etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

Beitragvon steffens » 22. April 2010 18:22

Hallo,

Habe eben eine defekte Lichtmaschine ausgetauscht. Die Ladekontrolleuchte ging nicht aus. Hatte zum Glück alle Teile vorrätig. Jetzt meine Frage : Wie fest muß die Schraube, die den Rotor und den Unterbrechernocken befestigt, angezogen werden ? Und wie halte ich am besten gegen ? Habe es eben so gemacht: Gang eingelegt, Hinterradbremse betätigen lassen und die Schraube gefühlsmäßig fest angezogen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 ( 2x), Simson S50, S70 (2x), KR51/1, DKW RT 175 und noch einiges
steffens

 
Beiträge: 37
Themen: 11
Registriert: 9. April 2008 22:16
Wohnort: Hessen
Alter: 53

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

Beitragvon etz-250-freund » 22. April 2010 18:34

ich glaube weniger das dein fehler jetzt behoben ist,
ich hatte noch nicht eine defekte etz lima, eher schon regler oder kabelei probleme als ursache das die ladekontrollleuchte nicht ausging,

zum festziehen, ich lege auch immer nen gang ein,dann bremse treten und richtig anziehen,genaue nm weiß ich aus dem stehgreif leider nicht,
alternativ,kerze raus-seil oder dickes kabel einfädeln um den kolben zu blockieren oder krümmer ab, und mit nem holz den kolben blockieren

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

Beitragvon steffens » 22. April 2010 19:01

Es lag am Stator. Ein Stück der Wicklung war herausgebrochen. Der alleinige Wechsel von Regler und Gleichrichter zuvor hat nichts gebracht.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 ( 2x), Simson S50, S70 (2x), KR51/1, DKW RT 175 und noch einiges
steffens

 
Beiträge: 37
Themen: 11
Registriert: 9. April 2008 22:16
Wohnort: Hessen
Alter: 53

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

Beitragvon etz-250-freund » 22. April 2010 19:04

na schön wenn es jetzt wieder funktioniert

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

Beitragvon Rumburak » 22. April 2010 19:54

Hallo,

Die Schraube soll laut Rep.-Handbuch mit 20 Nm angezogen werden.

Gruß Stefan

Fuhrpark: Yamaha XJ 650/1983,
(MZ ETZ 250/1983),
Simson S51/1982
Rumburak

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 11. Dezember 2009 18:39
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 43

Re: etz 250 Anzugsmoment für Schraube Rotor / Nocken

Beitragvon eichy » 22. April 2010 19:56

Wenn die abricht und der Bohrer zum rausbohern auch haste ein echtes Problem. Aus Erfahrung. :-(
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste