Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. April 2010 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 408
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
Hallo suche Fakten zur MZ ETZ 250 Volkspolizei.
-Baujahr von/ bis?
-Stückzahl?
-Wo wurden die Teile wie Funkkoffer und Verkleidung produziert?
- Welche technischen besonderheiten hat die Volkspolizei MZ....Ritzel/ Auspuff etc.?
-Wo wurden die Vopo spezifischen Teile montiert?
-Wie lang war die Laufzeit der Motorräder bei der Volkspolizei/Polizei?
-Gibt es sonst noch wissenswertes über dieses Modell?
-Was wurde nach dem Einsatzdienst mit den Motorrädern, Schrott? Endmilitarisierung? Versteigerung? Verkauf? Export?
-Habt ihr evtl. alte Fotos, evtl aus dem Einsatzdienst?
- Welche Aufgaben hatte die Volkspolizei Mz?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, habe sie schon soo lange in der Garage stehen aber Hintergrundwissen habe ich zu dem Motorrad fast garnicht. Das muss sich ändern! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. April 2010 23:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
Meine mal was ueber Blaulicht "Ost" im Netz gesehen zu haben.
Mit Forum etc.
Hab aber gerad auf die Schnelle nix gefunden.
Evtl. mal Museum Meiningen anschreiben.
oder mal "Blaulichttreffen" googeln
http://www.ipa-strausberg.de/blt/blt-index.html ..... .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 9. April 2010 02:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
alexander hat geschrieben:
...Evtl. mal Museum Meiningen anschreiben...

Naheliegender Gedanke, aber da wird wohl kaum Zeit für eine Korrespondenz da sein....



http://www.deutsche-volkspolizei.de.vu/
Da gibt's auch ein Forum...
Und da findest du evtl. am ehesten Kontakte zur IG Volkspolizei.


...du hast dir eine Lebensaufgabe gestellt :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 9. April 2010 06:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
ETZploited hat geschrieben:


Sowas meinte ich.

BTW Meiningen: war gedacht zur evtl. Weitervermittlung.
Aber das haste ja nu erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 408
Wohnort: Cottbus
Alter: 37
So ich wollte euch wenigstens mal teilhaben lassen, ich habe Informationen aufgetrieben.

-Start der Serienfertigung 1984 in Zschopau, die Verkleidung und Koffer wurden in Kleinserie gefretigt und in Zschopau montiert.

habe diese wenigen Informationen aus einem Werbeprospekt, auch hier sind wieder verschiedenste Aufbau Versionen aufgetaucht verschiedenste Anordnung von Sirene, Blaulicht und Blinker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich kann zu den Vopo ETZ nicht viel beitragen. Aber:

-Ritzel/Auspuff: Eine VoPo ETZ ist wie ihr Pendant in NVA und NSW auf 17PS gedrosselt.

-Verbleib: Ein nicht unerheblicher Anteil der Motorräder durften die ehemaligen Fahrer kaufen. (Belegen kann ich dir das auf die schnelle nicht, aber viele behaupten ihre direkt von einem ehemaligen Polizisten zu haben.) Ein paar weitere sind im "Staatsdienst" zur Feuerwehr gekommen. Der Rest wurde von den Länderpolizeien verwertet. Das geschieht noch heute so!

Beispiel:
https://www.vebeg.de/web/de/start/index.htm (Man beachte das Flugzeug als Top Angebot :D https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suc ... listlink=1 )

Aber auch weitere Versteigerungen wie Zoll Auktionen, direkte Versteigerungen, Schenkungen an Museen usw.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 21. April 2010 20:03 
Offline

Beiträge: 56
laut eines Buches:
die ETZ als erste VP in Serie Produziert
die Verkleidung war Windkanalentwickel
gebaut von 1985-1989
Stückzahl ca. 1400
eingesetz in der DDR,Bulgarien und Nicaragua
183 Kilogramm
und halt die Extras wie Koffer,Verkleidung,Sirene,Blaulichter
längerer Auspuffkrümmer mit 13kW Makierung und einer kleineren Hauptdüse

ich hoffe dir hilf das etwas weiter
steht im Buch "DDR Motorad Klassiker"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,

Ich hätte da auch mal eine Frage zur Vopo etz.

Wie viele (Welche) Ausstattungsversionen gab es von der Vopo etz ?

Gab es die auch mit langer Sitzbank ? Ohne Funkkoffer etc ? Oder gab es nur eine einzige Version und alles andere, was bei ebay mobile ect. angeboten wird, sind wilde Umbauten ?

mfg Toni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
normalerweise kann es die vopo nur mit einzelsitz gegeben haben,wegen dem funkkoffer ,
einige werden evtl. nach dem zivilen kauf den koffer abgebaut haben und ne sitzbank montiert haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Fakten zur Volkspolizei MZ ETZ 250
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Ja, ich wunderte mich, weil es ja auch eine Einbauanleitung für das Funkgerät gibt.

Das erweckte den Anschein, als wenn diese Einbauanleitung eine Umrüstung vom Normalen Polizeikrad zum Funkkrad wäre..

mfg Toni


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt