Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon cook » 26. April 2010 18:51

Hallo zusammen,mein Neuaufbau TS 250/1 ist schon eine Weile fertig und der Zylinder soweit eingefahren das man etwas flotter unterwegs sein kann. dabei ist mir aufgefallen das sie vom 4 in den 5ten Gang den Anschluß sehr zäh oder gar nicht annimmt.
Besonders bei Gegenwind beschleunigt sie im 5ten gar nicht mehr.
Ich drücke es mal so aus. Ich fahre im 4ten bis gute 4000u/min und schalte in den 5ten wenn ich nun Gas gebe kommt nichts und sie hält die Geschwindigkeit grad so.
Ich vermute es wäre sinnvoll ein kleineres Ritzel zu verbauen, oder?
Wenn ich mich recht entsinne habe ich ein 19er verbaut, sollte aber vielleicht nachzählen bevor ich was falsches behaupte.

Was würdet ihr empfehlen, bzw was fahrt ihr bei euren Ts en.

besten Dank, Grüße Rolf

Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau
cook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 24
Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon P-J » 26. April 2010 19:03

Versuch mal bei 6000 zu schalten, da kommt was.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon jowi250 » 26. April 2010 19:33

Ja, bei hoher Drezahl schalten, ansonsten passiert da im 5 Gang nicht mehr viel
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 26. April 2010 19:34

19er Ritzel fahre ich auch, beim 20er hat mir bei meinen Fahrdrehzahlen auch die Kraft gefehlt. Bei 4.000 vom 4. in den 5. schalten ist definitiv zu untertourig. Bis 6000 musst Du nicht gehen, das tut schon weh. Wenn Du bei 5000 bis 5500 in den 5. schaltest wirst Du dort Anschluß finden. Dauerhaft fahrbar ist der 5. Gang so ab 4500.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Merten » 27. April 2010 11:19

Hm also ich fahre auch ein 19Z Ritzel, und muss sagen, dass sie auch ab 3500upm im 5. Gang noch beschleunigt. Klar, sicher nicht so spritzig, aber sie wird mit Sicherheit fühlbar schneller. Bei Gegenwind hab ich jetzt keine Vorstellung.

Ab 4000upm macht das Beschleunigen im 5 schon Spaß. Auch das Ansauggeräusch :lach:
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Emmen Jo » 27. April 2010 15:13

Das ist normal.Ich schalte auch erst bei über 5000 U/min hoch ,sonst tut sich da nicht viel. Bei Gegenwind oder mit Bremsfallschirm(Seitenkoffer) brauche ich den 5.Gang nur wenn es ganz gerade oder besser leicht bergab geht. :nixweiss: Ist halt kein Rennmaschine. :patpat:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Telya » 27. April 2010 16:11

Bei meiner ist im 5.ten auch Schluss - ich schalte bei spätestens 5500 aus dem 5.ten hoch (wirklich schneller dreht sie auch nicht mehr im 5.ten)+
und dann lande ich bei 4500 und versauer da - der Tacho zeigt dann gute 105km/h - wenn sie etwas anlauf hat kommt ich dann auch noch auf 5000 Umdrehung und der Tacho springt dann zwischen 110km/h und 115km/h - wie schnell ich da in Wirklichkeit bin weiß ich net.
Aber ich fahre a) mit nem 20iger Ritzel und b) sitze ich mit 1,95cm auch noch grade auf dem Bock - da sind 110km/h schon okay :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon vitolo » 27. April 2010 16:21

Laber rabarber normalerweise ziht der TS Motor besser als der ETZ, das weiß ich den hatte ich vorher in meinem Gespann
drin gehabt jetzt habe ich ein etz drin.
Und der wen ne steigung wittert geht die kiste auch in die Knie.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 57

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon ea2873 » 27. April 2010 16:28

ich persönlich finde es optimal wenn der 5 gang noch bei leichter steigung bzw. gegenwind einigermaßen zieht, und in der ebene sollte er auf jeden fall bis min 5500upm/120km/h drehen. wenn er das nicht tut, passt entweder was nicht, oder der verschleiß ist schon anständig fortgeschritten.

dann wärs evtl. sinnvoller ein um 1 zahn kleineres ritzel zu verbauen, machts im 5. gang wesentlich entspannter zu fahren und da sie vorher nicht ausgedreht hat, ist die vmax im endeffekt auch nicht geringer.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Telya » 27. April 2010 16:32

Ziehen ist ja auch nicht gleich Höchstgeschwindigkeit, oder ?

Wenn man sich mal die Motorkennlinie anschaut, dann sieht man auch direkt dass im 5.ten nix kommen kann, wenn man bei 4.000 hochschaltet - dann landet man bei ca. 3.500 und da hat auch der TS Motor noch nicht mal die Hälfte seines Höchstdrehmomentes

Bild

Meine Motor ist übrigens neu und das bei mir nicht mehr geht liegt einfach am Vergaser der nicht ein -4 sondern -5 ist (daher unter Vollast leicht falsches Gemisch) und auch schon mächtig fertig daher kommt. (Was sich auch in einem Verbrauch von 6-6,5l äußert!)
Aber davon abgesehen treffen meine Aussage ja trotzdem zu :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon vonwegen » 27. April 2010 16:48

letztes Jahr gab es einen Artikel in der Oldtimer Praxis 6/2008 "Seziert: Der MZ-Fünfgangmotor auf der Werkbank" Unter MZ Faken wird folgendes empfohlen: "Durch Einbau eines 5. Gangrades mit einem Zahn weniger (22 statt 23 Zähner) schließt der 5. Gang im Fahrbetrieb deulich besser den 4. Gang an". Dies werde ich bei der Getriebe überholung das nächste mal mit berücksichtigen.

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Telya » 27. April 2010 17:03

Das kann ich bestätigen - wurde mir von einem sehr bekannten MZ-Händler der Region mir damals auch vorgeschlagen - nur habe ich es nicht gemacht da mein Motor etwas unter Zeitdruck wieder zusammengenagelt wurde und ich auch nicht das letzte Quäntchen aus der Maschine pressen muss - zum schnell fahren gibt es andere :D
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Meisenmann » 27. April 2010 17:09

Den Artikel hab ich hier auch rumfliegen...
Tut sich nur die Frage auf:
Wo so ein Gangrad mit 22 Zähnen auftreiben? :nixweiss:

Hätte ich auch gerne für meinen ETZ-Reservemotor...

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Telya » 27. April 2010 17:41

Gute Frage - da ich auch grade in England bin und nicht nachfragen kann.
Aber ich würde mal ganz einfach bei Motorrad ENTE anrufen :wink:
Bild

Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi
Telya

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 31
Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Meisenmann » 27. April 2010 17:48

Naja bei ENTE werde ich persönlich vorstellig.... :mrgreen:

Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)
Meisenmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Registriert: 4. November 2007 21:49
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Gaggi » 27. April 2010 17:50

Die 22er Zahnräder zu bekommen ist nicht einfach. MZ-B hatte da mal abverkauf gemacht. Ansonsten hat die eigentlich kaum ein Händler mehr. Mit Glück tauchen hier und da vielleicht mal wieder welche auf.
Ich hatte Glück mich vor kurzem nochmal damit einzudecken :mrgreen:

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 27. April 2010 20:35

In der Bucht tauch ab und zu mal eins (neu) auf.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. April 2010 20:40

22er ist wohl im täglichen Betrieb beinahe unfahrbar. Ich bin 21er und 20er gefahren und bin nun beim 19er angekommen. Nach meiner Erfahrung ist es ab 20er schon hin und wieder schwierig, mit dem 5. Gang klarzukommen. Wie man mit einem 22er noch Fahren soll ist mir unklar. Das 19er kann ich jedem Empfehlen, dem die erreichbare Höchstgeschwindigkeit nicht so wichtig ist, der aber entspannt seine 90-100 Fahren möchte.

Ich muss dazu sagen, dass ich dauerhaft "nur" zw. 4500 und 5000 Umdrehungen fahre. Ich bin aber auch kein Schleicher und fahre die Gänge zumindest zum Beschleunigen gut aus. Wer zum Frühstück und mit auf dem Funkerberg war, weiss was ich meine.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Gaggi » 27. April 2010 20:44

Kann es sein das du gerade vom Abtriebsritzel sprichst? Wir reden hier über das Gegenrad vom 5. Gang.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 27. April 2010 21:32

Gaggi hat geschrieben:Kann es sein das du gerade vom Abtriebsritzel sprichst? Wir reden hier über das Gegenrad vom 5. Gang.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Man braucht dann auch das passende Gegenrad für die andere Welle. Mit meiner TS/1 und 19er Ritzel bin ich zufrieden.
Ex-User unterbrecher

 

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon MZ-Rotax-Rudi » 27. April 2010 21:36

unterbrecher hat geschrieben:Mit meiner TS/1 und 19er Ritzel bin ich zufrieden.


Ich nicht, ich brauchte schon ein 18er Ritzel.

Im übrigen ist das Gegenrad für das 22er das selbe wie für das 23er.
Gruß
Rudi

Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...
MZ-Rotax-Rudi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 552
Themen: 17
Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50

Re: Schlechter Anschluß von 4 auf 5ten Gang bei TS 250/1

Beitragvon cook » 30. April 2010 12:31

Danke für die vielen Antworten. Ich bin noch beim einfahren, fricher Zylinder, und hab das mit dem 5ten Gang bloß mal probiert. Ich hab den Motor noch nicht so rannehmen wollen. Zügig fahren ok und nicht rumschnarchen aber zu hoch drehen wollte ich noch nicht. Da werde ich mich noch etwas gedulden.

Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau
cook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 24
Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 321 Gäste