Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 21. April 2010 19:57 
Offline

Beiträge: 1
Alloa hey, ihr treuen MZ- Liebhaber :)

Heute ist mein erstes Mal, dass ich hier in diesem Forum schreibe und fühle mich deshalb auch ein wenig nervös.

Seit meiner Geburt bin ich mit MZ Motorrädern groß geworden durch meinen Vater, welcher bei den DDR Meisterschaften fuhr und dies nehme ich an nicht einmal schlecht, denn ich habe von ihm noch eine Goldmedaillie und kann mich aus meiner frühen Kindheit noch an eine Wand in unseerem Familenhaus erinnern mit noch viel mehr Medaillien und Wimpeln.

Meine weitere Berührung mit MZ war die durch meinen EX, welcher eine 251er Deluxe pflegte.

Doch warum ich mich hier und heute überhaupt zur Meldung bewege ist die Erinnerung an meine Kindheit.

Da ich nun selbst Mutter bin und ich meinem Kind liebend gern die DDR Nostalgie erleben lassen möchte suche ich nach
meinem Kinderroller aus dieser Zeit bzw. diesem Modell von MZ und wollte mal zart anfragen, ob es hier jemand im Forum gibt, der weiß woher ich möglicherweise diesen Roller für mein Kind bekommen kann.

Über ein paar Antworten bin ich nicht nur dankbar sondern auch glücklich :wink:

Mit liebstem Gruß

xymz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 21. April 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo und herzlich willkommen

ich häng mich hier gleich mal dran,hat jemand vlt bilder von so einem mz roller ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 21. April 2010 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1035
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Willkommen, ich kann leider damit nicht dienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 21. April 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 388
Wohnort: Erfurt
Alter: 45
Wilkommen bei den Bekloppten. Grad mal DDR Roller gegooglet. http://i138.photobucket.com/albums/q251 ... Roller.jpg
und gefunden unter Album - Lorchen. Hmm kommt mir der Name nicht irgendwie bekannt vor. :nixweiss: :D
Ich hatte übrigens auch son Teil und hab darauf meine ersten zweirädrigen Erfahrungen gesammelt.
Gruß Olli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 21. April 2010 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1257
Wohnort: Thurgau
Genau so einer, aber meiner hatte Wimpel und Gepäckträger! :mrgreen:
Kurz danach war Ende mit Speichenrädern, da gabs Blechpressräder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 21. April 2010 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Dresden
Alter: 55
Hallo xymz,

so einen Roller hatte ich früher. :top: Damit fing alles an.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 22. April 2010 01:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 215
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 41
is ja geil, so einen hatte ich auch, glaub grün oder gelb war der, weiß ich nicht mehr genau.
hast bei ebay schon mal versucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 22. April 2010 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 252
Wohnort: Forchheim
Alter: 47
Bei der Bucht gibts nix dergleichen, nur zwei von den Holzrollern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 22. April 2010 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ränng-däng-däng hat geschrieben:
Hallo xymz,

so einen Roller hatte ich früher. :top: Damit fing alles an.


Genau das sind die 70iger Jahre Teile (108 Ostmark mit Gepäckträger, gekauft von meinem mühsam gesparten Taschengeld um 1970/71 herum...) - Lore seiner ist aus den 60igern. Welche Ausführung wird gesucht - rot oder blau, mit Sitz und Gepäckträger, nur mit Sitz, nur mit Gepäckträger?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 22. April 2010 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
irgendwie sammeln wir wirklich alles


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 22. April 2010 18:08 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
Ha Ha, so einen hab ich auch!
Dateianhang:
IMG_0949.jpg


Gruß
Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 22. April 2010 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3869
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
[ot]Da fällt mir wieder die Sig ein die ich mal gelesen habe:

Jungs werden 7, dann wachsen sie nur noch.

:D[/ot]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 22. April 2010 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
@xymz
Wenn Dir die Suche zu mühsam wird, nimm einfach ein Puky.
http://cgi.ebay.de/gebr-Kinderroller-v- ... 35a8b7a4ea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 23. April 2010 07:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Alfred hat geschrieben:
@xymz
Wenn Dir die Suche zu mühsam wird, nimm einfach ein Puky.
http://cgi.ebay.de/gebr-Kinderroller-v- ... 35a8b7a4ea



Das hat doch keinen Stil..... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
es ist zwar kein kinderroller aber trotzdem putzig, habe ich am sonnabend bei einem bekannten beim grillen vor dem schrottplatz gerettet

es ist auf jedenfall um die 30 jahre alt und hat renak naben, hat jemannd paar infos zu dem süßen minirad - würde es gern im winter wieder hübsch machen wollen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 14:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Immer diese Wegwerferei von historischem Kulturgut. :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
die haben mich alle angeschaut beim grillen :shock: ,was ich den mit dem fahrrad will :mrgreen: :floet:

halt alles nur noch eine wegwerf gesellschaft heute


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
flotter 3er hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:
@xymz
Wenn Dir die Suche zu mühsam wird, nimm einfach ein Puky.
http://cgi.ebay.de/gebr-Kinderroller-v- ... 35a8b7a4ea

Das hat doch keinen Stil..... :mrgreen:

Stimmt, aber bevor das Kind nun ohne Roller dasteht... :-P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren einen Roller restauriert.
Kenne den Hersteller nicht und er ist vermutlich schon aus den 60iger Jahren.
Vieleicht kann mir jemand Auskunft geben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 4. September 2012 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hat von euch vlt jemand einen tip, von welchem hersteller und das baujahr ca von meinem oben gezeigten fahrrad hat ?

im internet findet man leider so garkeine infos zu dem typ fahrrad, nur vom blitz rad

danke schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 6. September 2012 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Moin,
Meine Tochter - mal mit dem DDR Modell...

Dateianhang:
Plauen.JPG


...mal mit diesem von 1928.

Dateianhang:
Wipproller 02.JPG


Jetzt mit 14 stehen Beide wieder in der Ecke. :cry:
Schöne Grüße aus Bielefeld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 10:05 
Offline

Beiträge: 1456
Wohnort: Thüringen
Ich hatte einen ähnlichen Gedanken meinen Jungs einen Roller wie ich ihn hatte zu besorgen und zu restaurieren.
Aber bei aller Liebe zu historischen Fahrzeugen aller Art und bei aller Liebe zu Kindheitserinnerungen.
Bei dem Gedanken das so ein Ding einfach mal deutlich über 30 Jahre sein kann, keiner genau weiß wo das Teil stand und es dementsprechend vergammelt sein kann, vor allem an Stellen die man nicht sieht.
Wenn so ein Teil auf Grund seines Alters beim Spielen kaputt geht und sich meine Kleenen damit richtig lang machen ... ne, ne dann lieber einmal einen ordentlichen Roller neu kaufen.
Und sind wir mal ehrlich, im Grunde kaufen wir das alte Zeug nicht für die Kleinen, sondern weil es unsere Erinnerungen sind ... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 10:15 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Trophy 250 hat geschrieben:
Und sind wir mal ehrlich, im Grunde kaufen wir das alte Zeug nicht für die Kleinen, sondern weil es unsere Erinnerungen sind ... :wink:

Da hast du zwar (auch mit deiner vorangegangenen Argumentation) ziemlich recht, aber...

...hast du nicht früher bei Opa in der Scheune oder auf dem Dachboden vorzugsweise mit altem, vergammeltem Kram gespielt, während dein "neues" Spielzeug ordentlich aufgeräumt drinnen im Zimmer im Regal lag? Also ich schon und ich lebe auch immer noch... "langgemacht" hab ich mich trotzdem das eine oder andere Mal... ;)

Geh mal mit nem kleinen Kind über'n Flohmarkt, da wirste dein blaues Wunder erleben, welche Anziehungskraft der "alte Kram" nicht nur auf die "Großen" noch immer hat. "Dreckig" war bei (kleinen und großen) Kindern schon immer "in" - nur früher war's vielleicht normaler, während heute Mutti gerade mal nicht hinsehen darf, wenn sich der Nachwuchs in den Kisten der Händler eingräbt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich kann mir durchaus vorstellen, daß so ein alter Roller - selbst im vergammelten Zustand - immer noch mehr aushält als das spirlige Spielzeug von heute. Meiner hatte einen richtigen Doppelrohrrahmen, Luftbereifung und kugelgelagerte Räder und Lenkung.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4080
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Meiner war rot und die Sitzhalterung musste in der LPG Werkstatt mehrfach geschweisst werden. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8468
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... warst du etwa als Kind ein kleines Pummelchen...? :mrgreen: ich hatte ein Dreirad mit so einem Maisgelben Sitz, den hat meine liebe Schwester auf dem Gewissen :evil: ...war am "Steuerkopf" gebrochen... :oops:

... genau so einer wars... :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4080
Wohnort: Rauen
Alter: 62
smokiebrandy hat geschrieben:
... warst du etwa als Kind ein kleines Pummelchen...?

:nein: Bild kommt, wenn ich zu Hause bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 13:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Auwei, da hat die junge Frau ja was losgetreten.... sie sucht Händeringend nach einem schönen Exemplar und nun zeigen alle Ihre Schätzchen, geben sie aber nicht her.... das ist schon gemein.... aber auch ich kann nur schauen ob ich was in meinem Freundeskreis oder im Schrottcontainer finde... denn meine Schätzchen gebe ich auch nicht her:
mein letzter...
Dateianhang:
R0010552.JPG

mein erster...
Dateianhang:
R0010554.JPG

der ist für meinen Neffen...
Dateianhang:
R0010551.JPG

und dieser wartet noch auf ein vorderes Schutzblech...
Dateianhang:
R0010550.JPG



@xymz: Vielleicht führt die Suche schneller zum Erfolg wenn Du in Deinem regionalen "Wurstblatt"/Werbezeitung mal ne Suchanzeige aufgibst. Vielleicht findet sich ja jemand der so ein Rollerchen demnächst eh in den Schrott schmeißen wollte.... unter uns Sammelverrückten wird es wohl eher schwer sein, einen zu finden der seinen hergibt...
Und halten tun die Dinger... besser als jeder moderne Dünnblechplastechinascheiß - meiner trägt mich noch heute :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 13:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich denke, vom Themenersteller kommt nichts mehr. Also laßt uns Spaß haben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 14:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Jetzt seh ichs auch... war ja schon 2010... die 2 rädrigen Schönheiten hatten meinen Blick im Bann gehalten... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4080
Wohnort: Rauen
Alter: 62
@smoky: mit Bild schicken hab ich den Mund zu voll genommen, das Bild ist in einem Album bei meiner Mutter, ich hab aber gerade die Erbtante mit Scannen beauftragt - sie wird bald 70, es kann also etwas dauern, bis sie das Bild findet, mit dem Scannen und Senden geht es flott.
Einstweilen kann ich nur mit der Aufnahme des Baustoffversorgers beim elterlichen Hausbau dienen. :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 19:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ein propper Kerlchen, und die Zunge hängt auch schon raus. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4080
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Man bemerke die Strumpfhosen - hab ich die gehasst. Irgendwann hatte ich auch meine Mutter soweit, mich in Turnhosen statt Schlüppern laufen zu lassen. Was waren wir damals Ferkel und unbequem angezogen. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
vonwegen hat geschrieben:
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren einen Roller restauriert.
Kenne den Hersteller nicht und er ist vermutlich schon aus den 60iger Jahren.
Vieleicht kann mir jemand Auskunft geben?


Mein Roller wurde in der DDR produziert, die gleiche Bauart gibt es auch als Fahrrad habe sie schon mal im Museum (siehe Bilder) gesehen wer sie Produziert hat hat mir aber noch niemand beantwortet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 7. September 2012 23:58 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
So nun habt ihr alle gezeigt was ihr hattet oder habt. Nur wer würde sich für kleines Geld und ein Kinderlachen davon trennen?
So war doch die Frage.

-- Hinzugefügt: 8. September 2012 01:11 --

Habe eben mal geschaut es sind tatsächlich einige gut erhaltene DDR Roller bei IBÄ im Angebot.

Push the Button DDR Roller


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 8. September 2012 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4080
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Der hat keine Klingel und keine Speichenräder - damit wären wir gehänselt worden. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 8. September 2012 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 68
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 59
@manitou

Ich glaube nicht das nach zwei Jahren noch ein Roller gsucht wird. Sie hat sich ja auch in der Zeit nicht mehr gemeldet.
xymz hat geschrieben:

DDR Kinderroller 70er Jahre

Beitrag von xymz » 21. April 2010 20:57
Alloa hey, ihr treuen MZ- Liebhaber :)

Heute ist mein erstes Mal, dass ich hier in diesem Forum schreibe und fühle mich deshalb auch ein wenig nervös.


Dies ist die neue Frage:
etz-250-freund hat geschrieben:
Re: DDR Kinderroller 70er Jahre


Beitrag von etz-250-freund » 4. September 2012 22:58
hat von euch vlt jemand einen tip, von welchem hersteller und das baujahr ca von meinem oben gezeigten fahrrad hat ?

im internet findet man leider so garkeine infos zu dem typ fahrrad, nur vom blitz rad

danke schonmal


Ich weiß das aber auch nicht. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 8. September 2012 08:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6559
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
ftr hat geschrieben:
Der hat keine Klingel und keine Speichenräder - damit wären wir gehänselt worden. :lach:


Gehänselt.....wie lang hab ich das Wort nimmer gehört bzw. gelesen. :scherzkeks:

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 9. September 2012 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
vonwegen hat geschrieben:
vonwegen hat geschrieben:
Hallo,
ich habe vor zwei Jahren einen Roller restauriert.
Kenne den Hersteller nicht und er ist vermutlich schon aus den 60iger Jahren.
Vieleicht kann mir jemand Auskunft geben?


