schon die vierte kerze reingeschraubt und die ist jetzt auch hinn
woran kann das liegen?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 18:51 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Stefan
Da du mit dem Teil noch kaum gefahren bist,bist du überhaupt,ist das leider normal :(
Oft anlassen killt die Zündkerzen.
Was hast du den drin ?
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 18:55 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
na genau die gleichen wie im moped glaube 260
ich fahre immer meine 5 min im wald und dan giebs fehlzündungen dan schraub ich die kerze raus mach sie sauber guck nach funken der auch da ist dan geht sie wieder irgendwann aus dan funkt die kerze nicht mehr das jetzt zum 4.mal


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:10 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Isolator-Kerzen????? kommt mir irgendwie bekannt vor :x Nimm NGK B8HS, sollt damit wesentlich besser laufen...

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die "defekten" Zündkerzen würde ich einzeln in einen Automotor schrauben. Am Anfang läuft er dann auf drei Zylindern, wenn sich das nicht nach einem Kilometer gibt, ist die Kerze wirklich kaputt, meist fängt sie sich aber wieder.
Das Ganze aber nicht bei Katalysatormotoren machen, unverbrantes Benzin macht den Katalysator kaputt!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:17 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ich hab nen kat im auto und meine kerzen sehen da ganz anders aus..
naja für die ersten zwei kaputen hatte ich gleich verwendung in der telegabel :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich fahre die vermutlich defekten Kerzen immer in der BMW R100 frei. Zwar hat die BMW Langgewindekerzen, aber für nen Kilometer oder so, geht das schon :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich fahre die vermutlich defekten Kerzen immer in der BMW R100 frei. Zwar hat die BMW Langgewindekerzen, aber für nen Kilometer oder so, geht das schon :ja:
sowas können nur geizige Schwaben machen :wink: ....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:33 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
wenn ich dan 20 kerzen zusamm hab vorraussichtlich nächste woche schick ich die nach wüstenrot :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nordlicht hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich fahre die vermutlich defekten Kerzen immer in der BMW R100 frei. Zwar hat die BMW Langgewindekerzen, aber für nen Kilometer oder so, geht das schon :ja:
sowas können nur geizige Schwaben machen :wink: ....


Ich bitte Dich, wir Schwaben sind nicht geizig sondern verwenden unser Geld nur sinnvoll. Ncht alle Völker müssen mit ihrem Geld so um sich werfen, wie zum Beispiel die Schotten, darum sind ja unsere Vorväter auch damals aus diesem verschwendungsüchtigen Land ausgewandert! ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Jaaaa, ein Kerzenfred!
Chips?-Da. Bier?-Auch da.
Weitermachen!

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
kannst du ausschließen, dass die kerzen die ursache für das problem sind?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich fahre die vermutlich defekten Kerzen immer in der BMW R100 frei. Zwar hat die BMW Langgewindekerzen, aber für nen Kilometer oder so, geht das schon :ja:


Löcher im Kolbenboden finden nicht alle toll. :?

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
In dunkler Vergangenheit, zu zeiten wo ich noch keine VAPE in der ES hatte haben meine Kerzen nur 4-5hundert Kilometer gehalten. Die 6 Volt Anlage hat die gefressen, egal ob NGK Oder Isolator. Da es sich hier um einen 12 Volt ETZ handelt aber die Zündung änhlich aufgebaut ist kann es sein das es wie bei der 6Volt Anlage um einen defekten Kondensator handelt. Der ist noch nicht richtig kapput aber wenn er warm wird fehlt Leistung die zu einem Stärkeren abbrannt aber zu schwachem Zündfunken führt und sich so nicht freibrennt. Ist ein Versuch wert. Kondensator wechseln.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:27 
Emmendieter hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich fahre die vermutlich defekten Kerzen immer in der BMW R100 frei. Zwar hat die BMW Langgewindekerzen, aber für nen Kilometer oder so, geht das schon :ja:


Löcher im Kolbenboden finden nicht alle toll. :?

