von lgb-fan-harz » 28. April 2010 20:09
... ich habe zwar keine TS 150 sondern u.a. eine 71er ES 150/1, allerdings ist da ja nicht sooo viel anders.
Vor 14 Tagen habe ich vom BVF ( altersbedingt verschlissen ) auf den Bing-Vergaser umgerüstet. Da ich schon einige Berichte über den Um-/Anbau dieses Vergasers gelesen hatte, habe ich mir zusätzlich entsprechende Hauptdüsen mitbestellt ( ja, die Original-Bedüsung ist zu klein, die eingschlagene Zahl auf der Düse ist kplt. Blödsinn ). Angefangen habe ich mit Düsennadel auf 2. Kerbe ( von oben ) und einer 120er Düse. Dachte damit würde sie schön fett laufen ...

Neee, viel zu heiß. Also habe ich weiter probiert, sprich Düsen und Düsennadelstellungen ausprobiert und Test gefahren mit anschließender Kontrolle des Kerzenbildes. Jetzt bin ich mit der Düsennadel auf der 3. Kerbe und habe eine 108er Hauptdüse drin. Motor sprint top an ( warm und kalt ), zieht sehr elastisch durch und die Höchstgeschwindigkeit reicht mir. Laut Kerzenbild und Verhalten bei Endgeschwindigkeit könnte ich noch die 105er Düse probieren, aber mir reicht es so und ein wenig zu fett ist besser als ein Klemmer
Fazit: Ich hätte schon vor 2 Jahren umrüsten sollen, ist zwar nicht original, fährt sich aber besser und der andere Vergaser fällt kaum auf.
LG aus dem Harz,
Martin
...ich liebe ES

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...