Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 16:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 09:12 
Offline

Registriert: 18. April 2008 22:39
Beiträge: 16
Themen: 5
Wohnort: CK
Alter: 39
Was ist das ?
Bild


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 09:17 
Das hat sich schon so mancher gefragt. Ich hielt es immer für ein Versehrtenfahrzeug. Einige Teile machen da aber keinen Sinn.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Gibts davon noch Aufnahmen aus ner anderen Perspektive?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 09:26 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ronny hat geschrieben:
Das hat sich schon so mancher gefragt. Ich hielt es immer für ein Versehrtenfahrzeug. Einige Teile machen da aber keinen Sinn.


Es gab doch wahlweise auf bes. Wunsch `ne Handschaltung bei div. MZ-Modellen.
Hab aber noch nie eine live gesehen.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

spontan würde ich behaupten das ist ein Fahrschul Motorrad. Früher ist der Fahrlehrer ja immer als Sozius oder im Beiwagen mitgefahren. Ich denke mittels dieser Konstruktion konnte er in brenzligen Situationen schalten und auch bremsen.

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 10:30 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo,

spontan würde ich behaupten das ist ein Fahrschul Motorrad. Früher ist der Fahrlehrer ja immer als Sozius oder im Beiwagen mitgefahren. Ich denke mittels dieser Konstruktion konnte er in brenzligen Situationen schalten und auch bremsen.

Gruß
Robert


Hier fährt der Prüfer noch immer hinten drauf mit.
Hatte vor 2 Jahren erst die "grosse Prüfung".
Der klemmt sich sogar noch `n Spiegel ans Bein. Kein Witz!!!

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 10:34 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
granatwerfer, wenn einer drängelt ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Und das passiert, wenn der Fahrlehrer diese Konstruktion nicht hat:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... i-1468.htm

:rofl:

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Robert K. G. hat geschrieben:
Und das passiert, wenn der Fahrlehrer diese Konstruktion nicht hat:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... i-1468.htm

:rofl:

Gruß
Robert

Na, dass nenne ich mal einen Ausritt :D :D

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 13:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
was für ne wathöhe hat die R1 eigentlich? :D ich glaube den verkäufer könnte man jetzt als geschultes fachpersonal beschreiben, der wieß was sein produkt leisten kann ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 13:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Robert K. G. hat geschrieben:
Und das passiert, wenn der Fahrlehrer diese Konstruktion nicht hat:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... i-1468.htm

:rofl:

Gruß
Robert

Ich hau mich wech! :lach: :rofl: :lach:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Robert K. G. hat geschrieben:
Und das passiert, wenn der Fahrlehrer diese Konstruktion nicht hat:

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... i-1468.htm

:rofl:

Gruß
Robert

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Dem Verkäufer steht die Sch***se bis zum Hals!
Einfach nur geil!

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 16:03 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Naja, das Video ist aber professionell gedreht und geschnitten, aber die Idee samt Umsetzung sind schon top! Die Geschichte ist trotzdem gestellt.

Was die ES angeht, es könnte eine umverlegte Schaltung sein, vielleicht auch ein modell aus dem Sport, Radsport - sozusagen mit Fahrrad im Schlepptau ...


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Hallo
zurück zum Thema.
Fahrschulmaschine oder ähnliches würd ich nicht sagen. Der Schalt-Bermshebel?? wäre zu weit nach vorne so das der Fahrlehrer mit dem Schüler bein kollidieren würde.
Ich tippe auf einen Versuchsaufbau
das Teil hinten am Sozius scheint aus Glas zu seinund ist mit Flüssigkeit(hydraulik) gefüllt. Auch scheint der Hebel nicht in den Motor-Getriebe-Block zu gehen.

Wenn man sich die "Rohrleitungen" (hier besonders auf den Schatten am Kotflügel achten) an sieht, so scheint eine in das Federbein zu gehen und einer weiter am Vergaser vorbei an die andere Seite geht.

Kann man damit evtl die Dämpferhärte während der Fahrt verstellen. ?

Gruß
Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2010 21:29
Beiträge: 124
Themen: 14
Bilder: 26
Wohnort: Erlangen
Alter: 50
Die Rohre hinten sehen m.M.n. nach Durchflussmessern aus (solche: [wiki=Schwebekörper-Durchflussmesser]Schwebekörper-Durchflussmesser[/wiki])
Falls die Streben Rohre wären, würde ich mal denken, dass man damit die Luftmengen beim Ansaugen oder am Vergaser messen könnte.
Zum Ablesen wären das allerding ziemlich dämlich ...

Fahrleherer kann ich mir kaum vorstellen, es sieht nicht so aus, als ob man neben diesem Ding noch (bequem) sitzen könnte.

rene


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1987,
Susi VS 750/1988,
Kawasaki Z1000/2013,
Susi SV 650 S zur Pflege,
R.I.P. Kawasaki GPz 1000 RX/1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 20:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
boulderking hat geschrieben:
Die Rohre hinten sehen m.M.n. nach Durchflussmessern aus


urban hat geschrieben:
Wenn man sich die "Rohrleitungen" (hier besonders auf den Schatten am Kotflügel achten) an sieht, so scheint eine in das Federbein zu gehen und einer weiter am Vergaser vorbei an die andere Seite geht.


Ich dachte zwar auch erst an Fahrschule aber das könnte wirklich ein Prüfmotorad für Fahrwerksdämpfung sein!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich habe heute Abend mal meinen Vater befragt. Dieser war als Student Fahrlehrer bei der GST. Er kannte diesen Umbau nicht. Er sagte auch zu mir, dass er auf Fahrschulmotorrädern nie als Sozius mitgefahren ist. Vielmehr lief die Ausbildung damals in drei Stufen ab (Funkgeräte gab es nicht):

1. Fahren mit einer Solomaschine auf einem Übungsgelände. Anweisungen wurden per Zuruf gegeben.
2. Der Fahrlehrer fährt mit dem Schüler im Straßenverkehr. Der Fahrlehrer fährt vorn und der Schüler dahinter. Der Fahrlehrer, um besser den Schüler beobachten zu können, meist mit einem Gespann und der Schüler Solo.
3. Der Fahrlehrer sitzt im Beiwagen des Gespanns und gibt dem Schüler Anweisungen. So kann er zur Not auch eingreifen.

Die oben abgebildete Maschine ist also nicht für Fahrschulen gedacht. Die Theorie mit dem Erprobungsfahrzeug scheint plausibel. Einzig komisch ist das vermeintliche Hof im Hintergrund. Durften die "Testfahrer" ihre Testobjekte mit nach Hause nehmen? Wie ein Werk sieht mir das nicht aus.

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das ? MZ ES 250
BeitragVerfasst: 22. April 2010 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das sieht sehr wohl nach Werk aus... überlege, mitte der 50er Jahre war das.

Ich denke mal auch das es ein Versuchsfahrzeug ist, nur zu was???

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de