Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 04:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 19:47 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Ich bin kürzlich beim schmökern im netzt auf folgendes gestoßen:
http://shop.motorcheckup.com/shop_content.php?coID=4

unglaublich aber wahr???
Und das ganze noch mit TÜV Stempel!


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Willst du da dein Zweitaktöl rüberschütten? :mrgreen:

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2010 20:14 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
nee, eigentlich wollt ich das teil hinten an die esse halten^^

find es nur spaßig was manche sich so ausdenken und anscheinend sogar verkaufen :D


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
"Ltd." hintendran??? :mrgreen: :roll:
Nicht dass das unbedingt auf etwas Schlechtes hindeuten muss, aber naja,
dann scheint die nach englischem Recht beschränkt zu sein, die Firma.
Für eine GmbH hat es wohl nicht mehr gereicht, so mit min. zwei Leuten und Startkapital.

Und Öl kann man auch riechen, schmecken und zwischen den Fingern reiben - braucht man da sowas?

Hmmm, ja, Ölive, Südhang, etwas zu wenig Sonne... :mrgreen:
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 06:44 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
haha!

so ein quatsch

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 07:02 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
PS: dann lieber bei sowas das öl testen lassen: http://www.oelcheck.de/

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 07:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
"Ltd." hintendran??? :mrgreen: :roll:
Nicht dass das unbedingt auf etwas Schlechtes hindeuten muss, aber naja,
dann scheint die nach englischem Recht beschränkt zu sein, die Firma.
Für eine GmbH hat es wohl nicht mehr gereicht, so mit min. zwei Leuten und Startkapital.



und vom TÜV zertifizieren lassen kann man auch jeden furz. man muß es nur bezahlen können...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 10:32 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Wirklich erstaunlich wie viel man heutzutage noch mit Hokus-Pokus verdienen kann^^


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 11:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
ETZChris hat geschrieben:
...
und vom TÜV zertifizieren lassen kann man auch jeden furz. man muß es nur bezahlen können...


Jepp!!!
Der TÜV zertifziert nicht das Produkt des Unternehmens,sondern die innerbetrieblichen Arbeit- und Verwaltungsabläufe.
Wie arbeitet z.B. der Einkauf,das Rechnungswesen oder die Produktüberwachung. Verwalten die ihre Sachen auch ordentlich und arbeiten transparent.
Die Qualität des Produkts interessiert in diesem Fall keinen Prüfer. Einzig wie man z.B. Reklamationen verwaltet/abheftet. Die Reklamationsrate ist dem Prüfer auch dabei völlig schnuppe.
Gruß olic


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 11:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Was für ein Kack soll das denn sein?
Wenn ich meinen Motor checken will, schaue ich mir die Zündkerze an, fahre ne runde, ob nicht ruckelt und achte auf ungewöhnliche Geräusche.
Wenn ich so nichts feststelle ist der Motor OK.
Aber irgendwas an den Auspuff halten um damit was festzustellen ist ja wohl Veraschung!!!


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Trabant hat geschrieben:
...
Aber irgendwas an den Auspuff halten um damit was festzustellen ist ja wohl Veraschung!!!


:shock: du sollst øl drauf tropfen :idea:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Luzie hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:
...
Aber irgendwas an den Auspuff halten um damit was festzustellen ist ja wohl Veraschung!!!


:shock: du sollst øl drauf tropfen :idea:


Also an den Auspuff halten :idea: :mrgreen:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43
Ein weiteres Produkt, für Leute, die sich auch diesen Fix it pro Lackkratzerstift aus dem TV gekauft haben.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 16:02 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
Geldverschwendung.

ABER

1. Nur weil es eine LTD. ist hat das nichts mit minderwertig, oder unseriös zutun. Ne GMBH kpstet schließlich etliche tausend euro. viele fangen mit LTD. an und werden dann später wenns kapital steht und geschäft läuft zu ner GMBH. Schließlich ist jedes Geschäft erstmal ein Risiko - da kaufe ich mir doch nicht gleich die Rechtsform "gmbh".

Außerdem ist es in gewissen situationen sehr Hilfreich im deutschen rechtssystem wenn man ne LTD. gründen kann und den deutschen Formen ausweichen kann. Wer Ahnung davon hat weiß wovon ich spreche. Für den Rest: Google!

2. Das soll man nich an Auspuff halten. Das soll man Volltropfen.
Wenn das Produkt schon stark bezweifelt wird, dann bitte auch an die Vorgaben dabei halten.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
rkidh hat geschrieben:
Geldverschwendung.

ABER

1. Nur weil es eine LTD. ist hat das nichts mit minderwertig, oder unseriös zutun. Ne GMBH kpstet schließlich etliche tausend euro. viele fangen mit LTD. an und werden dann später wenns kapital steht und geschäft läuft zu ner GMBH. Schließlich ist jedes Geschäft erstmal ein Risiko - da kaufe ich mir doch nicht gleich die Rechtsform "gmbh".

Außerdem ist es in gewissen situationen sehr Hilfreich im deutschen rechtssystem wenn man ne LTD. gründen kann und den deutschen Formen ausweichen kann. Wer Ahnung davon hat weiß wovon ich spreche. Für den Rest: Google!

2. Das soll man nich an Auspuff halten. Das soll man Volltropfen.
Wenn das Produkt schon stark bezweifelt wird, dann bitte auch an die Vorgaben dabei halten.


Und wo kommt bei einer MZ das (Motor-) Öl raus? :idea: :rofl:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 16:34 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
Hast du irgendwo gelesen das es für ne MZ geeignet ist? :|

Versuchst du ernsthaft Äüfel mit Apfelsinen zu vergleichen? :lach:

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Robert K. G. hat geschrieben:
Und wo kommt bei einer MZ das (Motor-) Öl raus? :idea: :rofl:

Gruß
Robert


Na aus dem Motor. 8)
Kann ich Dir an fast jedem Motor zeigen daß da Öl rauskommt. ;D :mrgreen:

:rofl:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2010 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
also so ein großer hokus pokus ist das garnicht, habe da schon mal n test drüber gesehen, wo dieses podukt angewand wurde und die ergebnisse mit labotests verglichen wurde und der test war erstaunlich präzise.
es handelt sich dabei nicht einfach nur um ein fließ, sondern um ein material, dass sich aus verschiedenen filterschichten und katalysatoren zusammensetzt.
natürlich ersetzt es keine richtige inspektion, da die ergebnisse aber sehr eindeutig waren und mit denen aus dem labor übereinstimmten, kann man mit dem test für ca. 10-20 euro recht schnell und auch öfters mal als man einen motor auseinander nimmt überprüfen, ob z.b. wasseranteile im öl sind, was auf eine nicht mehr 100% kopfdichtung hinweisen würde oder benzin im öl, was für verschlissene kolbenringe etc. sprechen würde...

im großen und ganzen braucht man sowas wenn überhaupt beim 4 takter, beim 2 takter könnte man, wenn man benzin im getriebeöl mit dem test feststellt, auf undichtigkeiten zum kurbelgehäuse hin rückschließen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 11:31 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
könnte sich evtl. lohnen wenn man gebrauchtwagen kauft.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 11:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ist quasi sowas wie ein analoges abgasmessgerät?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Für mich ist das hitec-Kaffeesatzlesen mit TÜV-Zertifikat. :lach: Wer sein Geld unbedingt so verbrennen will .... :irre:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2010 12:41 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
*high tech*

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
rkidh hat geschrieben:
*high tech*

Klugscheisser :zunge:
is denglisch :fastfood:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2010 20:03 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 34
=P

hitec is ne firma

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de