Druckausgleich find ich total klasse. Hab dich man nich so.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
AirHead hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich fahre die vermutlich defekten Kerzen immer in der BMW R100 frei. Zwar hat die BMW Langgewindekerzen, aber für nen Kilometer oder so, geht das schon :ja:


Löcher im Kolbenboden finden nicht alle toll. :?

Druckausgleich find ich total klasse. Hab dich man nich so.


Sieht man sich morgen?

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 22:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Emmendieter hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich fahre die vermutlich defekten Kerzen immer in der BMW R100 frei. Zwar hat die BMW Langgewindekerzen, aber für nen Kilometer oder so, geht das schon :ja:


Löcher im Kolbenboden finden nicht alle toll. :?


:gruebel: Ist mir jetzt nicht ganz klar, wrum meine BMW Löcher in die Kolben bekommen soll, wenn ich ihr kurzzeitig eine Kurzgewindekerze statt einer Langegewindekerze einschraube :?: Meine BMW weiß das auch nicht, also macht sie solche dumme Sachen auch seit 297 000Km nicht mehr :wink: ( Das hat nur meine RD250, der "große Biker" habe sie sehlig, gemacht und da war so ein jugendlicher Leistungsfetischist dran schuld, der die Vergaser immer mägerer einstellte und den Zündzeitpunkt immer noch ein bischen früher machte :oops: )

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 22:39 
Emmendieter hat geschrieben:
Sieht man sich morgen?


Warscheinlich nicht. Ich muss in H zur Bank Montag morgen und komme danach erst hoch.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 6. März 2010 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Also wie sieht denn die Zündkerze aus, wenn sie nich mehr will? Ich nehme mal an schwarz rußig....
Dann läuft Dein Motor zu fett, bekommt also zu viel Spritt. Danach mal geschaut??? :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 05:08 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
vergaser stimmt kerzen hab ich issolator und ngk gehabt
das mit den kondensator klingt einleuchtent den werd ich wechseln


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 07:22 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich kann nur immer wieder sagen Iridiumkerzen. Nie wieder Probleme gehabt oder gar gewechselt.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 07:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ P-J: Dein Verdacht mit dem defekten Kondensator kling sehr einleuchtend. Mir sind in den letzten Jahren auch kaum mehr Zündkerzen kaputt gegangen, teilweise "leben" sie seit über 10 000Km einfach so, kein Nachstellen kein abbürsten, sie zünden einfach.
Deine Aussage über den "sterbenden" Kondensator könnte eine Erklärung dafür sein: Ich habe bei ALLEN Emmen eine Transistorzündung zwischen Unterbrecher und Zündspule geschaltet, die den Kondensator überflüssig macht. Der Erbauer dieser Transistorzündung hat die aber so ausgelegt, das der Kondensator angeklemmt bleiben kann und so im Notfall das Weiterfahren mit "normaler" Batteriezündung möglich ist.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 09:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Kondensator könnte schuld sein, wenn es dann immernoch nicht OK ist tauch den Kerzenstecker mal aus. Das hatte ich letztlich noch. 3 Kerzen platt nach je 500m fahren. Dann hab ich auf Verdacht mal den Stecker gewechselt und nun ist wieder alles OK.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 10:04 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Also laut Wildschrei könnte es der Kondensator sein, auf welchen hier schon öfter hingewiesen wurde. Hast du ihn mal gewechselt?

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 10:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wenn der Kondensator def. ist, geht der Kontakt schneller kaputt.

Der Kerze ist das egal.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 11:57 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
eichy hat geschrieben:
Ich kann nur immer wieder sagen Iridiumkerzen. Nie wieder Probleme gehabt oder gar gewechselt.


Paperlapapp,in 7 Jahren ist mir eine Zündkerze (normale NGK) kaputtgegangen.Da brauch ich auch keine Iridium für den 4fachen Preis.

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
eichy hat geschrieben:
Wenn der Kondensator def. ist, geht der Kontakt schneller kaputt.

Der Kerze ist das egal.


Würde ich auch sagen. Wie sieht denn nun Deine Kerze/Kerzen aus wenn sie nich mehr will und Du sie rausschraubst. Datt haste nu noch nich gesagt. Könnte z.B. auch an einem nicht richtig schließendem Choke liegen.
Wenn da der Gummi nicht mehr richtig schließt, bekommt sie auch zu viel Spritt, deshalb---> Kerzenbild :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 13:28 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ja aber die maschine läuft tip top und nach 10km streikt sie dan wenn das am kaltstart liegen würde ginge sie von anfang an nicht wirklich..
kerze ist etwas nass aber ist ja auch normal wenn kein funke kommt und ich sie parr mal versuch zu starten


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Nein, andersherum: Die Maschine geht aus, oder wenn sie kurz davor ist, dann sofort nachschauen, wie die Zündkerze ausschaut. Nicht zwanzig Mal kikken, dann ists ja klar, daß sie trief nass ist.... :wink:
Aber muß ja nicht daran liegen, mach halt mal einen anderen Kondensator rein, Versuch macht gluch....obwohl ich wie gesagt nicht glaube, daß es daran liegt.

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 13:41 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
mhh... werde mal den kerzenstecker und kondensator tauschen aber erst morgen muss die teile noch besorgen


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
EtzeStefan hat geschrieben:
Hab jetzt schon die vierte kerze reingeschraubt und die ist jetzt auch hinn
...

Du, übrigens sind die nicht unbedingt hin. Versuch sie doch mal mit einer (nicht zu heißen) Flamme frei zu brennen. Würde sagen, dann kannste die nochmal benutzen. :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 7. März 2010 15:27 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wormser hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:
Ich kann nur immer wieder sagen Iridiumkerzen. Nie wieder Probleme gehabt oder gar gewechselt.


Paperlapapp,in 7 Jahren ist mir eine Zündkerze (normale NGK) kaputtgegangen.Da brauch ich auch keine Iridium für den 4fachen Preis.

Und wenn die statt 7 dann 28 Jahre hält?
Aber der Grund ist ein anderer. Leerlauf bei 8 Volt Bordspannung :!:

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 12:48 
Offline

Registriert: 27. April 2009 08:30
Beiträge: 5
Alter: 45
hallöchen,hab auch ein zündkerzen verschleissproblem,
also ich beschreib mal:)

motorrad anmachen.
läuft super bis sie warm wird.
wenn ich dann ca 5 minuten niedrigtourig fahre (bis 4000 u/min) möcht sie nicht mehr vollgas annemen,sie stottert dann.
bei versuchten vollgass stotternd fahren, erholt sie sich dann wieder (ca 1 minute stotternde vollgas fahrt,motor ist dann auch wesentlich wärmer wenn ich mal den kopf hinstecke).
dann nimmt sie also wieder normal gas an mit vollgas und allem drum und dran,erst wenn ich dann wieder 2-5 minuten mit weniger gas fahre tritt das problem wieder auf.
irgendwann kommen dann fehlzündungen dazu mit puff und peng,in dem falle erholt sich die zündkerze nicht mehr und muss ersetzt werden.

eine neue zündkerze tut das problem ebenfals beheben,zu mindest bis ich ca 5 minuten langsamm fahre,in dem falle beginnt alles von vorne.

kondensator,zündkerzenkabel,kerzenstecker und zündspule habe ich schon gewechselt,hatt keinen erfolg gebracht,zylinderkopf hatt etwas mehr verdichtung verpasst bekommen,ich habe auch verschiedene zündkerzen marken versucht mit unterschiedlichen wärmewerten,motorrad qualmt niedrigtourig ein wenig(verglichen mit kolegen mit mz ts 150), bei vollgas fahrt qualmts fast garnicht mehr wie bei ts 150 kolege.
es handelt sich um eine etz 150.