Mein Roller wurde in der DDR produziert, die gleiche Bauart gibt es auch als Fahrrad habe sie schon mal im Museum (siehe Bilder) gesehen wer sie Produziert hat hat mir aber noch niemand beantwortet.



hallo vonwegen

ich kann dir die frage leider auch nicht beantworten, habe aber heute auf dem teilemarkt einen fast identischen roller gekauft,
meiner ist scheinbar noch der vorgänger, wenn ich mir die bremse und deinen gepäckträger ansehe


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 9. September 2012 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Hallo Daniel,

toller Roller er scheint noch nicht überlakiert zu sein, kannst du ein paar Fotos von den Aufklebern machen?
Ich nehme an die Roller sind aus den 50 iger Jahren und gehörten vieleicht zur Kita Ausstattung.

Gruß Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 9. September 2012 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
dieses bild habe ich vorhin noch gemacht, nähere detail bilder gehen erst montag, da gerade nicht zu hause bin,

sind eulen und blumen als aufkleber und scheinbar der orginal lack


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 9. September 2012 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4080
Wohnort: Rauen
Alter: 62
@smoky: Hier wäre dann mein Roller.
Dateianhang:
img079.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 10. September 2012 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
@ vonwegen

leider ist mein roller doch schon gestrichen worden :cry: , jedoch habe ich unten das baujahr 56 und eine rahmen oder serien nummer entdeckt ,
hat dein roller diese nummern auch ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 10. September 2012 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 163
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Hallo Daniel,

eine Seriennummer hat mein Roller nicht, aber ein Datum 10.7.58 ist eingestempelt. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Danke für die Information. Eigentlich müssten wir die Roller tauschen, da ich auch Baujahr 56 bin. Das geht aber leider nicht ich habe beim Roller, das erstemal Felgen eingespeicht. Das war gar nicht so einfach, da sie dreifach gekreuzt sind hat mir viel Hirnschmalz gekostet.

Ein Abziebild ist bei mir erhalten (Stadtflitzer Extra).

Guß Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 10. September 2012 18:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34662
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da muß ich mal gucken, ob bei meinem Roller auch was eingestempelt ist.

ftr hat geschrieben:
@smoky: Hier wäre dann mein Roller.
Dateianhang:
img079.jpg

Na, der sieht doch so aus wie mein Roller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 10. September 2012 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1232
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Weil es zum Thema passt: Ich möchte gerne für "klein Emil" ein Liliput Im "Gulf-Style" aufbauen. Ich habe eine Grotte für 20 EUR gekauft. Leider fehlen:

eine Pedale
Gepäckträger (nur das Plasteteil)
Stoßstange
Räder

Hat vielleicht jemand was abzugeben?
Hätte verschiedenes an MZ Kram zum Tauschen da... Vergaserabdeckung ETS, Gabeln, 32er TS Limadeckel ES/ETS 250, einen Liliputrahmen ohne Anbauteile, oder eben Geld. Würde mich freuen.

Steven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 11. September 2012 13:48 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 314
Hallo,
der Roller wurde in Döbeln hergestellt, ich habe ein Bild mit Originallack und Plakette, bei Gelegenheit stelle ich es mal rein.
Grüße
F.


etz-250-freund hat geschrieben:
dieses bild habe ich vorhin noch gemacht, nähere detail bilder gehen erst montag, da gerade nicht zu hause bin,

sind eulen und blumen als aufkleber und scheinbar der orginal lack


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 11. September 2012 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
hallo Ingrid1959

das wäre freundlich und hilft mir und vonwegen bzw ludger etwas weiter :D

ja lack und bilder sind bei meinem nicht orginal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 12. September 2012 10:55 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 314
Hallo,
kein Problem. Bild habe ich zwar nicht gefunden (irgendwo in den Weiten der GB Festplatten untergetaucht) aber ich versuche wen ich es schaffe am WE ein neues zu machen. Gesehen habe ich den Roller nämlich bei T.Tunnas Oldtimerkaufhaus in Leipzig Plagwitz. Der Roller dort war rot und mit briefmarkenähnlichem Abziehbild, soweit ich das richtig erinnere. Ich mache dann ein neues Bild und geb Bescheid.
Grüße
Fidel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR Kinderroller 70er Jahre
BeitragVerfasst: 16. September 2012 18:58 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 314
So hier die Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt