von Tominator » 22. April 2010 11:02
Die Schraube ist komplett verknisknaddelt und mit Kleber zugekleisert, damits Dicht ist. Man soll zum Ölablassen auch die Kontrollschraube aufmachen, jedenfalls soll man das. Naja wenn der Deckel passt, ist ja alles gut und der Deckel sieht irgendwie auch cool aus. Der alte Deckel ist an der Ölablassschraube richtig eingerissen, damit is nix mehr anzufangen.
Dann proboier ich jetzt mal mein Glück.
Tom
Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L