für jegliche hinweise wäre ich dankbar.

mfg

p.s.hoffe man versteht mein deutsch,habe manchmal eine seltsamme ausdrucksweise :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 / Bj.1986 ,
MZ TS 150 / Bj.1974 ,
Honda mtx 80 hd08 / Bj.1986 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 13:28 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
da wird der motor zu warm nehm mal richtig teure und gute kerzen!
was hastn für ne emme`?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 15:22 
Offline

Registriert: 27. April 2009 08:30
Beiträge: 5
Alter: 45
danke für schnelle antwort :shock:

achso,zu warm.
dachte eher dran das die selbstreinigungs temperatur der kerze nicht ereicht wird,wegen dem mit vollgas und so.
oder das der vergaser bei langsam fahrten zu fett mischen tut das die kerze nicht mit klar kommen tut.
richtig heis läuft sie ja problemlos,nur nicht mehr wenn ich rumtucker.
teure kerze? z.b.? iridium ???

haben tue ich eine mz etz 150 bj 86.

mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 150 / Bj.1986 ,
MZ TS 150 / Bj.1974 ,
Honda mtx 80 hd08 / Bj.1986 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
etzestefan,
probier mal eine andere zündspule aus wenn du hast, bei mir war es mal der fall,das nach 2-3 km wenn die emme warm war,immer nix mehr ging,
spule getauscht und dann war das problem behoben


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 19:55 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ist alles wieder in ordnung


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
und woran lag es ?


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 20:03 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
weiss ich nicht hab mal wieder ne neu rein gemacht seit dem gehts :wink: :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
aber da du schriebst, das das problem bei neuen isolator und neuen ngk kerzen auftratt, glaube ich weniger das du die ursache beseitigt hast, den mehrere kerzen können
nicht alle defekt sein, mal schauen wie lange sie jetzt läuft


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 20:14 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ich kanns mir auch nicht erklären hab 6 kerzen zerschossen teils neue
dan gab mir ein kumpel eine orginale mit total verosteten gewinde vom trabbi die hab ich mir poliert und seit dem wunderbar ca 100km problemlos wo ich bei allen anderen ca 5 km geschaft hab


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Dann paß aber obacht wenns wärmer wird, Kerzen fürn Trabi sind normalerweise 225er.
Was steht denn drauf ? Drahtbürste wenn nötig.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 19. April 2010 20:37 
Online

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ich schau mal nach


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 20. April 2010 08:18 
Offline

Registriert: 27. April 2009 08:30
Beiträge: 5
Alter: 45
hallo ich nochmal :oops:

kleine nebenfrage,
kerze sollte ja rehbraun sein,das ist sie auch wenn ich "rasen tue".
wenn ich aber langsamm und sinnig fahre dann is die kerze schwarz russig.

gehört das so?

mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 150 / Bj.1986 ,
MZ TS 150 / Bj.1974 ,
Honda mtx 80 hd08 / Bj.1986 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 20. April 2010 12:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
zionator hat geschrieben:
wenn ich aber langsamm und sinnig fahre dann is die kerze schwarz russig.
gehört das so?


Im Prinzip ja.
Bei niedrigen Drehzahlen ist der Rückstaudruck vom Auspuff zu gering und damit die Spülung suboptimal und damit auch die Verbrennung.
Untertouriges Fahren ist zu vermeiden.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 20. April 2010 17:25 
Offline

Registriert: 27. April 2009 08:30
Beiträge: 5
Alter: 45
oki ich bedanke mich :D


Fuhrpark: MZ ETZ 150 / Bj.1986 ,
MZ TS 150 / Bj.1974 ,
Honda mtx 80 hd08 / Bj.1986 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ frist Zündkerzen!?
BeitragVerfasst: 20. April 2010 18:17 
Offline

Registriert: 7. April 2010 18:10
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Berlin
Alter: 32
Die Eskort-Maschinen hatten ja nicht umsonst 2 Zündkerzen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de