Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 27. April 2010 19:45 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne am meine Country Alu Boxen bauen.
Habe auch schon passende Träger gebaut und bin jetzt auch der Suche nach Motorrad tauglichen Seitenkoffern/Boxen.
Nett sehen die von der BMW GS schon aus sind aber für mich unbezahlbar... :(

Weiß jemand wo man so boxen bekommt ? oder hat jemand welche die er verkaufen möchte ?
Wo ich noch keine Idee zu habe ist, wie ich die Kisten auf der Trägern festmachen soll,
vllt. hat ja jemand so was schon mal gebaut und Erfahrungen zur Befestigung gemacht.

Die Tage wenn die Träger lackiert sind mache ich mal ein Foto.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 27. April 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Befestigung kann man mit nem U-Profil bauen.

Als Box geht bspw: auch eine Lagerbox / Werkzeugbox
so wie Artnr. 370255487232 in der Bucht.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 27. April 2010 20:19 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich hab eine Zargebox auf dem Fehlingträger an meiner ETZ.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 27. April 2010 22:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Felix, Aluboxen bekommste in jedem "Bauhaus". Speziell das Solinger "Bauhaus" mit dem Namen Bauhaus hat ne ganze Menge davon in allen möglichen Größen.
Ich glaube, noch nicht einmal teuer.
Ob die was taugen oder bei Regen eher tauchen kann ich Dir allerdings auch nicht sagen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 14:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Bis vor kurzem habe ich auch Alukoffer gesucht. Bei Ebay habe ich diese hier gefunden:
ebaynr.: 370350843814

Sind wasserdicht mit Schlossvorichtung und ziemlich preiswert.

Ich habe mir dann jedoch in Ebay zwei gebrauchte selbstgebaute Alukoffer geholt (hab ca. 90€ dafür beazhlt). Ich kann morgen mal ein Foto von denen machen. Sind sehr stabil gebaut (ein Koffer wiegt knappe 5kg).

Link entfernt, Sven


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 00:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
MZ_Team Neandertal hat geschrieben:
Nett sehen die von der BMW GS schon aus sind aber für mich unbezahlbar... :(


Das sind dann vermutlich Alukoffer von Touratech.
Schon mal gesucht, ob's so was gebraucht zu moderateren Preisen gibt?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 04:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Diese Alukoffer gibts im Baumarkt Praktiker.
Stückpreis unter 50 Euro.
Die Koffer haben eine Gummidichtung am Deckel, sind 100% Wasserdicht und sehr stabil.
Sie haben auch ein Scharnier am Deckel, das hat man bei Touratech eingespart (war bei bei einem Stückpreis von 250 Euro wohl nicht drin) Schloß kann angebracht werden.
Ein weiterer Vorteil ist, die Dekel sind von der Seite aus zu öffnen (nicht von hinten). Wenn das Motorrad so beladen ist wie am Bild, wäre ein Öffnen von hinten nicht mehr möglich!
Gruß,
Schraubi

Bild

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 16:14 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
schraubi hat geschrieben:
Diese Alukoffer gibts im Baumarkt Praktiker.
Stückpreis unter 50 Euro.


das hört sich gut an, die werde ich mal mir angucken.
ich hatte die nach im netz gefunden, von der große her perfekt aber die sehen nicht so stabil(o) aus :lol:

http://www.household-discounter.de/aluboxen-alukisten-pilotenkoffer-laptoptaschen/aluminium-alu-boxen-kisten/alukoffer-motorradbox-alubox-32.html

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 16:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Die gleichen wie Schraubi hab ich auch. Gibts im Satz bei ebay, musst einfach mal "alukoffer" eingeben.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
TS-Jens hat geschrieben:
Die gleichen wie Schraubi hab ich auch. Gibts im Satz bei ebay, musst einfach mal "alukoffer" eingeben.

ergibt bei mir 47 seiten und unzählige friseur-, cd-, werkzeug-, beauty- und wasweißichfürkoffer. :( bis jetzt sah noch keiner so aus, wie der von schraubis bild.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 45
Ich habe auch die Koffer wie Schraubi an meiner großen Maschine. Haben im Baumarkt mit Rabatt im Abverkauf so um die 50 Euros gekostet. Ich habe alle Nähte im Koffer mit Silikon abgedichtet und nachher das ganze Innenleben mit Folie ausgeklebt um keinen Aluabrieb auf dem Gepäck im Koffer zu haben. Bei der Befestigung musst du nur aufpassen daß du die Koffer jederzeit ohne Werkzeug an- und abbauen kannst , sonst zählen die Koffer nicht mehr als Gepäck. Ich habe die Befestigung mit Flügelmuttern und Gekanteten Edelstahlteilen gelöst. Regenfahrt und größere Touren haben die Koffer bis jetzt ohne Probleme mitgemacht. Ich glaube aber nicht das meine Koffer so stabil wie Teuertech-Boxen oder die von Därr sind , aber irgendwo muss der Preis ja herkommen.

Gruß
Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ und anderes

Zuletzt geändert von Michael_R am 28. April 2010 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 18:27 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
ElMatzo hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Die gleichen wie Schraubi hab ich auch. Gibts im Satz bei ebay, musst einfach mal "alukoffer" eingeben.
ergibt bei mir 47 seiten und unzählige friseur-, cd-, werkzeug-, beauty- und wasweißichfürkoffer. bis jetzt sah noch keiner so aus, wie der von schraubis bild.


ganz genau so geht es mir auch.
und mit der kategorien suche findet man nur eine kleine auswahl.

bin grade noch eine kleine runde Gespann gefahren und bin ganz zufällig beim bauhaus gewesen, Aluboxen habe sie zwar aber leider nciht in der Motorrad tauglichen Größen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 28. April 2010 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2007 20:25
Beiträge: 91
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 45
Artnr.: 130345056380 bei der Bucht müsste der Koffertyp sein. Deine gefundenen für 69,95 sind vielleicht sogar noch besser weil sie nur 25cm breit sind. Mein Motorrad ist mit beiden Koffern knapp über 1m breit und dadurch nicht mehr so vorteilhaft bei Stau und engen Hindernissen.


Fuhrpark: MZ und anderes

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 07:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
knapp über einen meter breit ist kanpp zu breit. einspurfahrzeuge dürfen doch nur nen meter breit sein, oder?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 07:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Oh, dann sind die grad nicht drin. Ich hab für 2 Stück 119€ bezahlt, diese hier:

Bild

ETZChris hat geschrieben:
einspurfahrzeuge dürfen doch nur nen meter breit sein, oder?!


Doch, Gespanne gelten doch auch als Einspurfahrzeug. Schwachsinn aber wahr.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 07:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ja, aber bei gespannen zählt der beiwagen nicht als gepäck. und damit dürfen solomoppeds die 100cm wohl nicht überschreiten. wurde ich gestern beim kauf des neuen 92cm langen packsacks draufhingewiesen. weiß aber auch nicht genau, was dran ist...ich schau mal, ob ich was finde...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 08:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Hmm. Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ne Emme mit 32er Pneumantkoffern ist doch auch schon über nen Meter breit.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 08:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
aushilfen :roll:

STVZO §32

also moppds 2,0m, anhänger dahinter 1,0m und kleinkrafträder ebenso 1,0m breite

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 08:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also ist doch alles Tutti.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 08:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
TS-Jens hat geschrieben:
Also ist doch alles Tutti.


jup.
die XZ müßte mit koffern auch knapp nen meter breite haben.
bei den treffentouren ist das breiteste mein klappstuhl ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 10:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Michael_R hat geschrieben:
Artnr.: 130345056380 bei der Bucht müsste der Koffertyp sein...


BTW Preis und Quali:
TOURATECH, Tesch etc. geben als Materialstaerke mind 1mm an, eher 1,5mm.

Diesene aus der Bucht haben 0,6mm.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 14:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
alexander hat geschrieben:
Michael_R hat geschrieben:
Artnr.: 130345056380 bei der Bucht müsste der Koffertyp sein...


BTW Preis und Quali:
TOURATECH, Tesch etc. geben als Materialstaerke mind 1mm an, eher 1,5mm.

Diesene aus der Bucht haben 0,6mm.


Die Materialstärke ist ziemlich unwichtig.
Die 50-60 Euro Kisten sind extrem stabil weil sie durch Sicken und Rahmen verstärkt werden.
Die Touratech Kisten bestehen nur aus flachen Alublechen. Und das doppelte Gewicht haben sie auch :x

Ich hab die "Billig"Kisten seit 2004 an der BMW und sie haben mit voller Beladung sicher schon 25000 KM ohne den kleinsten Schaden überstanden.
Die Kuh ist sogar schon 2mal im Stand umgefallen, außer daß der untere Rahmen der Box 1cm verbogen ist, hats nix geschadet.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 15:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Für die normalen Zwecke sollten die billigen deutlich ausreichen.

Der Hardcorefahrer, Student, oder sonstwer mit zuviel Geld kauft halt Zega.
Wenn ich nichts anderes mit dem Geld anzufangen wüsste würd ich mir die auch gönnen, so ists nicht.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 16:11 
Gut zu wissen. ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 16:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
schraubi hat geschrieben:
Die Materialstärke ist ziemlich unwichtig.
Die 50-60 Euro Kisten sind extrem stabil weil sie durch Sicken und Rahmen verstärkt werden.
Die Touratech Kisten bestehen nur aus flachen Alublechen. Und das doppelte Gewicht haben sie auch :x

Ich hab die "Billig"Kisten seit 2004 an der BMW und sie haben mit voller Beladung sicher schon 25000 KM ohne den kleinsten Schaden überstanden.
Die Kuh ist sogar schon 2mal im Stand umgefallen, außer daß der untere Rahmen der Box 1cm verbogen ist, hats nix geschadet.

Gruß,
Schraubi


Gut zu wissen.
Wir haben doch sone Materialtestrubrik.
Willste das nicht da einstellen?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von ETZChris am 29. April 2010 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
zitat repariert. ETZChris


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 17:25 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
also....
ich war heute noch im baumarkt und musste leider feststellen, das auch der 3 baumarkt nicht die boxen hatte,
welche ich gerne gehabt hätte.

jetzt habe ich mich entschlossen diese zu kaufen. 370350843814
ich werde noch mal bilder machen, wenn ich die halterungen am motorrad angebracht habe und die boxen dran sind.

ABER... jetzt muss ich aber richtig gas geben . bis zum reffen sind es nur noch 1 1/2 wochen..

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 29. April 2010 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 14:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Ja, poste mal wie du die Koffer befestigen willst. Interessiert mich stark.

Habe wie gesagt auch Koffer hier und bin am überlegen, ob ich sie irgendwie an die org.MZ-Seitengepäckträger frickel und neue Aufnahmen baue, oder ob ich die alten lasse und die mitgelieferten Aufnahmen einer African Twin so zurecht schweißen lasse, dass sie an die MZ passen.


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 30. April 2010 09:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Befestigen an den Seitengepäckträgern ist ganz simpel.
4 Rohrschellen aus dem Baumarkt (solche hier) an den Rohrträger geschraubt, passend lange Gewindestifte in M8 mit Schraubenkleber dort eingedreht und dann kann man die Koffer von innen mit Flügelmuttern/Rändelmuttern befestigen.

Hält bombenfest, an meiner ETZ ist das seit 6 Jahren so dran.

Oder man nimmt einfach Flügelschrauben/Rändelschrauben, das ginge auch.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
schau mal hier nach
http://www.motorradalukoffer.de/?Online_Shop

Koffer und Befestigungen günstig im Vergleich zu Touratech
Hab so nen Satz Kofferbefestigungen und Kanisterhalter dort geholt - Preis/Leistung passt. :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
[ot]Ich find ALU- Koffer ja auch schick.
Bin aber wasserdicht und preiswert, um im Zusammenhang mit ALU- Boxen nicht zu schreiben billig, mit Packsaecken unterschiedlicher Hersteller gut gefahren.
Mit nem Cuttermesser zu oeffnen, gut, aber auf Nummer sicher sucht man sich eh immer was bewachtes. Oder?
Auch erheblich mehr Stauraum.
Will keine Duskussion eroeffenen sondern zu bedenken geben.
Mancher muss sicher auf die Kroeten schauen
[/ot]

-- Hinzugefügt: 02.05.2010, 21:32 --

TS-Jens hat geschrieben:
...
4 Rohrschellen aus dem Baumarkt (solche hier) ..

Ich hatte/ habe jeweils mit 2 von denen HT 100 zur Aufnahme von 1,5l PET- Flaschen am MZ- Rohrgepaecktraeger befestigt. 1 son Gewindestueck ist mal durch- und abvibriert. Meine Empfehlung: 1 Reserve mitzunehmen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 18:56 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Hallo zusammen,

am Dienstag habe ich mich in der Firma mit dem Umbau der Kofferträger beschäftigt. Da ich das Motorrad nicht mit in die Halle nehmen darf, musste ich alles ganz genau ausmessen und dann verschweißen, hat aber soweit super geklappt.
Am Mitwoch sind "gottseidank" die Aluboxen angekommen, sodass ich mich dann mit den Halterungen befassen konnte.
Ein paar Bilder hab ich auch gemacht, fals jemand so etwas sich mal nachbauen möchte.

Die Boxen selber sind aus 1,5mm Alu und für den Preis superstabil. Empfehlenswert!!!
Ich habe die Boxen mit 32 Liter Inhalt genommen um nicht zu breit aufzubauen. MIt der Breite von "nur" 850mm sind die Spiegel noch Breiter :lol:

Dateianhang:
P1010088.JPG

Dateianhang:
P1010095b.JPG

Dateianhang:
P1010097b.JPG

Dateianhang:
P1010092b.JPG


Ich finde die Koffer passen vom Aussehen echt gut zu der Maschine.
Am Wochenende werde ich eine Probefahrt machen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
haste fein gemacht und passt gut zur Country.... :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 14:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Sieht sehr gut aus, aber wie hast du die jetzt genau befestigt?
EInfach ein Blech an den Gepäckträger geschweißt und da dann jeweils 2 Schrauben durch?

Ich stehe auch vor dem Problem, meine Alukoffer an die Seitengepäckträger zu befestigen. Ich werds wohl erstmal mit diesen Schlauchschellen oder mit so U-Gewindestäben machen (oder wie die heißen).
Schweißen will ich nicht, da die Gepäckträger grad vom Pulvern gekommen sind :)


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Perfekt!!!!
Schöne Koffer, gefallen mir gut. Für mich kommen sowieso nur Alukoffer ans Moped. Die "eingeschmolzene EX Mülleimer" aus Plastik taugen auf Dauer nix.
Die Koffer passen sehr gut an deine Country - Klasse :D

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 19:54 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
An den Trägerrahmen habe ich 2 Flachstähle mit je 2 Löchern amgeschweißt.
Zwischen Metalllasche und Alukoffer habe ich 6 mm Gummie untergelegt.
Dann die Löcher in die Kiste geborht. Von innen zur Verstärkung 2 Streifen 3mm Alu Beilage.

Symen hat geschrieben:
Schlauchschellen oder mit so U-Gewindestäben


Wollte ich nicht machen, damit die Koffer nicht so viel aufbauen. und auch aus Stabilitätsgründen
Meine erste idee zur Bestigung war es, Bestigungsklemmen von Hydraulikleitungen zu verwenden, aber 10 Stück sollten 21€ + Märchensteuer und Versand kosten.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 20:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
du musst aber flügelmuttern verwenden, denn so wie es jetzt ist, ist es nicht ohne werkzeug demontierbar und somit ein festes anbauteil am fahrzeug was einer abnahme beim TÜV bedarf ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 7. Mai 2010 23:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Tu innen was gegen den ALU- Abrieb.
Versaust dir sonst die Beladung.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 07:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Kleb innen mit doppelseitigem Klebeband dünne Teppichfliesen rein.
Am besten noch bevor Du sie benutzt hast!

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
MaxNice hat geschrieben:
du musst aber flügelmuttern verwenden, denn so wie es jetzt ist, ist es nicht ohne werkzeug demontierbar und somit ein festes anbauteil am fahrzeug was einer abnahme beim TÜV bedarf ;)

Stimmt nicht ganz. Wenn er's mit Bordmitteln an- und abbauen kann, zählt es trotzdem als Ladung (Pech für die Gesetzesmacher, daß sie nicht berücksichtigt haben was manche Fahrzeuge an Bordmittel haben :biggrin: ). Ist bei modernen Autos und ihren Dachträgerkonstruktionen z.B. auch so, an meinem Rönoh brauch ich Inbus und Torx, der Dachträger bleibt trotzdem Zubehör / Ladung.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Die Koffer passen wirklich gut zur Country !

Im Gegensatz zu den alten Pneumantkoffern sind solche Alu-Koffer auch stabil genug, um vielleicht noch andere Zwecke als den Gepäcktransport zu erfüllen...wenn ich an lange Touren mit Zelt und Schlafsack denke, wär so ein Alu-Koffer auch gut als Hocker/Sitz/Tisch zu gebrauchen. Dazu sollte er aber einfacher vom Träger abzunehmen sein.

Hat jemand hier schon solch eine Befestigung (leicht abnehmbar, aber diebstahlsicher) für seine Alukoffer gebaut und mag diese hier vorstellen :?:

Gruß, Theresa


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 13:22 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
So...
bin grade von der ersten Probefahrt zurück gekommen und muss sagen ich bin positiv überrascht.
Kofferfreiheit in Kurven mehr als ausreichend, Ich schaffe es nicht damit auf den boden zu kommen, außer ich leg mich hin.
Stabil ? Bombenfest ! Kein Rappel, kein Klapper auch bei hoher Geschwindigkeit.
Endgeschwindigkeit 5- 10 Kmh wniger. Bei 130 ist schluss, reicht mit aber auch.

thesoph hat geschrieben:
Hat jemand hier schon solch eine Befestigung (leicht abnehmbar, aber diebstahlsicher) für seine Alukoffer gebaut und mag diese hier vorstellen


genau vor dem Probelm steh ich auch immer noch und ich muss sagen ich habe keine andere/bessere Lösung.
wenn nichts hilft, muss man halt schnell die 4 x M8 Schrauben Lösen um die Kiste abzubauen.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
MZ_Team Neandertal hat geschrieben:
S. Bei 130 ist schluss, reicht mit aber auch.
schneller darf ich auch nicht mit der Skorpion...steht so in den Papieren :ja: reicht aber auf Dauer....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Gegen den Aluabrieb kann man die Koffer auch mit selbstklebender Folie (diverse Farben, ca. 5€/Rolle im Baumarkt) auskleben.
Vorteil: Billig, leicht, dünn, nimmt keine Feuchtigkeit auf (falls im Koffer mal Milch/Cola/Bier ausläuft) und einfach auszubessern.
Nachteil: bietet keine Dämpfung gegen Vibration bzw. keinen Klapperschutz für das Gepäck.
Aus dünnen Isomatten (0,5mm) was zurechtzuschneiden wären wahrscheinlich ideal, aber etwas teurer.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 16:35 
Offline

Registriert: 20. August 2006 11:45
Beiträge: 285
Themen: 30
Wohnort: 40822 Mettmann
Alter: 35
Für den Boden habe ich mir aus Teichfolie eine Einlage geschnitten.

thesoph hat geschrieben:
selbstklebender Folie (diverse Farben, ca. 5€/Rolle im Baumarkt) auskleben.
Vorteil: Billig, leicht, dünn, nimmt keine Feuchtigkeit auf (falls im Koffer mal Milch/Cola/Bier ausläuft) und einfach auszubessern.


So etwas in der Art hatte ich mir auch gedacht.
und was ich auch schon Überlegt hatte ob es nicht Sinn machen würde ein Wasserabscheideventil in den boden einzubauen.
wenn Feuchtigkeit eintritt könnte sie dann wenigstens wieder raus !
aber erstmal abwarten, ob überhaubt Wasser eintritt.

_________________
Grüße aus'm Neandertal
Felix & Friedel


MZ Sommertreffen Elbe '05
MZ Sommertreffen Elbe '06
MZ Frühjahrstreffen Mandeln '07
Mz Frühjahrstreffen Sosa '08
MZ Sommertreffen Edersee '08
MZ Frühjahrstreffen Sosa '09
MZ Frühjahrstreffen Glesien´10
MZ Sommertreffen Daaden´10
MZ Westtreffen Bevertalsperre ´11
MZ Treffen Mandeln ´12
MZ Sommertreffen Heiligenstadt ´13


Fuhrpark: MZ ETZ 300 SW Bj: 82,
MZ ETS 300 BJ:72,
MZ ETZ 250 w. W - NVA,
MZ ETZ 251 Bj: 89
MZ 500R SW Bj: 92,
MZ 500R BJ 91
BMW R80 Bj. 89,
FN M70 Sahara Bj 31,
Moto Guzzi V65 TT
Moto Guzzi V50 |||
Moto Guzzi California 1100EV

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 19:36 
Offline

Registriert: 19. Februar 2006 19:42
Beiträge: 224
Themen: 3
Wohnort: 58339 Breckerfeld
Alter: 74
wenn Feuchtigkeit eintritt könnte sie dann wenigstens wieder raus !
aber erstmal abwarten, ob überhaubt Wasser eintritt.

