Fussrastenträger 250er -> 251er

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Fussrastenträger 250er -> 251er

Beitragvon TigerRC » 1. Mai 2010 19:19

Hi,
ich wollte mal fragen ob ihr weißt, ob man die Fussrastenträger der 250er und 251er untereinander tauschen kann? Ich brauche für meine 251er einen neuen und hab da ein Angebot für einen Träger mit Cross-Klappfussrasten. Der aber für eine 250er ist....
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Fussrastenträger 250er -> 251er

Beitragvon Hermann Clasen » 2. Mai 2010 19:10

Hallo, Klappfußrasten kenne ich nicht, aber einen Standard Fußrastenträger von einer 250 ETZ habe ich Gestern an eine 251
gebaut.
Vieleicht hilft es ja.
Gruß Hermann C.
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66

Re: Fussrastenträger 250er -> 251er

Beitragvon TS Jens » 2. Mai 2010 19:15

Gab es nicht Klappfußrasten bei den NVA Versionen ?Wo man daran auch einen Seitenständer befestigen konnte?

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Fussrastenträger 250er -> 251er

Beitragvon TigerRC » 2. Mai 2010 19:43

Güsi hat welche im Angebot(leider ohne Seitenständeraufnahme) und ja danke, das hilft mir sehr. Bin nämlich noch am überlegen und jetzt kann ich mir weiter den Kopf zerbrechen...^^
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Fussrastenträger 250er -> 251er

Beitragvon ETZeStefan » 2. Mai 2010 20:05

passt

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2682
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Fussrastenträger 250er -> 251er

Beitragvon TigerRC » 2. Mai 2010 22:14

TOP ;)

Danke nochmal...
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: Fussrastenträger 250er -> 251er

Beitragvon gammelheino » 2. August 2010 20:43

Hallo,

hab mal ne Frage zu den klappbaren Fußrastenträger.
Kann mir jemand sagen was für eine breite die Aufnahmen haben bzw. welche Rasten Ihr hier verbaut habt?
Habe welche in der Bucht gesehen, hab nur keine Ahnung ob die passen würden.

http://cgi.ebay.de/Krallen-Fusrasten-Cr ... 519409afef

Gruß

Fuhrpark: BMW R1150 GS; MZ ETZ 250 und noch eine Honda CB 500S von meiner Frau
gammelheino

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 6. Oktober 2009 16:14
Wohnort: Fladungen
Alter: 43


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste