broeselbert hat geschrieben:
Kann ich Motorkomponenten wie Zylinder/Kolben, Zylinderkopf oder Motorseitendeckel einfach zwischen 2 Motoren austauschen oder erwarten mich da dann Passprobleme/Undichtigkeiten oder sonstiges.
Es sollten immer die inneren Gehäuseteile aus derselben "Kokille" genommen werden. Das ist auf den Motoren mit "Kok xx" aufgeprägt. Zylinder etc. sind in der Baureihe austauschbar.
broeselbert hat geschrieben:
Ausserdem hat der Vorgänger anscheinend mit einem Dremel die Öffnung am Zylinder direkt hinterm Ansaugstutzen "bearbeitet", da ist jetz ein hübsches Schlangenmuster drin zu erkennen.
Wie krieg ich das wieder raus.
Mit viel Geduld und hoher Drehzahl (der Dremel o.ä.) bei SANFTER Berührung.