In den Schrauberbüchern von Neuber & Müller wird beschrieben, daß die Zylinder durch ein Spezialverfahren hergestellt werden. Praktisch wird um die Laufbuchse der eigentliche Zylinder gegossen. Diesen Prozess nennt man "Alferieren".
Ebenso werden die Kettenträger der TS und ETZ Modelle hergestellt.
Sucht man jedoch die Begrifflichkeit im Internet, dann hat man sage und schreibe "0" Treffer.
Ist das nun ein reiner DDR-Begriff oder hat jemand metallurgische Fachbücher und kann diesen Begriff tiefgründig erklären.
Danke Kay