Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 08:56 
Offline

Registriert: 17. April 2010 08:24
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 5
Hallo Freunde der Sonne!

Wie schon einige Andere hier im Forum habe auch ich vor die überholungsbedürftige TS auf 125ccm
umzubauen, sodass sie auch von meinem kleinen Bruder gefahren werden kann/darf.
In einigen älteren Beiträgen habe ich auch einige Infos erhalten.
Ich würde mich aber freuen, wenn alle diejenigen, welche einen solchen Umbau realiesiert und eingetragen
haben, ihr Erfahrungen und die Herangehensweise posten würden.
Insbesondere interessiert mich - falls durchgeführt - eine Drosselung auf 80 km/h (wie realiesiert)
und in welchen Kombinationen die jeweiligen Umbauten und Drosselungen abgenommen wurden.
Hier stellt sich mir insbesondere die Frage, wo ich das am besten machen lasse?!?
Ich komme aus Mittelhessen, wäre also ein "nicht fachkundiger" Prüfer hier eher geeignet als ein
eingesessener Dekra-Prüfer aus Thüringen der alle Tricks kennt?
Vll. hat ja auch jemand von euch einen Prüfer an der Hand, der solche Umbauten schon abgenommen hat?!?
Ich danke euch schonmal für die Posts :ja:


EDIT: Bitte hier keine Links einstellen, die Suche habe ich bereits genutzt... :biggrin:

_________________
2-Stroke! Because 1-Stroke is one less going and 4-Strokes waste to much! :-D


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 84; Honda CX500 Urgülle Bj. 78; Suzuki Bandit GSF1200 GV75A Bj. 97, MZ ES 250/2 Trophy Gespann Bj. 68 :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:17 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44
Hi,

du brauchst:

Zylinder 125ccm
Kolben 125ccm
Zylinderkopf/deckel 125ccm
Vergaser 22n1-3
Ansaugstutzen MM125-2

Das Ganze sollte dann verbaut sein und der Rest TÜV Konform.
Dann ab zum Dekra Mann und ein §21 Gutachten machen lassen + TÜV + Zulassung als Leichtkraftrad(steuerbefreit)

Für TÜV + Zulassung kannst du mal entspannte 200 Euro rechnen. Der Rest wird auch nicht günstig, da selten und schwer auftreibbar.

Tante Edith schreit noch: Drosselung auf 80km/h ist wohl über einen Krümmer der noch seltener zu finden ist wie die o.a. Teile möglich.


Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
es gibt für die TS125 keinen drosselkrümmer. den gab es nur für die ETZ125.

was du machen kannst:

- vergaserschieberanschlag bauen und testen.
- kleinstes mögliches ritzel vorne verbauen. dürfte 13 zähne sein, so es das gibt.

beides in absprache mit TÜV/Dekra eintragen lassen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Zutaten für die 125er siehe oben.

Zum Thema Drosselung:
Meines Kenntnisstandes nach gab es nie ein offizielles Drosselset für die TS, also so etwas wie bei der ETZ:
(langer)Drosselkrümmer (markiert mit 80), kleines Ritzel.

Der TÜV-Prüfer meines Vertrauens sagte mir dass er es ok fände wenn ich in Anlehnung an die ETZ einen Krümmer für die TS verlängern/abändern würde und dass er das eintragen würde.
Das ist allerdings vom Prüfer abhängig, also sprich mal am besten bei Deinem vor.
Gruß
Jan

Edith: zu langsam...

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Als Vergaser geht auch der 22N2-1 (und ist auch besser), das ist der Nachfolger vom 22n1-3.

Bei der Sekundärübersetzung sollte ein 15Z statt des 16Z rein.


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:42 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
ich hab einen drosselkrümmer rumkullern für die ts...ich bin beim exakt umgedrehten aufbau...dh. von 125 gedrosselt auf 150 offen...bei intresse schreib mir ne pn der krümmer is aber nich mehr der beste , also polieren oder evtl. neu verchromen müsstest du ihn schon noch.


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 13:57 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
TS_Blau hat geschrieben:

Tante Edith schreit noch: Drosselung auf 80km/h ist wohl über einen Krümmer der noch seltener zu finden ist wie die o.a. Teile möglich.


Mal `ne blöde Frage:
Wieso Drosselung auf 80 km/h?
Ist das führerscheinabhängig???
Meine 125-er ETZ ist mit Vmax 100km/h eingetragen.
Bin ich zu alt, um das zu wissen?

