Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MM250/1 vs. MM250/2
BeitragVerfasst: 28. April 2010 22:51 
Offline

Registriert: 22. April 2010 01:56
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Berlin-KÖ
Passt der Zylinder von der MZ ES 250/2 auf den Motorblock der /1??


Fuhrpark: möchte nicht prahlen...

Zuletzt geändert von Lorchen am 29. April 2010 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
Titel korrigiert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM250/1 vs. EM250/2
BeitragVerfasst: 28. April 2010 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ja, das sind dann aber MM motoren. EM war ETZ.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM250/1 vs. EM250/2
BeitragVerfasst: 28. April 2010 23:09 
Offline

Registriert: 22. April 2010 01:56
Beiträge: 10
Themen: 2
Wohnort: Berlin-KÖ
Speziell geht es mir darum:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: möchte nicht prahlen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EM250/1 vs. EM250/2
BeitragVerfasst: 29. April 2010 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
JA wie gesagt, das geht.

Wurde gerne bei den 300er ESen gemacht. Die 300er KW und Zylinder kamen in Schrott und es wurde eine Welle + Zylinder der 19PS ES/2 verbaut. So blieben die 19PS erhalten. Es wurde aber auch bei den 250/175er so verfahren.

Bis zur einführung der ETZ waren alle Zylinder untereinander tauschbar, evt kann nur sein das die Überströmer nicht optimal passen, sonst solte aber alles passen. ES wurde halt das verbaut was gerade da war.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de