Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 19:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 14:00 
Offline

Registriert: 10. Februar 2009 07:21
Beiträge: 55
Themen: 9
Wohnort: Gaste
Alter: 57
Hallo Leute
Nach mehreren Std und geschätzten 1000000 Versuchen meine Hupe der TS ein zu sellen gebe ich auf.
Ich habe glaube ich alles erdenkliche probiert und bin mit meinem Latein am Ende.Kann mir von Euch vieleicht einer die Hupe einstellen? habe nun aus der Not heraus ne Reiströte dran die eher einer Kinderfahrradhupe ähnelt
Danke schonmal im voraus
Mario


Fuhrpark: Simson s50 b2 Bj 78
Duo4/1 noch Baustelle kann auch noch dauern
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 15:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
nieten aufbohren, und den blechkontakt (welcher mit der stellschraube bewegt wird) etwas zurückbiegen richtung schraube anbei alles säubern sollte wieder gehen, ansonsten hätte ich noch ne 6V hupe die tut(et).

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 19:01 
Offline

Registriert: 10. Februar 2009 07:21
Beiträge: 55
Themen: 9
Wohnort: Gaste
Alter: 57
Habe die Hupe zerlegt und wollte sie reinigen da auf dem Deckel Rost war. Nach dem Zusammnbau bekomme ich ausser ein leises Schnarren nichts mehr eingestellt.Habe hier im Board Tipps gefunden unter anderem ,ich glaube von lothar, aber nix.Was ich auch mache es wird nix .Schalten oder klacken tut sie .Vorher funktionierte sie einwandfrei.Aufbohren kann ich da nix.


Fuhrpark: Simson s50 b2 Bj 78
Duo4/1 noch Baustelle kann auch noch dauern
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich musste zum öffnen der huoe rundehrum die sechs nieten entfernen, daher ausbohren. eingestellt wird die hupe ja über den kontakabstand. und da kannste eben sofern das blech viel zu weit vorgebogen ist (war bei mir so) das wieder ein stückel zurückbiegen, denn wenns nur einmal klackt ist der abstand zu gering.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 2. Mai 2010 21:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Osnaearl hat geschrieben:
Habe hier im Board Tipps gefunden unter anderem ,ich glaube von lothar, aber nix.
du hast auch die von Lothar vorgeschlagenenen Widerstandsmessungen gemacht und vor allem zum Testen eine kräftige Batterie benutzt?

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 06:41 
Offline

Registriert: 10. Februar 2009 07:21
Beiträge: 55
Themen: 9
Wohnort: Gaste
Alter: 57
Ralle ,nein habe es versucht aber absolut keine Ahnug wie das geht.Bin totaler Laie was Strom betrifft.Habe die Hupe nach Anleitung von Lothar nochmal aus und zusammengesetzt aber nix .Habe aber eine Unterlegscheibe mehr in der Hupe als auf den Bildern.Auch wenn ich eine Scheibe weglasse nur klacken .Batterie war "randvoll".


Fuhrpark: Simson s50 b2 Bj 78
Duo4/1 noch Baustelle kann auch noch dauern
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Osnaearl hat geschrieben:
Habe die Hupe nach Anleitung von Lothar nochmal aus und zusammengesetzt aber nix.
Da hast du aber einen ganz entscheidenden Satz in der Anleitung übersehen:
Lothar hat geschrieben:
Bevor Spannung angelegt wird, muss die Hupe unbedingt vor-justiert werden, sonst wird die Einstellung zu einem einzigen „Blindflug“
Falls du selbst kein Multimeter besitzt dann schau ob jemand in der Verwandschaft oder der Nachbarschaft eins hat, so verrückt ist eine Widerstandsmessung mit einem Digitalen Multimeter nicht, das sollte doch auch für dich machbar sein :ja: Ohne messen bleibt es ein Blindflug, der kann mit etwas Glück und einigem Zeitaufwand auch zum richtigen Ergebnis führen...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 1. August 2012 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ja ich ba das selbe Problem mit der Einstellung meines Signalhorn's
Hab da jetzt auch schon wie blöde auch mit 8el Umdrehungen was zu reissen versucht aber ohne Erfolg.
Ansonsten werde ich das Teil nochmal zerlegen und den wie von Max beschrieben das Blech n Stueck zurückbiegen, bin gespannt

Hm .. die Wiederstandsmessung kann man sich doch eigentlich knicken wenn's ordentlich klack macht, oder???

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 1. August 2012 13:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Niko hat geschrieben:
Hm .. die Wiederstandsmessung kann man sich doch eigentlich knicken wenn's ordentlich klack macht, oder???

Das bedeutet erstmal nichts weiter, als dass der Magnet anzieht. Damit es huped muss dabei aber der Stromkreis sofort wieder unterbrochen werden.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 1. August 2012 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
TeEs hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
Hm .. die Wiederstandsmessung kann man sich doch eigentlich knicken wenn's ordentlich klack macht, oder???

Das bedeutet erstmal nichts weiter, als dass der Magnet anzieht. Damit es huped muss dabei aber der Stromkreis sofort wieder unterbrochen werden.


hmmm .... und dafür ist dieses ominöse Blech mit dem Kontakt da, oder?

Scheisse .... ich und Elektrik ....

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 1. August 2012 20:10 
Offline

Registriert: 23. Juli 2006 14:17
Beiträge: 37
Themen: 3
Bilder: 0
Alter: 67
@osnaearl

Schau mal hier - vielleicht hilfts. Hat's zumindest bei meiner stummen Hupe getan, die nun wieder trötet wie am ersten Tag..... :ja:

http://www.w311.info/viewtopic.php?f=9&t=7953

ciao haka.nea


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 1. August 2012 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

http://www.w311.info/viewtopic.php?f=9&t=7953, damit bekommt man die Reparatur gut hin.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1A Hupe einstellen
BeitragVerfasst: 2. August 2012 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Ja klasse, .. damit sollte es dann klappen .... Danke :)

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], stoppel68 und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de