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 14:07 
Offline

Registriert: 17. April 2010 08:24
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 5
biebsch666 hat geschrieben:
TS_Blau hat geschrieben:

Tante Edith schreit noch: Drosselung auf 80km/h ist wohl über einen Krümmer der noch seltener zu finden ist wie die o.a. Teile möglich.


Mal `ne blöde Frage:
Wieso Drosselung auf 80 km/h?
Ist das führerscheinabhängig???
Meine 125-er ETZ ist mit Vmax 100km/h eingetragen.
Bin ich zu alt, um das zu wissen?


Ja ist es, da man mit dem A1-Führerschein bis zum 18. Lebensjahr nur 80 km/h fahren darf.

_________________
2-Stroke! Because 1-Stroke is one less going and 4-Strokes waste to much! :-D


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 84; Honda CX500 Urgülle Bj. 78; Suzuki Bandit GSF1200 GV75A Bj. 97, MZ ES 250/2 Trophy Gespann Bj. 68 :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 14:09 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Wieder was gelernt.
Danke

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
...und als wir gehört haben was die Versicherung für ne gedrosselte TS haben wollte - da ist mein lütter Bruder freiwillig ein Jahr länger Simson gefahren...
Au weia. :evil:
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 16:16 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
deswegen hab ich meine gedrosselte auch nie bewegt...jetz wirds ne 150 ungedrosselt...aber wenigstens kann ich jem. anderen vllt. mit dem krümmer ne freude machen! denn: MZ-FORUM = FAHRER helfen FAHRERN!!!


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 17:35 
Offline

Registriert: 7. April 2010 18:10
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Berlin
Alter: 32
Bin grad auch dabei meine TS auf 125ccm umzubauen.

reicht bei dem vergaser auch die Bedüsung vom 22er?

MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 27. April 2010 19:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
jein. optimal ist es nicht, aber es funktioniert. halbwegs.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 05:29 
Offline

Registriert: 17. April 2010 08:24
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 5
Die Frage ist doch aber auch, ob das so eingetragen wird?!?

_________________
2-Stroke! Because 1-Stroke is one less going and 4-Strokes waste to much! :-D


Fuhrpark: MZ TS 150, Bj. 84; Honda CX500 Urgülle Bj. 78; Suzuki Bandit GSF1200 GV75A Bj. 97, MZ ES 250/2 Trophy Gespann Bj. 68 :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:00 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
fragen. immer fragen. also den inschenööör ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Putti hat geschrieben:
Bin grad auch dabei meine TS auf 125ccm umzubauen.

reicht bei dem vergaser auch die Bedüsung vom 22er?

Ja, das reicht; zumindest hats das bei mir. Hab nen 24N2-1 mit Bedüsung nach 22er Vergaser u es ging problemlos über die HU, da es auch so in den Papieren vermerkt is ;) Technisch isses so lala, nach einigen Schrauberstunden läuft sie nun aber recht zufriedenstellend.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 11:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Inschenööör hat geschrieben:
Insbesondere interessiert mich - falls durchgeführt - eine Drosselung auf 80 km/h (wie realiesiert)


Warum nemmt ihr nicht die Längenmaße vom ETZ-Krümmer (steht im Gutachten) und lasst euch einen Krümmer nach der Form für die TS nachbauen. Die Firma hat auf jeden Fall Ahnung vom MZ-Krümmerbau.

http://www.auspuff-trommer.de/

Lasst dort gleich "80" einschlagen. Vorher geht ihr mit der Idee aber mal zur Dekra und fragt mal an!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 15:26 
Offline

Registriert: 7. April 2010 18:10
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Berlin
Alter: 32
Wie ist denn die Bedüsung vom 22er eigentlich?


Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 15:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Putti hat geschrieben:
Wie ist denn die Bedüsung vom 22er eigentlich?


Klick hierhin

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 16:19 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
Ich biete es nochmal an, dass ich einen kompletten 125er Zylinder mit neuem Kolben und 22er Vergaser und Zylinderdeckel gegen gleichwertiges Equipement einer 150er tauschen würde.
Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbauthread auf 125er
BeitragVerfasst: 28. April 2010 19:05 
Offline

Registriert: 7. April 2010 18:10
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Berlin
Alter: 32
Dankeschöön.

Kolben und Zylinder habe ich ja.

Ich hab noch ein zweiten Vergaser aber ohne Nadel.(oder fehlt nochwas?...mal gucken)
Wir könnten ja nur den tauschen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 310 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de