:mrgreen: Felix kannst Du auf der Fahrt nach Glesien gleich ausprobieren mit dem Wasser-EINTRITT << :mrgreen:
Hast Du trotzdem GUT gemacht.
Gruss an den Rest der Fam.
Klaus

_________________
Gespannfahren macht immer noch süchtig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Wenn man z.B. Schlossschrauben (also die mit rundem Kopf und ohne Kreuz/Schlitz/Torx/ was weis ich und....), die mit dem Vierkant nimmt und von innen Flügelmuttern drauf schraubt, kann man die Koffer nur von innen aber nicht von außen lösen. Vorausgesetzt der Koffer ist verschlossen, wäre das doch ein Diebstahlschutz, oder? :gruebel:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 8. Mai 2010 23:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
nimmt man die schraube nur als bolzen (gibts ja mit teilgewinde -> gewinde absägen) und sichert von inne nicht mit muttern, sondern großen karosseriesplinten (die aus federstahl) dann kann man die nicht verlieren (durchabrütteln etc) und sie sind blitzschnell (de-)montiert, ich denke wegen gerappel haste kein problem wenn die bissel auf spannung sitzen durch die gummiunterlage.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
derMaddin hat geschrieben:
Wenn man z.B. Schlossschrauben (also die mit rundem Kopf und ohne Kreuz/Schlitz/Torx/ was weis ich und....), die mit dem Vierkant nimmt und von innen Flügelmuttern drauf schraubt, kann man die Koffer nur von innen aber nicht von außen lösen. Vorausgesetzt der Koffer ist verschlossen, wäre das doch ein Diebstahlschutz, oder? :gruebel:


Diebstahlschutz ist dadurch gegeben, klar. Nur lässt sich der Koffer so leider nicht auf die Schnelle abnehmen. Wobei es mit 2 statt 4 Flügelmuttern sicherlich erträglich wäre, den Koffer öfter mal abzunehmen. Aber so schnell und einfach wie beim Pneumantkoffer wirds wohl kaum gehen...

MaxNice hat geschrieben:
nimmt man die schraube nur als bolzen (gibts ja mit teilgewinde -> gewinde absägen) und sichert von inne nicht mit muttern, sondern großen karosseriesplinten (die aus federstahl) dann kann man die nicht verlieren (durchabrütteln etc) und sie sind blitzschnell (de-)montiert, ich denke wegen gerappel haste kein problem wenn die bissel auf spannung sitzen durch die gummiunterlage.


An so etwas in der Art habe ich auch schon gedacht. Gute Idde, könnte funktionieren !


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 01:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Obige Vorschlaege/ Ideen kranken alle daran dass Bauteile in die Boxen hineinstehen, durch Verhakung etc zur Verletzung/ Verhedderung mit der Ladung fuehren koennen, bei groesseren Stuecken mit harter Schale Platzeinbussen in Kauf genommen werden muessen.
Nicht umsonst verzichten professionelle Anbieter auf so was.
Ich denke eher an aufgenietetes ALU- Z- Profil z.B mit Nase fuer abschliessbaren Kistenverchluss (Sowas gibts auch mit integriertem Schloss)
Vorne eins, hinten eins, gleichschliessende Schloesser.
Wahrscheinlich muss man dazu am Traeger schweissen.

Nachtrag:
Am besten Z- Profil wech und was entsprechendes an die Traeger schweissen.
(Ich gehe von MZ- Traegern aus)

Nur mal so.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alu Boxen - Koffer
BeitragVerfasst: 9. Mai 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
alexander hat geschrieben:
Obige Vorschlaege/ Ideen kranken alle daran dass Bauteile in die Boxen hineinstehen....

Och, na damit könnte ich leben. Daß das keine professionelle(n) Lösung(en) ist (sind), ist mir klar. Aber ich z.B. kann nicht schweißen, müßte es anfertigen lassen, was dann auch wieder arg kosten würde. Und ob da dann ca. 2-3 cm was in den Koffer rein steht, ist mir dann schnuppe, so lange ich das selber hingebastelt bekomme. Und ob das Lösen der Koffer 1min oder 5 dauert, wäre mir auch erst mal Wurscht. Solange es nicht schnelle gehen muß (Regen ect.), ist das doch nicht von Belang. ;D
Man könnte dann auch noch eine Abdeckung aus Gummi/Plaste über die Bolzen/Schrauben machen, da ist dann der Fantasie keine Grenze gesetzt. Eine richtig professionelle Lösung für solche Sachen gibt es doch schon, kostet halt nur etwas mehr... :twisted:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de