Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 03:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 geht während der Fahrt aus
BeitragVerfasst: 24. April 2010 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Dezember 2008 13:07
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: 04720 Großweitzschen
Alter: 53
Guten Abend,

ich war heute unterwegs und hatte auf der Rückfahrt Probleme.

Die Hinfahrt (ca. 10km) war problemlos. Auf der Rückfahrt, die etwas länger war, ging das Motorrad nach ca. 10km einfach aus. Als ob der Motor keinen Sprit bekommen hätte. Ich sah nach, Sprit lief, Zündung war an - getreten - nichts. Zündschlüssel nach ganz rechts und geschoben - nichts. Ca. 5min. nachgedacht, wieder gertreten - der Motor wollte kommen. Choke auf, getreten - Motor lief. Leider nur 2km, er ging wieder aus. Diesmal ca. 10min gewartet, getreten, Motor wollte, Choke auf und wieder getreten - Motor lief. Bis nach Hause (~2km) ging´s dann.

Was kann das sein??? Hatte schon mal jemand solch ein Problem???

Im letzten Frühjahr wurde die Zwofu komplett neu aufgebaut, Motor komplett gemacht. Dann hatte ich dieses Problem schon einmal, allerdings ging sie mir vor´m Hoftor aus, als ich zurück war. Daraufhin habe ich den alten Regler durch einen elektronischen von MZA ersetzt. Da das im Spätherbst war, war das heute die erste richtige Tour.

Kann jemand helfen?

_________________
Mach mal wieder Urlaub - natürlich am Balaton!


Fuhrpark: Moped heute:
-> Harley Davidson Softail 1340, Custom-Umbau
Es war einmal:
-> TS 150 de luxe, rot
-> TS 150 de luxe, grün
-> ETZ 250 blau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2010 19:18 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7870
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
2 möglichkeiten: sprit oder zündung.
wg. sprit:
schau mal obs wieder läuft wenn du mal den tankdeckel aufmachst (stichwort tankdeckelbelüftung) oder ob du einen falschen benzinfilter extra verbaut hast.
wg. zündung: welches teil ist das älteste? gerne machen mal originale kerzenstecker ärger wenn sie warm werden, oder die zündspule oder der kondensator.

gehts besser wenn du das licht ausmachst?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2010 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Prüfe mal die Zündspule, hatte ich bei mir auch einmal. Wenn die Zündspule warm wird versagt sie ihre Dienste,
nach ein abkühl Phase funktioniert sie wieder eine weile.

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2010 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Dezember 2008 13:07
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: 04720 Großweitzschen
Alter: 53
Den Tankdeckel hatte ich beim ersten Mal offen, ich dachte da auch dran. Benzinfilter hab ich keinen. Kerzenstecker und Z-spule sind neu, Kondensator wurde im Herbst geprüft, sollte okay sein. Mit Licht bin ich nicht gefahren.

Ich tippe aus was elektrisches - aber w a s ?

Reichen 5-10min zum Abkühlen einer Z-Spule?

Mir war auch spanisch, daß sie Choke wieder kam - sie war doch warm?!

_________________
Mach mal wieder Urlaub - natürlich am Balaton!


Fuhrpark: Moped heute:
-> Harley Davidson Softail 1340, Custom-Umbau
Es war einmal:
-> TS 150 de luxe, rot
-> TS 150 de luxe, grün
-> ETZ 250 blau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. April 2010 19:41 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
10 min können ausreichen um eine Zündspule wieder ein wenig abzukühlen.
Bei mir war es jedenfalls so.
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2010 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Dezember 2008 13:07
Beiträge: 17
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: 04720 Großweitzschen
Alter: 53
Gut - dann werd ich mal ´ne neue Zündspule besorgen gehen.

Danke einstweilen!

_________________
Mach mal wieder Urlaub - natürlich am Balaton!


Fuhrpark: Moped heute:
-> Harley Davidson Softail 1340, Custom-Umbau
Es war einmal:
-> TS 150 de luxe, rot
-> TS 150 de luxe, grün
-> ETZ 250 blau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de