Schaltarretierung TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schaltarretierung TS 250/1

Beitragvon funkenbaendiger » 24. April 2010 17:06

Hallo an alle Motoren Spezis
habe heute für einen Kumpel den Motor abgedichtet.TS 250 5 Gang.WEDI etc.Beim wechseln der Dichtung Schaltarretierung haben wir die Schraube gelöst,vorsichtig entfernt,damit Feder und Kugel nicht wegkommen.Aber keine Feder vorhanden.Kugel lag in der Vertiefung der Schraube.
Weiß jemand die Länge der Feder,bzw.wie weit sollte Kugel aus der Nut der Schraube herrausragen?
Getriebe lies sich vorher schalten und steht derzeit im Leerlauf.
2.Kann demnach Schraube mit Feder und Kugel einfach so eingesetzt werden oder gibt es da Bedenken?
Danke schon mal im Vorraus

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Schaltarretierung TS 250/1

Beitragvon Lorchen » 24. April 2010 17:46

Diese federbelastete Kugel ist beim 5-Gänger nur noch zur Arretierung des Leerlaufs da, alles andere macht der Pizzaschneider. Die Feder ist recht speziell, die Enden sind eingerollt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schaltarretierung TS 250/1

Beitragvon MZ-Heinz » 24. April 2010 19:25

Hallo, du kannst die Kugel mit der Feder (wie Lorchen schon geschrieben hat, die richtige Feder) problemlos einbauen, da
kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Kugel mit Fett auf die Feder kleben und mit der Schraube eindrehen.
Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Re: Schaltarretierung TS 250/1

Beitragvon funkenbaendiger » 24. April 2010 20:37

Danke für die schnellen Antworten-fehlt mir nur noch die Feder.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Schaltarretierung TS 250/1

Beitragvon Christof » 24. April 2010 20:42

Die kannste bei guesi holen.

Gib einfach mal: Druckfeder C 0,8 x 5,5 x 11,5 ins Suche-Menu ein!

http://www.mzsimson.de/index.php/deu/// ... b9e70b1/?_
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Schaltarretierung TS 250/1

Beitragvon funkenbaendiger » 24. April 2010 21:03

Danke Christof

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste