Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 09:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 21:13 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

kurz und knackig. Ich bin der Meinung mein Drehzahlmesser zeigt eindeutig die falsche Drehzahl an.

Kann es sein das ich einen falschen DZM an meiner TS 250/1 habe?
Gab es verschiedene?

Ich bin der Meinung er zeigt zu viel an.


Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Wie kommst du denn darauf?
Gibt doch nur die der ETZ oder TS, sind direkt auf der Kurbelwelle abgegriffen...
Vielleicht ist deiner defekt und zeigt was falsches an? Mach doch mal n Bild vom Ziffernblatt oder häng nen anderen ran...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Moment, K-Wert ist normalerweise =1, hab auch einen DZM mit K=0,5 hier liegen, sollte also das Doppelte anzeigen denke ich!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 21:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
hab nen DZM mit K=1 dran vorgestern zufällig festgestellt, beim gerissene welle abbauen :evil:

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 22:05 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
K1? K0,5?

also ich habe einen von der ETZ dran. Soweit ich weiß.

Ich dachte immer die sind alle gleich - weil ja alle auf KW abgegrifen werden.

So einer ist es --> DZM

Was heißt nun K1 und K0,5?

Das Doppelte, sagst du. Das könnte hin kommen!

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Zieh den mal raus und guck mal unten ran, da steht das K oder W genannt.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 22:16 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
ok, ich laufe nochmal fix in die garage. das will ich jetz genauer wissen.

und ind er zeit wäre es nett wenn mir jemand schreibt wiozu die unterschiede. ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 22:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
na die übersetzung des instrumentenantriebs wird mit K bezeichnet, damit man eben kein falsches instrument anbaut *g* stell dir vor der antrieb macht pro sekunde eine umdrehung und ist für K=1 ausgelegt, schließt du jetzt ein K=0,5 instrument an dann braucht das eig nur ne halbe umdrehung und zeigt durch die ganze umdrehung doppelt so viel an.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 22:29 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
das verstehe ich schon. ^^

nur wozu ist das nütig das nach ner halben schon was angezeigt wird?

übogens steht K=1,0 drauf

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
reinfiktiv, könnte man behaupten, der mitnehmer auf der kurbelwelle (schraubenrad) hat ne andere verzahnung weil vllt bei der TS der verschleiß zu groß war und somit wird die drehgeschwindigkeit im antrieb halbiert...

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:22 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
du meinst die "mitnehmer schnecke" ja? ^^
so kenne ich das ding zumindest ...

ein Händler aus Wernshausen meinte das Teil würde wohl passen an meiner TS. Habs nicht überprüft. Hatte den Verdacht er hats von ner ETZ abgeschraubt. ...WEIL ... ich komme und wills abholen da liegt gerade ein ETZ Motor auf der Werkbank mit demontiertem DZM Antrieb... ;)

Gibt es irgendwelche Maße, etc. woran ich nun die etz von den TS Teilen unterscheiden kann?!

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
also im grunde ist das ja das gleiche spiel, wie beim tachoantribe mit den verschiedenen ritzeln und schraubenrädern, frag halt mal bei den einschlägigen shops, die müssten ja den direkten vergleich haben, zur not kann ich morgen mal gucken wie die kombination bei mir aussieht.

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2010 23:26 --

das würde übrigens auch erklären, warum das nicht ganz das doppelte aber auch nicht die richtige geschwindigkeit ist ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Nummern aus Ersatzteilkatalogen erst mal vergleichen

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:29 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Die steht auf der Schneke drauf ja?

gut, das wird überprüft

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
nein das glaube ich eher nicht (auch wenn sonst fat alle teilenummern immer draufstehen, zumindest bei gussteilen) aber du kannst ja erstmal gucken ob die teile zwischen ETZ und TS unterschiedlich sind anhand der nummer. da musste nix zerpflücken.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Ja - in E-katalogen, soweit online verfügbar, zuerst nachschauen.
miraculis
mz-b
mzsimson (GüSi)

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 00:03 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
achso meint ihr das :mrgreen:

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 00:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9647
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
TS und ETZ-Drehzahlmesser sind untereinander austauschbar. Der ETZ-Drehzahlmesser besitzt nur die Kontrolleuchten für die Batterieladung und die Leerganganzeige. Der TS-Drehzahlmesser hat keine Kontrolleuchten. Von der Übersetzung her sind beide identisch. So auch der Antrieb am Gehäuse der großen Motoren. Die Nummern von Antriebsrad und Welle sind identisch!

29-48.102 Antriebsrad für Drehzahlmesser
29-48.105 Welle für Drehzahlmesserantrieb (nicht mit der biegsamen Welle verwechseln!)

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falscher Drehzahlmesser?!
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 16:16 
Offline

Registriert: 12. September 2008 09:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Danke das du das raus gesucht hast.

Tja, ich werd mir mal ne neue Welle organisieren. Vielleicht liegts an dieser. Als mein Tacho unglaubliche Zahlen anzeigte lags auch and er Welle. ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de