von trabimotorrad » 22. April 2010 20:41
Normalerweise beginnt ein "sterbender" Kolben immer lauter zu klappern, weil das Kolbenhemd abgnutzt/kleiner geworden ist und die Bohrung des Zylinders größer. Meist sind dann auch die Kolbenringe abgenutzt (ich habe schon Ringe ausgebaut, die waren halb so stark, wie neue

) und richtige Spannung haben die dann auch nicht mehr = Kompressionsverlust und weit unter den Kolbenringen braunverfärbung des Kolbens durch den "blow by". Weniger Kompression bedeutet weniger Durchzug und Endgeschwindigkeit.
Ich habe bei eingermaßen maßhaltigen Kolben schon mal neue Ringe montiert und so das endgültige Sterben des Kolbens um fast 10 000Km hinausgezögert. Das geht aber nicht immer gut, den neue Ringe sind rund, während die alte, augelaufene Zylinderlaufbahn recht oval ist.
Im schlimmsten Fall zerbröckelt irgendwann der Kolben, weil das zu klein gewordene Hemd zu heftig an die Zylinderwandung schlägt
Den Mahle 300er-Kolben wird nachgesagt, das sie viel Silizium in der Legierung hätten und daher besonders schnell "kleiner" werden, ich fahre immer recht fettes Gemisch (nie über 1:40) und meine Kolben, auch mein Mahle 300er! haben immer über 40 000Km gehalten
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.