Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 00:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: digicam-anbau an lenker für tour
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009 21:14
Beiträge: 60
Themen: 10
Wohnort: Berlin
tach auch,

will bald weiter weg. fräg mich grad wie ick die kleine kompakte auf den lenker gebastelt krieg, um unterwegs mal im videomodus zu dokumentieren (suFu habsch geflissentlich übersehen). dachte, so zwei rollen tape mitzunehmen und das ding bei bedarf auf die instrumentenbrille draufzukleistern und denn auch wieder abnehmen zu können.

wer hat sich da was schniekes einfalln lassen? ein potpourri eurer ideen/lösungen mit fotos wäre klasse.

ps: irgend nen haltekrams koofen will und werd ick nich, dat muss auch ohne gehn.

axé


Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Von dem Haltekram kannst Du Dir Anregungen holen. Fast alle Kameras haben ein Stativgewinde unten angebracht. Wenn Du eine passende Schraube findest, ist schon mal ein Anfang gemacht.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Moin. Fahrradspiegelschelle um den Lenker. Passende (lange Schraube) durch. Cam mit dem Stativgewinde auf die Schraube! Problem ........ Die Windgeräusche können bei den Aufnahmen aber vielleicht während der Fahrt ekelig klingen.

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Halimash hat geschrieben:
Moin. Fahrradspiegelschelle um den Lenker. Passende (lange Schraube) durch. Cam mit dem Stativgewinde auf die Schraube! Problem ........ Die Windgeräusche können bei den Aufnahmen aber vielleicht während der Fahrt ekelig klingen.



"Vielleicht" ist gut. sie werden es auf jeden Fall.

Ausserdem sollte man bedenken, dass so eine Kompaktkamera nicht dafür gedacht ist, dass sie von Mückenleibern bei um die 100km/h gesandstrahlt wird.
Also eine Schutzplatte vorn gleich mit einplanen.

Vibrationen sind auch nicht zu unterschätzen!

MfG,
richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. September 2009 21:14
Beiträge: 60
Themen: 10
Wohnort: Berlin
jo an schelle und schraube hab ick auch schon gedacht. mikroaussparung am gehäuse abkleben sollte den wind einigermaßen draußen lassen, hoff ick.


Fuhrpark: S 51; ES 150; XS 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
anstatt n komplizierter halter zu machen ist es wohl empfehlenswerter, sich so ne cam zuzulegen

http://cgi.ebay.de/30FPS-SPY-CAM-Hidden ... 255a490cd8

hier mal n beispielclip von der cam

http://www.youtube.com/watch?v=Yk2TmnwAVls

mein bruder hat sich schon eine bestellt und wenn die das hält was sie verspricht, werde ich mir auch so eine bestellen, der preis ist ja unschlagbar, angeklebt bekommt man die cam mit gaffatape überall und sollte sie mal verrecken, wenn juckts.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de